a Serie A

War der gefeierte Held: Riccardo Orsolini. © APA/afp / FILIPPO MONTEFORTE

Wegen Zaubertor: Inter lässt im Titelrennen Federn

Am Sonntag stand in der Serie A am 33. Spieltag das Duell zwischen Bologna und Inter auf dem Programm.

Der Kampf um die Meisterschaft ist in der Serie A noch extrem offen und entscheidet sich zwischen zwei Mannschaften: Napoli und Inter. Nachdem die Süditaliener bereits am Samstag mit einem 1:0-Auswärtssieg bei Monza vorgelegt hatten (SportNews hat berichtet), war Inter erst am Ostersonntag im Einsatz. Im „Renato Dall'Ara“-Stadion von Bologna gab es für die Lombarden aber nichts zu holen – die Gastgeber gewannen dank eines Zaubertreffers von Riccardo Orsolini.


In der ersten Halbzeit gab es zwar zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, Zählbares schaute dabei aber nicht heraus. Inter machte das Spiel, Bologna setzte vor allem auf den pfeilschnellen Dan Ndoye, der immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte. Mit einem torlosen 0:0 ging es in die Kabinen.

Spiel wird in der Nachspielzeit entschieden

Der Beginn der zweiten Halbzeit war dann äußerst unübersichtlich und rassig. Auf dem Spielfeld zog der Unparteiische keine klare Linie durch, anschließend gab es je eine Rote Karte gegen Bologna-Trainer Vincenzo Italiano und gegen Inters Co-Trainer. Die Partie plätscherte anschließend ohne große Möglichkeiten dahin.

Simone Inzaghi und sein Team mussten eine Niederlage einstecken. © APA/afp / FILIPPO MONTEFORTE


Sehr viele Ballkontakte verbuchte Inter-Goalie Yann Sommer, der sehr stark ins Spiel eingebunden wurde. Als erfolgreich erwies sich dieser Schachzug aber nicht, denn Bologna stand defensiv gut und machte die Räume zu. In der Schlussphase schnürte Bologna die Gäste in den eigenen Strafraum. Der Höhepunkt war der Siegestreffer von Riccardo Orsolini in der Nachspielzeit: Einen langen Einwurf von Juan Miranda verlängerte Inter-Verteidiger Yann Bisseck ungewollt zu Orsolini, der sich Herz fasste und den Ball mit einem Seitfallzieher in die Maschen beförderte (90.+4).

Atalanta „fliegt“ zum Sieg über Milan

Im Topspiel am Abend empfang Milan die Mannschaft von Atalanta. Das Spiel kann durchaus als Derby angesehen werden, Mailand und Bergamo liegen knapp 40 Autominuten voneinander entfernt. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der sich bei beiden Teams zahlreiche Fehler und Unsicherheiten einschlichen, nahm das Tempo nach der Pause zu.

Ederson erzielte den Siegtreffer für Atalanta. © APA/afp / PIERO CRUCIATTI


Die bessere Mannschaft war Milan, die das Geschehen diktierten. Die Elf von Gian Piero Gasperini machte die Räume aber gut zu und warf sich in jeden Schuss – zahlreiche Versuche der Milan-Spieler wurden geblockt. Für das goldene Tor sorgte Atalantas Ederson in der 62. Minute, als er nach einer Kopfball-Vorlage von Raoul Bellanova mit einem sehenswerten Flugkopfball zum 1:0 einnetzte. Milan versuchte bis zum Schlusspfiff zu reagieren, große Möglichkeiten blieben aber aus.

Abstiegsduell endet Unentschieden

Bereits am Nachmittag hatten sich Empoli und Venezia mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Beide Teams befinden sich derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz, weshalb ihnen der Punkt nicht wirklich weiterhilft. Sowohl Empoli als auch Venedig haben 25 Punkte auf dem Konto, das rettende Ufer ist nur einen einzigen Punkt entfernt – dort befindet sich momentan Lecce mit 26 Punkten.

Die Venezia-Spieler vor den mitgereisten Fans. © ANSA / CLAUDIO GIOVANNINI


Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt indes Monza (15 Punkte). Rechnerisch ist der Klassenerhalt zwar noch möglich, realistisch betrachtet aber sehr unwahrscheinlich.


Serie A, 33. Spieltag

Empoli – Venezia 2:2
Tore: 1:0 Fazzini (59.), 1:1 Yeboah (67.), 1:2 Busio (85.), 2:2 Anjorin (87.)

Bologna – Inter 1:0
Tor: 1:0 Orsolini (90.+4)

Milan – Atalanta 0:1
Tor: 0:1 Ederson (62.)

Die Tabelle
Pos.TeamPunkte
1.Inter71
2.Napoli71
3.Atalanta64
4.Bologna60
5.Juventus59
6.Roma57
7.Lazio56
8.Fiorentina53
9.Milan51
10.Torino40
11.Udinese40
12.Genua39
13.Como39
14.Hellas Verona32
15.Cagliari30
16.Parma28
17.Lecce26
18.Venezia25
19.Empoli25
20.Monza15

Schlagwörter: Fussball Serie A inter bologna

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH