
Die Serie B gleicht in diesen Tagen einer schlecht organisierten Baustelle. © ANSA / FILIPPO VENEZIA
Baustelle Serie B: Fußball erst ab September
Während der FC Südtirol fleißig am Kader für die nächste Saison bastelt und sich mitten in der Vorbereitung befindet, brennt bei gleich mehreren Vereinen die Hütte lichterloh – und auch bei der Liga selbst.
19. Juli 2023
Von: tu
Dass der sportliche Erfolg nicht immer in das gelobte Land führt, hat die Serie B in den letzten Tagen eindrucksvoll bewiesen. Obwohl die Saison in der zweiten italienischen Liga schon seit Anfang Juli abgeschlossen ist, fragen sich die Fans im Stiefelland immer noch, wer denn nun einen Platz am Tisch bekommt. Auch der FC Südtirol wandelt im Dunklen und kennt nicht alle Vereine, die ab Herbst im Drusus-Stadion zu Gast sein werden. Nun sah sich die FIGC gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen – die auch die Planungen des FCS durcheinanderwirbeln.
Nachdem der Spielplan der Serie B Anfang Juli verkündet worden war, müssen nun die Südtiroler Fans ihre langfristiges Wochenendprogramm nochmal etwas überdenken. Denn die Saison in der zweitbesten italienischen Fußballliga soll nicht etwa, wie verkündet, am 19. August angepfiffen werden, sondern erst am ersten September-Wochenende (02.9.). Diese Entscheidung ist ein Nachbeben der Ungewissheit. Erst am 29. August könnte der Staatsrat „Consiglio di stato“ endgültig festlegen, wer sich in der nächste Saison als Serie-B-Mannschaft bezeichnen darf. Vorher steht am 2. August noch ein Termin vor dem TAR („Tribunale amministrativo regionale“) an.
Auch die Coppa Italia wird wohl von dem Sog der Serie B in die Tiefe gezogen werden. Der Pokalwettbewerb wird , FIGC zufolge, als Reaktion auf das Zweitliga-Chaos in der Saison 2023/24 nicht stattfinden. Zudem wollen die Verantwortlichen im Zuge der Verwirrung keine Erhöhung der Teilnehmerzahl in den respektiven Ligen gewähren (aktuell 20 in der Serie B). Somit muss spätestens am 29. August eine Lösung gefunden werden – ansonsten droht das komplette Chaos.
Sechs Vereine stehen im Ring
Betroffen von dem Rechtsstreit sind gleich sechs Vereine. Aufsteiger Lecco und der siebte der vergangenen Saison Reggina, haben noch keine Teilnahmebestätigung (Reggina konnte nicht rechtzeitig die Gebühren der Serie B bezahlen, während Lecco nicht fristgerecht ein Zweitliga-Stadion anmeldete). Davon profitieren wollen Brescia (erfüllt alle Voraussetzungen), Perugia ( Antrag wurde genehmigt, Probleme mit der Flutlichtanlage lassen die Umbrer aber noch bangen), Spal (hofft auf ein Ausscheiden von Perugia) und Foggia (Playoff-Finalgegner von Lecco). Wer in der nächsten Saison also gegen der FC Südtirol in der Serie B spielen wird, kann nur vermutet werden. Die Entscheidung steht, mehr den je, in den Sternen.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)