
Als der FCS-Sieg feststand, gab es kein Halten mehr: Die Profis feiern mit ihren Fans. © Felice Calabro' / Felice Calabrò
Gänsehaut-Sieg gegen Parma: Dieser FC Südtirol begeistert
Unglaublich, FC Südtirol! Die Weißroten haben am Samstagnachmittag einen der schönsten Siege der Vereinsgeschichte gefeiert – und das Drususstadion steht Kopf.
22. Oktober 2022
Aus dem Drususstadion

Von:
Thomas Debelyak
Wahnsinn: Das ist das einzige Wort, das den FC Südtirol in der aktuellen Phase beschreibt. Seit Pierpaolo Bisoli auf der Trainerbank sitzt (pardon steht, denn der Übungsleiter versprüht in den 90 Minuten mehr Energie als ein Duracell-Hase), haben die Weißroten eine atemberaubende Serie hingelegt. Nach dem fünften Sieg aus den letzten sieben Spielen steht der FCS auf Platz 7 – das ist ein Playoff-Platz für den Aufstieg in die Serie A! Das jüngste Erfolgskapitel datiert vom Samstag: Gegen den mehrfachen Europapokalsieger Parma gewannen Fabian Tait & Co. vor einer Gänsehaut-Kulisse im Drususstadion mit 1:0.
Warum das einer der schönsten Siege der Vereinsgeschichte war? Die Antwort ist auf der Tribüne zu finden. 5114 Zuschauer sind am Samstag ins Drususstadion gekommen, rund 600 davon aus Parma. Zum zweiten Mal nach dem Gipfeltreffen der letzten Saison gegen Padova war die Bozner Arena ausverkauft. Und in den 90 Minuten herrschte eine Atmosphäre, die es bei einem Fußballspiel in Südtirol bisher äußerst selten gegeben hat – wenn überhaupt schon einmal. Das lag auch daran, dass der FCS in puncto Taktik, Kampf und Leidenschaft eine fast schon heroische Leistung ablieferte. Insbesondere ein junger Mann ragte heraus.
Hans Nicolussi Caviglia – das Mittelfeldjuwel aus der Talentschmiede von Juventus, das in seiner Karriere schon so viele Rückschläge verkraften musste –, führte sein Team mit seinem ersten FCS-Treffer zum Sieg. Parma, das ohne den verletzten Legendengoalie Gigi Buffon auskommen musste, spielte danach zwar Einbahnfußball und hatte zwischenzeitlich 75 Prozent Ballbesitz. Doch mit seiner defensiven Kompaktheit brachte der FCS das Starensemble um Franco Vazquez (ehemaliger Nationalspieler Italiens und Argentiniens), Roberto Inglese (38 Serie-A-Tore) und Cristian Ansaldi (Ex-Inter-Akteur) zum Verzweifeln. Als der Schiri abpfiff, gab es auf dem Feld und auf der Tribüne kein Halten mehr.
Kurz & bündig: Die Highlights
Früher Wechsel | FCS-Verteidiger Tommaso D’Orazio ist schon früh stark rotgefährdet, Trainer Bisoli zögert nicht lange und nimmt ihn nach 27 Minuten für Matteo Rover vom Platz. |
Traumhütte | Der großartig aufspielende Hans Nicolussi-Caviglia lässt den Dezibelpegel im Drususstadion in die Höhe schießen. Die Juventus-Leihgabe lässt einen Gegner aussteigen und platziert das Leder aus 20 Metern dort, wo die Oma den Honig versteckt hat, sprich im Kreuzeck (29.). |
Poluzzi! | Was für ein Teufelskerl, dieser Jack Poluzzi! Der FCS-Goalie kratzt einen Kopfball des Italo-Argentiniers Franco Vazquez von der Linie. Also von jenem Spieler, der vor zwei Jahren noch mit Sevilla die Europa League gewonnen hat. Nur so viel zur Vita, die der ehemalige Nationalspieler Italiens und Argentiniens aufweist. |
Unter die Dusche | Parma drückt wie wild auf den Ausgleich, hat phasenweise 75 Prozent Ballbesitz, schwächt sich aber selbst: Jayden Oosterrwolde begeht ein taktisches Foul und sieht dafür die zweite gelbe Karte. Mit spöttischem Applaus gegenüber dem Schiri verlässt er den Platz. Das war der letzte Aufreger der Partie (78.). |
Weiter geht es für den FC Südtirol am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel bei SPAL, der Mannschaft von Daniele De Rossi. Anpfiff gegen das Team des ehemaligen Weltmeisters, das an diesem Samstag mit 5:0 gegen Cosenza gewann, ist um 14 Uhr.
Serie B, 10. Spieltag
FC Südtirol – Parma 1:0
FCS (4-4-2): Poluzzi – Berra (ab 81. Davi), Zaro, Masiello, D’Orazio (ab 27. Rover, ab 63. Curto) – De Col, Tait (ab 81. Casiraghi), Nicolussi Caviglia, Belardinelli (ab 63. Schiavone) – Mazzocchi, OdogwuTrainer: Bisoli
Parma (4-2-3-1): Chichizola – Del Prato, Valenti, Osorio, Oosterwolde – Sohm (ab 46. Bonny), Juric (ab 81. Hainaut) – Benedyczak (ab 46. Tutino), Vasquez, Ansaldi (ab 62. Charpentier) – Inglese (ab 70. Estevez)
Trainer: Pecchia
Tor: 1:0 Nicolussi Caviglia (29.)
Gelb-Rote Karte: Oosterrwolde (78.)
Zuschauer: 5114
Die weiteren Spiele
- 22.10.22
Ascoli
2 : 1Cagliari
- 22.10.22
Brescia
1 : 1Venezia
- 22.10.22
Como
2 : 1Benevento
- 22.10.22
Frosinone
1 : 0Bari
- 22.10.22
Palermo
0 : 0Cittadella
- 22.10.22
Pisa
4 : 2Modena
- 22.10.22
Reggina
2 : 3Perugia
- 22.10.22
Spal
5 : 0Cosenza
- 22.10.22
FC Südtirol
1 : 0Parma
- 22.10.22
Ternana
1 : 2Genoa
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 10 | 7 | 0 | 3 | 15:6 | 21 |
2. Genoa | 10 | 6 | 3 | 1 | 13:7 | 21 |
3. Ternana | 10 | 6 | 1 | 3 | 17:13 | 19 |
4. Reggina | 10 | 6 | 0 | 4 | 19:8 | 18 |
5. Bari | 10 | 5 | 3 | 2 | 18:12 | 18 |
6. Brescia | 10 | 5 | 2 | 3 | 14:15 | 17 |
7. FC Südtirol | 10 | 5 | 2 | 3 | 11:12 | 17 |
8. Parma | 10 | 4 | 4 | 2 | 15:11 | 16 |
9. Ascoli | 10 | 4 | 3 | 3 | 13:12 | 15 |
10. Cagliari | 10 | 4 | 2 | 4 | 10:11 | 14 |
11. Spal | 10 | 3 | 4 | 3 | 15:13 | 13 |
12. Modena | 10 | 4 | 0 | 6 | 16:15 | 12 |
13. Cittadella | 10 | 2 | 5 | 3 | 8:12 | 11 |
14. Cosenza | 10 | 3 | 2 | 5 | 9:16 | 11 |
15. Pisa | 10 | 2 | 4 | 4 | 17:17 | 10 |
16. Benevento | 10 | 2 | 3 | 5 | 9:12 | 9 |
17. Venezia | 10 | 2 | 3 | 5 | 12:16 | 9 |
18. Palermo | 10 | 2 | 3 | 5 | 9:15 | 9 |
19. Como | 10 | 2 | 3 | 5 | 11:20 | 9 |
20. Perugia | 10 | 2 | 1 | 7 | 8:16 | 7 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)