
Ascoli Calcio ist nicht unbedingt als Publikumsmagnet bekannt. © Ascoli Caclio/Social Media
FCS-Gegner im Porträt | Das Graue-Maus-Image
Im nächsten Teil unserer großen Serie-B-Serie, in der wir die kommenden Gegner des FC Südtirol vorstellen, nehmen wir Ascoli Calcio genauer unter die Lupe.
28. Juli 2022
Von: dl
Zugegeben: Bei einer Liga mit 20 Teams, sind immer Clubs dabei, die nicht die ganz große Stahlkraft besitzen. Zu diesen gehört auch Ascoli Calcio. Wobei: Der Verein aus den Marken kann auf eine nennenswerte Historie zurückblicken. So spielten die Schwarz-Weißen insgesamt 16 Spielzeiten lang in der Serie A und beendeten diese im Jahr 1980 gar auf Rang 4. Seit 7 Jahren ist Ascoli – nach einem kurzen Abstecher in der Serie C – wieder in der zweithöchsten Spielklasse Italiens sesshaft.
Im Vorjahr qualifizierte sich man als Tabellen-6. gar für die Aufstiegsplayoffs. Die jüngste Tendenz stimmt also. Ob heuer mit Neu-Trainer Christian Bucchi der große Angriff auf die Serie A erfolgt, bleibt abzuwarten. Im Kader befinden sich jedenfalls nicht die großen Namen. Mit 47.000 Einwohnern zählt die Stadt Ascoli zu den kleinsten Standorten in der Serie B. Deswegen steht der Club – vom Fan-Potential her – eher im Schatten von umliegenden Vereinen wie Pescara oder Perugia. Trotzdem haben die Spechte in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass sie zu Recht in die Serie B gehören.
Diese FCS-Gegner haben wir bereits vorgestellt:
Cagliari Calcio
Genoa CFC
Venezia FC
Pisa
Brescia
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)