
Das Drusus-Stadion wird am Samstag wieder ausverkauft sein. © FC Südtirol
Der FC Südtirol will die nächste Groß-Macht stürzen
Erst vor zwei Wochen hat der FC Südtirol einen der schönsten Heimsiege der Vereinsgeschichte gefeiert und den ehemaligen Europapokal-Sieger Parma besiegt. Am Wochenende will der FCS dem nächsten Groß-Klub ein Bein stellen.
04. November 2022
Von: dl
Cagliari Calcio zählt in der Serie B zu den ganz großen Namen. Der Serie-A-Absteiger aus Sardinien, der 1970 italienischer Meister wurde, blieb bisher aber hinter den Erwartungen zurück. Trotz vieler großer Namen im Kader. Auch für FCS-Trainer Pierpaolo Bisoli wird das Aufeinandertreffer gegen Cagliari ein Besonderes. Sechs Jahre lang – zwischen 1991 und 1997 – spielte er für den Klub in der Serie A, war Publikumsliebling und absoluter Leistungsträger.
Bisolis Zeit als Trainer in Cagliari 2010/11 war hingegen nicht von Erfolg gekrönt. Nach zwölf Serie-A-Spielen (zwei Siege, fünf Unentschieden, fünf Niederlagen) wurde er bereits gefeuert. „Cagliari zählt zu den stärksten Mannschaften der Liga und wird aus meiner Sicht am Ende auch aufsteigen. Über die Qualitäten eines Nandez oder Lapadula brauchen wir nicht zu diskutieren. Wir haben aber oft genug bewiesen, dass wir keine Angst haben“, sagte Bisoli bei der Spieltags-PK in Rungg.
FCS überrascht alle
Die Form des FC Südtirol beeindruckt die ganze Serie B. Seit der Bisoli-Ankunft hat der FCS in 8 Spielen 5 Siege und 3 Unentschieden geholt. „Am Anfang der Saison haben viele Leute gesagt, dass der FC Südtirol nicht mal 20 Punkte holen wird. Hierbei spreche ich jetzt nicht unbedingt von den Leuten hierzulande. So war aber der allgemeine Tenor in Italien – auch, nach den ersten 3 Spielen“, so Bisoli.„Am Anfang der Saison haben viele Leute gesagt, dass der FC Südtirol nicht mal 20 Punkte holen wird.“ FCS-Coach Pierpaolo Bisoli
Die Tatsache, dass das Drusus-Stadion am Samstag zum 2. Mal in Folge ausverkauft sein wird, gefällt dem Übungsleiter aus Cesena besonders gut: „Die Leute merken scheinbar, wie wir hier arbeiten. Sie haben die Entwicklung des FC Südtirol verstanden. Wir wollen die Euphorie aufrechterhalten.“
In Bezug auf das Erreichen des großen Saisonziels, den Klassenerhalt, gab Bisoli eine Prognose ab: „Für den direkten Klassenerhalt (ab Platz 15) braucht es heuer wohl 40 bis 46 Punkte. Um ins Playout (Platz 16 oder 17) zu kommen reichen ungefähr 35 bis 38 Zähler.“ Die Weiß-Roten sind mit bisher 18 Punkten jedenfalls voll auf Kurs. Der Punkteschnitt unter Bisoli (2,25) ist beeindruckend, aber eben nur eine Momentaufnahme.
Serie B, 12. Spieltag
FC Südtirol – Cagliari (Samstag, 14.00)Pisa – Cosenza
Benevento – Bari
Cittadella – Modena
Ternana – SPAL
Brescia – Ascoli
Frosinone – Perugia (Samstag, 16.15)
Palermo – Parma
Como – Venezia (Sonntag, 16.15)
Reggina – Genoa (Montag, 20.30)
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 11 | 8 | 0 | 3 | 17:7 | 24 |
2. Genoa | 11 | 6 | 4 | 1 | 14:8 | 22 |
3. Ternana | 11 | 6 | 2 | 3 | 17:13 | 20 |
4. Brescia | 11 | 6 | 1 | 4 | 20:9 | 19 |
5. Bari | 11 | 5 | 4 | 2 | 18:12 | 19 |
6. Parma | 11 | 5 | 4 | 2 | 16:11 | 19 |
7. Ascoli | 11 | 5 | 3 | 3 | 15:12 | 18 |
8. Brescia | 11 | 5 | 3 | 3 | 15:16 | 18 |
9. FC Südtirol | 11 | 5 | 3 | 3 | 12:13 | 18 |
10. Cagliari | 11 | 4 | 3 | 4 | 11:12 | 15 |
11. Spal | 11 | 3 | 5 | 3 | 16:14 | 14 |
12. Cittadella | 11 | 3 | 5 | 3 | 10:12 | 14 |
13. Modena | 11 | 4 | 0 | 7 | 16:17 | 12 |
14. Palermo | 11 | 3 | 3 | 5 | 11:15 | 12 |
15. Pisa | 11 | 2 | 5 | 4 | 17:17 | 11 |
16. Cosenza | 11 | 3 | 2 | 6 | 10:18 | 11 |
17. Benevento | 11 | 2 | 4 | 5 | 9:12 | 10 |
18. Venezia | 11 | 2 | 3 | 6 | 12:18 | 9 |
19. Como | 11 | 2 | 3 | 6 | 11:21 | 9 |
20. Perugia | 11 | 2 | 1 | 8 | 8:18 | 7 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)