
War auch am Samstag ein stetiger Unruheherd: FCS-Flügelstürmer Riccardo Ciervo (links). © Press FC Südtirol
Ausgerechnet Mazzocchi: Ex-Stürmer crasht FCS-Party
Es war ein wahres Wechselbad der Gefühle, das der FC Südtirol am Samstagnachmittag am fünften Serie-B-Spieltag erlebte. Am Ende mussten sich die Weißroten gegen Cosenza nach einer beherzten Aufholjagd mit einem Remis begnügen – auch, weil ein Ex-Spieler zum Partycrasher avancierte.
16. September 2023
Von: det
Erst schnell im Hintertreffen, dann das Spiel dank Daniele Casiraghi und Raphael Odogwu gedreht, den sicheren Sieg vor Augen, doch schließlich der Ausgleich in allerletzter Sekunde: Der FC Südtirol durchlebte am Samstag beim 2:2-Remis in Cosenza ein wahres Gefühls-Wirrwarr. Ein Punkt am Südzipfel Italiens ist keine schlechte Ausbeute, doch wenn die drei Punkte so unmittelbar zum Greifen sind, schmerzt das schon.
Ironie des Schicksals: Für den Ausgleich in der 9. Minute der Nachspielzeit war ausgerechnet Simone Mazzocchi verantwortlich. Der Angreifer war in der vergangenen Saison beim FC Südtirol einer der am meisten kritisierten Akteure – weil er immer spielte aber fast nie traf. Drei Tore standen ihm nach 35 Matches zu Buche. Im Sommer folgte der wenig überraschende Abschied aus Südtirol, bei Cosenza will der 25-Jährige nun neu durchstarten und erzielte ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub sein erstes Meisterschaftstor. Nach seinem Treffer hob Mazzocchi entschuldigend die Hände.
Ein Foto aus dem Vorjahr: Simone Mazzocchi im Trikot des FC Südtirol.
Bitter für den FC Südtirol, der sich den Sieg in Cosenza verdient gehabt hätte. Zwar spielten die Weißroten, die ohne ihren verletzten Kapitän Fabian Tait auskommen mussten, eine schwache erste Halbzeit, in der Michael Venturi bereits nach neun Minuten mit einem Slapstick-Tor für die Cosenza-Führung sorgte. Doch nach dem Seitenwechsel besann sich die Bisoli-Truppe ihrer Stärken. Die Einwechslungen von Silvio Merkaj (für Matteo Rover) und Lorenzo Lonardi (für Raphael Kofler) taten dem FCS gut, außerdem schaltete der wieselflinke Riccardo Ciervo auf der Außenbahn immer wieder seinen Turbo an.
Nicht zuletzt waren es aber die Südtiroler Evergreens, auf die wie immer Verlass war. Daniele Casiraghi traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (damit hält er nun bei fünf Toren und ist Top-Knipser der Serie B), Raphael Odogwu machte wenig später auf Zuspiel von Geburtstagskind Simone Davi (er wird heute 24) das 2:1. Es wäre die perfekte Aufholjagd gewesen, die den FCS – zumindest vorübergehend – auf Platz 2 der Tabelle katapultiert hätte. Doch dann kam der große Auftritt von Simone Mazzocchi.
Die Highlights
Kalte Dusche | Kaum auf dem Feld, läuft der FC Südtirol schon einem Rückstand hinterher – und es war ein spektakuläres Tor. Nach einer Flanke leitete Michael Venturi die Kugel mit der Hacke aus rund zehn Metern über Giacomo Poluzzi ins Tor – 1:0 für Cosenza (9.). |
Wer, wenn nicht er | Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigt der FCS nach dem Seitenwechsel sein wahres Gesicht. Der Ausgleichstreffer liegt in der Luft und wird von Daniele Casiraghi realisiert. Ciervo tankt sich auf rechts durch, blickt auf und spielt in den Strafraum, wo der Torjäger angerauscht kommt und zum 1:1 einschiebt (66.). |
Rapha jubelt | Der FCS wittert Morgenluft und stellt das Ergebnis neun Minuten später endgültig auf den Kopf. Casiraghi spielt auf links Simone Davi frei, der gekonnt in den Rückraum ablegt, wo Odogwu die Kugel über die Linie bugsiert (75.). |
Die Rache des Ex | Der FCS-Sieg scheint schon in trockenen Tüchern zu sein, doch in allerletzter Sekunde schlägt Cosenza doch noch zu. Ausgerechnet Simone Mazzocchi steigt nach einer Flanke am höchsten und trifft in der 99. Minute zum 2:2-Endstand. |
Serie B, 5. Spieltag
Cosenza – FC Südtirol 2:2
Cosenza (4-2-3-1): Micai; Rispoli (ab 67. Cimino), Meroni, Venturi (ab 57. Fontanarosa), D’Orazio; Zuccon, Caló; Marras (ab 57. Canotto), Voca (ab 73. Mazzocchi), Tutino; Forte (ab 73. Praszelik)FCS (4-4-2): Poluzzi; Giorgini, Vinetot, Masiello, Davi; Ciervo (ab 90. Cuomo), Kofler (ab 46. Lonardi), Broh, Casiraghi (ab 90. Lunetta); Odogwu (ab 84. Pecorino), Rover (ab 46. Merkaj)
Tore: 1:0 Venturi (9.), 1:1 Casiraghi (66.), 1:2 Odogwu (75.), 2:2 Mazzocchi (90.+9)
Zuschauer: 5694 (davon 16 Gästefans)
Die weiteren Spiele
- 18.09.23
Sampdoria (-2)
1 : 2Cittadella
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Parma | 5 | 4 | 1 | 0 | 11:1 | 13 |
2. Venezia | 5 | 3 | 2 | 0 | 7:2 | 11 |
3. Palermo | 4 | 3 | 1 | 0 | 7:1 | 10 |
4. Modena | 4 | 3 | 1 | 0 | 6:2 | 10 |
5. Catanzaro | 5 | 3 | 1 | 1 | 9:9 | 10 |
6. FC Südtirol | 4 | 2 | 2 | 0 | 10:6 | 8 |
7. Cittadella | 5 | 2 | 2 | 1 | 4:4 | 8 |
8. Bari | 5 | 1 | 4 | 0 | 3:2 | 7 |
9. Como | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:6 | 7 |
10. Brescia | 2 | 2 | 0 | 0 | 3:0 | 6 |
11. Cremonese | 5 | 1 | 3 | 1 | 4:4 | 6 |
12. Cosenza | 5 | 1 | 2 | 2 | 7:6 | 5 |
13. Pisa | 4 | 1 | 1 | 2 | 4:5 | 4 |
14. Reggiana | 5 | 0 | 3 | 2 | 5:8 | 3 |
15. Ascoli | 5 | 1 | 0 | 4 | 4:8 | 3 |
16. Sampdoria (-2) | 5 | 1 | 1 | 3 | 5:8 | 2 |
17. Ternana | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:7 | 1 |
18. Spezia | 4 | 0 | 1 | 3 | 3:8 | 1 |
19. FeralpiSalò | 5 | 0 | 1 | 4 | 1:11 | 1 |
20. Lecco | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:6 | 0 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)