
Überall beliebt und (meistens) auch erfolgreich: Claudio Ranieri, eine Trainerikone des italienischen Fußballs. © Social Media / Cagliari Calcio
Cagliari vs. FC Südtirol: Das Topduell unter der Lupe
Nach der Länderspielpause geht es für den FC Südtirol in der Serie B weiter. Am Samstag (14 Uhr) treffen die Weiß-Roten auf Cagliari. Die Sarden haben einen prominenten Trainer und auch sonst einige bekannte Namen im Kader.
28. März 2023
Von: cst
4 aktuelle und 3 ehemalige Nationalspieler, ein Trainer, der schon die Premier League gewonnen hat und den besten Torjäger der Serie B. Das alles erwartet den FC Südtirol am 31. Spieltag in Cagliari. SportNews wirft einen genauen Blick auf den kommenden Gegner der Weiß-Roten.
Die Ausgangslage
Der FCS reist als Dritter der Serie B nach Sardinien. 51 Zähler haben die Weiß-Roten bisher gesammelt. Cagliari hat 6 Punkte weniger auf dem Konto (45) und liegt auf Rang 6 der Tabelle – ein echtes Topspiel also. Die Form passt bei beiden Teams. Cagliari hat in den letzten 12 Spielen nur einmal verloren und ist seit 7 Partien ungeschlagen. Der FCS hat im Jahr 2023 noch nicht verloren, was eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlage bedeutet. Kurios: Beide Mannschaften zogen letztmals gegen Modena den Kürzeren – und zwar jeweils mit 0:2.Der Trainer
Claudio Ranieri ist einer der bekanntesten Trainer in Italien. Der 71-Jährige aus Rom hat (fast) alle Topteams des Landes trainiert und übernahm in Cagliari kurz vor Jahreswechsel für den entlassenen Fabio Liverani. Ranieri hat in seiner über 30-jährigen Trainerkarriere große Titel gewonnen, u.a. die Premier League mit Leicester City oder den internationalen UEFA-Supercup mit Valencia. In Italien hat er mit der Fiorentina den Pokal gewonnen. Ein Scudetto in der Serie A blieb ihm allerdings (bisher) verwehrt.Gianluca Lapadula ist Nationalspieler Perus und der beste Torjäger der Serie B.
Die Nationalspieler
4 aktuelle A-Nationalspieler tummeln sich im Cagliari-Kader. Im Gegensatz zum FCS konnten die Sarden in der Länderspielpause also nicht mit der kompletten Mannschaft trainieren. Gianluca Lapadula (Peru), Antoine Makoumbou (Kongo), Zito Luvumbo (Angola) und Adam Obert (Slowakei) sind Nationalspieler. Nahitan Nandez (Uruguay), Marko Rog (Kroatien) und Leonardo Pavoletti (Italien) haben ebenfalls schon für ihr Land gespielt.Der Torjäger
Lapadula ist mit 15 Toren der Toptorschütze der Serie B – gemeinsam mit Baris Walid Cheddira. Der 33-jährige Cagliari-Angreifer ist in Topform. In den letzten 3 Spielen netzte er satte 5 Mal ein. Zweitbester Torschütze ist Pavoletti mit 6 Toren.Das Hinspiel
Am 5. November haben sich der FCS und Cagliari in Bozen duelliert. Damals saß noch Liverani auf der Trainerbank der Sarden. Nachdem Raphael Odogwu den FCS in Führung gebracht hatte (7.), drehten Lapadula (39.) und Nicolas Viola mit einem Elfmeter (74.) die Partie. In der 94. Minute gelang dem FCS durch Odogwu der späte Ausgleich. Trainer Bisoli jubelte im Anschluss so überschwänglich, dass er sich mit Nandez anlegte und die Rote Karte sah.SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 30 | 19 | 5 | 6 | 48:19 | 62 |
2. Genoa (-1) | 30 | 16 | 9 | 5 | 39:19 | 56 |
3. FC Südtirol | 30 | 13 | 12 | 5 | 34:28 | 51 |
4. Bari | 30 | 13 | 11 | 6 | 45:28 | 50 |
5. Pisa | 30 | 11 | 12 | 7 | 42:29 | 45 |
6. Cagliari | 30 | 11 | 12 | 7 | 38:29 | 45 |
7. Reggina (-5) | 29 | 13 | 3 | 13 | 39:35 | 42 |
8. Palermo | 30 | 10 | 12 | 8 | 38:37 | 42 |
9. Parma (-1) | 30 | 11 | 8 | 11 | 35:33 | 41 |
10. Como | 30 | 9 | 12 | 9 | 35:36 | 39 |
11. Ternana | 30 | 10 | 9 | 11 | 29:36 | 39 |
12. Modena | 30 | 11 | 5 | 14 | 41:43 | 38 |
13. Ascoli | 30 | 9 | 9 | 12 | 30:36 | 36 |
14. Cittadella | 30 | 8 | 11 | 11 | 28:39 | 35 |
15. Perugia | 29 | 9 | 6 | 14 | 32:34 | 33 |
16. Venezia | 30 | 8 | 9 | 13 | 31:39 | 33 |
17. Cosenza | 30 | 8 | 8 | 14 | 25:47 | 32 |
18. Benevento | 30 | 6 | 11 | 13 | 23:33 | 29 |
19. Brescia | 30 | 6 | 10 | 14 | 23:44 | 28 |
20. Spal | 30 | 6 | 10 | 14 | 31:42 | 28 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)