
Der FC Südtirol trifft am Samstag auf Spal. © DLife/LO
Spal vor der Brust, den Playoff-Traum im Kopf
Der Klassenerhalt ist beim FC Südtirol schon unter Dach und Fach. Nun haben sich die Ziele geändert. Die Weißroten haben nicht nur die Playoffs vor Augen, sondern schielen auch auf eine gute Ausgangslage.
17. März 2023
Aus dem FCS-Center in Rungg

Von:
Thomas Debelyak
Auf Nachfrage eines Journalisten rechnete Trainer Pierpaolo Bisoli am Freitagvormittag im FCS-Center vor: „Meiner Meinung nach benötigt es mindestens 55 Punkte, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. 58, 59 Zähler wird es brauchen, um auf Platz 4 zu kommen. Und rund 60 Punkte, um Dritter zu werden. Natürlich hängt es dann ab, wie die direkten Duelle ausgehen.“ Zur besseren Einordnung: Der FCS hält neun Spiele vor Schluss bei 48 Punkten und ist somit auf dem besten Weg, sich eine ausgezeichnete Ausgangslage für die Playoffs zu verschaffen.
Am Samstag wollen die Weißroten den nächsten Schritt machen. Um 14 Uhr treffen sie im Drususstadion auf Spal, einem namhaften Klub, der vor drei Jahren noch in der Serie A spielte. Doch aktuell läuft es beim Verein aus Ferrara gar nicht, die Blau-Weißen liegen punktegleich mit Brescia auf dem letzten Platz. In dieser Saison gab es schon zwei Trainerwechsel, aktuell führt Massimo Oddo (Ex-Profi von Lazio, Milan und Bayern München) die Mannschaft an. Bei Spal steht mit Radja Nainggolan ein echter Star im Kader, der zuletzt aber verletzt ausfiel und auch am Samstag in Bozen nicht spielen wird.
Zwei kurzfristige FCS-Ausfälle
Der FCS geht also als Favorit in das Match. Allerdings verlief die Vorbereitung auf das Spal-Match nicht einwandfrei. Simone Mazzocchi und Gabriel Lunetta sind kurzfristig erkrankt und werden am Samstag nicht mit dabei sein. Außerdem fehlt Luca Fiordilino gelbgesperrt, während auch der langzeitverletzte Alessandro Celli nicht einsatzfähig ist. Dafür rückt der zuletzt gesperrte Luca Belardinelli wieder ins Aufgebot. Auch auf den wiedergenesenen Simone Davi kann Bisoli zurückgreifen, wenngleich der Leiferer nach der langen Pause noch nicht in Topform ist.Für den FCS gab es in den letzten zehn Meisterschaftsspielen sechs Siege und vier Unentschieden. Im neuen Kalenderjahr konnte lediglich Tabellenführer Frosinone mehr Punkte als der FC Südtirol einfahren (23 zu 22). Fabian Tait & Co. sind die einzige Mannschaft, die in der Rückrunde noch keine Niederlage hinnehmen musste.
Serie B, 30. Spieltag
Freitag, 17. März20.30 Uhr: Palermo-Modena
Samstag, 18. März
14.00 Uhr:
Ascoli - Venedig
Brescia - Genoa
Cittadella - Perugia
Como - Parma
Frosinone - Cosenza
Pisa - Benevento
FC Südtirol - Spal
16.15 Uhr
Reggina - Cagliari
Ternana - Bari
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 29 | 19 | 5 | 5 | 48:18 | 62 |
2. Genoa (-1) | 29 | 15 | 9 | 5 | 36:19 | 53 |
3. Bari | 29 | 13 | 11 | 5 | 45:27 | 50 |
4. FC Südtirol | 29 | 12 | 12 | 5 | 32:28 | 48 |
5. Pisa | 29 | 10 | 12 | 7 | 40:29 | 42 |
6. Cagliari | 29 | 10 | 12 | 7 | 34:29 | 42 |
7. Reggina | 28 | 13 | 3 | 12 | 39:31 | 42 |
8. Parma | 29 | 11 | 8 | 10 | 35:31 | 41 |
9. Palermo | 29 | 9 | 12 | 8 | 33:35 | 39 |
10. Modena | 29 | 11 | 5 | 13 | 39:38 | 38 |
11. Como | 29 | 8 | 12 | 9 | 33:36 | 36 |
12. Ascoli | 29 | 9 | 9 | 11 | 30:35 | 36 |
13. Ternana | 29 | 9 | 9 | 11 | 28:36 | 36 |
14. Cittadella | 29 | 8 | 11 | 10 | 28:37 | 35 |
15. Perugia | 28 | 8 | 6 | 14 | 30:34 | 30 |
16. Venezia | 29 | 7 | 9 | 13 | 30:39 | 30 |
17. Cosenza | 29 | 7 | 8 | 14 | 24:47 | 29 |
18. Benevento | 29 | 6 | 11 | 12 | 23:31 | 29 |
19. Brescia | 29 | 6 | 10 | 13 | 23:41 | 28 |
20. Spal | 29 | 6 | 10 | 13 | 31:40 | 28 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)