
Parma-Kapitän und Torhüter-Ikone Gianluigi Buffon verabschiedet sich von Andrea Masiello. FCS-Trainer Pierpaolo Bisoli bedankt sich bei Moustapha Cissè (r.) für den Einsatz. © Felice Calabro' / Felice Calabrò
FCS mauert sich in Parma zum Punktgewinn
Der FC Südtirol baut die Serie an ungeschlagenen Spielen aus. In Parma erreichten die Weiß-Roten am Samstagnachmittag ein torloses Unentschieden. Damit haben Kapitän Fabian Tait & Co. seit 10 Spielen nicht mehr verloren.
11. März 2023
Von: cst
Wie der Punktgewinn in Parma zustande kam, danach fragt in wenigen Tagen niemand mehr. Fakt ist aber, dass der FC Südtirol den Gastgebern in allen Belangen unterlegen war. Einzig der Abwehrriegel um Andrea Masiello hielt Stand und sicherte den Weiß-Roten einen Punkt. Dieser hält den FCS auf Rang 4 der Serie B und damit auf einem sicheren Playoff-Platz. Im Stile einer Spitzenmannschaft (und das ist der viertplatzierte FCS auf jeden Fall) agierten die Südtiroler in Parma aber nicht – im Gegenteil.
In drei Viertel der Spielzeit liefen die FCS-Profis dem Ball hinterher. Kein Tor zu kassieren hatte für Trainer Pierpaolo Bisoli oberste Priorität. 75 Prozent Ballbesitz (nach dem Seitenwechsel waren es sogar unglaubliche 81 Prozent) reichten Parma aber nicht, um das Spiel zu gewinnen. Die Hausherren bissen sich vor rund 9749 Zuschauern, darunter 193 FCS-Fans, spätestens an Tormann Giacomo Poluzzi die Zähne aus. Als auch der FCS-Goalie einmal geschlagen war, rettete die Querlatte (62.). Die Südtiroler hatten ihre beste Chance durch einen gut angetragenen Freistoß von Matteo Rover, den Torhüter-Ikone Gianluigi Buffon parierte (20.). In der zweiten Hälfte gab es hingegen keinen einzigen (!) Torschuss-Versuch der Weiß-Roten mehr. Stattdessen verbarrikadierte sich die Bisoli-Truppe in der eigenen Hälfte und brachte das 0:0 über die Zeit.
Die wichtigsten Szenen der Partie
Parma druckvoll | Die Hausherren begann schwungvoll und hatten nach einem Solo von Ansaldi die erste Chance (10.). Kurz darauf ließ der bärenstarke Bernabè, der bei ManCity ausgebildet wurde, die halbe FCS-Mannschaft stehen. Sein Schuss streifte am langen Pfosten vorbei (14.). |
FCS-Antwort | Die Weiß-Roten antworteten mit einem Rover-Freistoß, den Buffon stark parierte (20.). Sekunden später schoss Rover nach einem langen Einwurf und anschließender Odogwu-Verlängerung volley vorbei. |
Nur noch Parma | Bernabè versuchte es nach einem Alleingang, scheiterte aber an Poluzzi (45.+1). Nach der Pause war vom FCS nichts mehr zu sehen, doch der Abwehrriegel hielt stand. |
Beste Chance | Nach einem Freistoß lenkte Masiello den Ball ab und Poluzzi musste Kopf und Kragen riskieren, um vor dem einschussbereiten Inglese zu retten – die beste Chance der Partie (58.). Vier Minuten später landete ein Flankenschuss von Coulibaly an der FCS-Querlatte (62.). Man kam aus guter Position zum Abschluss, doch der Ball strich vorbei (66.). Dasselbe gilt für einen Kopfball von Valenti (69.). |
Abwehr-Mauer hält | In der Schlussphase rettete Curto nach einem Valenti-Schuss (81.). Eine Flanke von Bonny wurde zum Schuss, den Poluzzi mit den Fingerspitzen aus der Gefahrenzone brachte (86.). |
In der nächsten Woche spielt der FC Südtirol zu Hause gegen SPAL (Samstag, 14 Uhr).
Serie B, 29. Spieltag: Parma Calcio 1913 – FC Südtirol
Parma (4-3-3): Buffon; Coulibaly (ab 80. Hainaut), Osorio, Valenti, Ansaldi (ab 72. Cobbaut); Bernabè, Estevez (ab 72. Camara), Sohm; Man (ab 80. Bonny), Benedyczak (ab 59. Inglese), Zanimacchia.Trainer: Pecchia
FCS (4-4-2): Poluzzi; Curto, Zaro, Masiello, De Col; Rover (ab 79. Casiraghi), Tait, Fiordilino (ab 46. Schiavone), Lunetta (ab 61. Siega); Mazzocchi (ab 53. Cissè), Odogwu (ab 79. Larrivey).
Trainer: Bisoli
SR: Zufferli
Die weiteren Spiele vom Samstag
Benevento – Como 0:0Cittadella – Palermo 3:3
1:0 Maistrello (3.), 2:0 Antonucci (23./Elfmeter), 2:1 Di Mariano (33./Elfmeter), 2:2 Brunori (45.+2), 2:3 Di Mariano (64.), 3:3 Maistrello (74.)
Modena – Pisa 1:0
1:0 Strizzolo (8.)
Venezia – Brescia 1:1
1:0 Pohjanpalo (50.), 1:1 van de Loi (61.)
Bari – Frosinone 0:0
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 29 | 19 | 5 | 5 | 48:18 | 62 |
2. Genoa | 29 | 15 | 9 | 5 | 36:19 | 53 |
3. Bari | 29 | 13 | 11 | 5 | 45:27 | 50 |
4. FC Südtirol | 29 | 12 | 12 | 5 | 32:28 | 48 |
5. Pisa | 29 | 10 | 12 | 7 | 40:29 | 42 |
6. Cagliari | 29 | 10 | 12 | 7 | 34:29 | 42 |
7. Reggina | 28 | 13 | 3 | 12 | 39:31 | 42 |
8. Parma | 29 | 11 | 8 | 10 | 35:31 | 41 |
9. Palermo | 29 | 9 | 12 | 8 | 33:35 | 39 |
10. Modena | 29 | 11 | 5 | 13 | 39:38 | 38 |
11. Como | 29 | 8 | 12 | 9 | 33:36 | 36 |
12. Ascoli | 29 | 9 | 9 | 11 | 30:35 | 36 |
13. Ternana | 29 | 9 | 9 | 11 | 28:36 | 36 |
14. Cittadella | 29 | 8 | 11 | 10 | 28:37 | 35 |
15. Perugia | 28 | 8 | 6 | 14 | 30:34 | 30 |
16. Venezia | 29 | 7 | 9 | 13 | 30:39 | 30 |
17. Cosenza | 29 | 7 | 8 | 14 | 24:47 | 29 |
18. Benevento | 29 | 6 | 11 | 12 | 23:31 | 29 |
19. Brescia | 29 | 6 | 10 | 13 | 23:41 | 28 |
20. Spal | 29 | 6 | 10 | 13 | 31:40 | 28 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)