
Im Marassi-Stadion sind die heißblütigen Genoa-Fans daheim. © AFP / MARCO BERTORELLO
Tradition, Glamour, Chaos: Die spektakulärste FCS-Reise wartet
Seit beim FC Südtirol Pierpaolo Bisoli das Sagen hat, verlor der FC Südtirol kein einziges Spiel. 12 Matches ohne Niederlage, das ist eine Hausnummer. Nun wird diese Serie wieder einmal auf den Prüfstand gestellt: Am Donnerstag ab 15 Uhr sind die Weißroten bei Genoa zu Gast.
07. Dezember 2022
Aus dem FCS-Center in Rungg

Von:
Thomas Debelyak
Die Vorfreude auf dieses Auswärtsspiel ist beim FC Südtirol riesig. Am Donnerstag werden die Weißroten von Traditionsverein Genoa zum Tanz gebeten – und zwar in einem Stadion, das für viele das schönste in ganz Italien ist. Das „Stadio Luigi Ferraris“, besser bekannt unter „Marassi“ (so heißt der Stadtteil, in dem es liegt), ist ein wahrer Fußballtempel. Neben der imposanten Bauweise (die vier Türme an den Ecken sind einzigartig) weist die Arena noch eine andere Besonderheit auf: Das Stadion ragt inmitten des Wohngebiets empor und versprüht schon alleine deshalb unglaublich viel Glamour.
Glamour versprüht aber auch die Geschichte von Genoa. Die Ligurier holten 1898 den ersten Scudetto überhaupt, acht weitere Serie-A-Titel kamen dazu. Der Genoa Cricket and Football Club, wie der Verein mit vollem Namen heißt, zählt zu den traditionsreichsten Vereinen in ganz Europa. Auf den FC Südtirol wartet also eines der heißesten Auswärtsspiele der Saison – auch, weil Genoa aktuell keine einfachen Zeiten durchlebt. In den letzten Tagen herrschte in der Hafenstadt das Chaos vor.
Ein Spieler muss sechs Jahre in den Knast
Trainer Alexander Blessin wurde nach einer sportlichen Misere entlassen. Seine Spieler bezeichnete der Deutsche als Amateure. Mit den frenetischen Fans war der Coach schon länger im Clinch, am vergangenen Spieltag gegen Cittadella hagelte es Pfiffe von den Rängen. Im Schnitt kommen 24.000 Fans zu den Heimspielen der Ligurier. Außerdem pikant: Am Dienstag wurde Genoa-Profi Manolo Portanova, heuer Stammspieler, zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil er im Mai 2021 an einer Gruppenvergewaltigung beteiligt gewesen sein soll.„Genoa ist Kandidat Nummer 1, um die Meisterschaft zu gewinnen.“ Pierpaolo Bisoli
An Blessins Stelle tritt interimsmäßig Alberto Gilardino, seines Zeichens Weltmeister von 2006. Nur, um noch einmal den Glamourfaktor zu unterstreichen. „Er war ein großer Spieler und wird viel Enthusiasmus in die Mannschaft bringen“, weiß Gilardinos Pendant beim FC Südtirol, Pierpaolo Bisoli. Der Fußballlehrer der Weißroten schilderte bei der Pressekonferenz im FCS-Center in Rungg auch seine klare Meinung zu Genoa: „Sie sind der Kandidat Nummer 1, um die Meisterschaft zu gewinnen. Das wird also ein ähnliches Match werden wie jenes gegen Frosinone am vergangenen Sonntag.“
Marconi feiert sein Startelfdebüt
Zur Erinnerung: Gegen Frosinone, aktueller Primus in der Serie B, führte der FCS bis zur 95. Minute mit 1:0, dann gab es noch den Ausgleich. „Ich habe am Montag meine ganze Mannschaft versammelt, jedem einzelnen die Hand geschüttelt und für die großartige Leistung gedankt“, so Bisoli. Gegen Genoa, das im Klassement mit Bari, Parma und 23 Punkten auf Platz 3 liegt, wünscht sich der Übungsleiter erneut einen solchen Auftritt. Nicht mit dabei sein werden die verletzten Luca Belardinelli, Alberto Barison, Andrea Schiavone sowie die erkrankten Marco Curto und Mirko Carretta.Top-Stürmer Michele Marconi feiert sein Startelfdebüt.
Dafür gibt es in der Startelf des FCS eine Premiere. Michele Marconi wird sein Startelf-Debüt feiern, dafür wird wohl Raphael Odogwu eine Verschnaufpause erhalten. Marconi hat in den vergangenen drei Jahren in 89 Serie-B-Spielen 31 Tore geschossen und war somit der namhafteste FCS-Neuzugang des Sommers. Doch verletzungsbedingt brachte er es bisher nur auf 22 Einsatzminuten. Schreibt der Stürmer aus Massa Marittima mit seinem FC Südtirol im legendären Marassi-Stadion die Erfolgsstory weiter?
Serie B, 16. Spieltag
Mittwoch, 7. DezemberTernana – Cagliari (20.30 Uhr)
Donnerstag, 8. Dezember
Parma – Benevento (12.30)
Genoa – FC Südtirol (15.00)
Cittadella – Bari
Cosenza – Brescia
Modena – Venezia
Perugia – Spal
Reggina – Frosinone
Pisa – Ascoli (18.00)
Palermo – Como (20.30)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 15 | 10 | 2 | 3 | 22:10 | 32 |
2. Brescia | 15 | 9 | 2 | 4 | 28:13 | 29 |
3. Bari | 15 | 5 | 8 | 2 | 22:16 | 23 |
4. Parma | 15 | 6 | 5 | 4 | 21:16 | 23 |
5. Genoa | 15 | 6 | 5 | 4 | 16:13 | 23 |
6. Brescia | 15 | 6 | 5 | 4 | 18:19 | 23 |
7. Ternana | 15 | 6 | 4 | 5 | 19:18 | 22 |
8. FC Südtirol | 15 | 5 | 7 | 3 | 19:20 | 22 |
9. Ascoli | 15 | 5 | 6 | 4 | 21:19 | 21 |
10. Modena | 15 | 6 | 2 | 7 | 22:21 | 20 |
11. Pisa | 15 | 4 | 7 | 4 | 24:20 | 19 |
12. Cagliari | 15 | 4 | 7 | 4 | 17:18 | 19 |
13. Cittadella | 15 | 4 | 7 | 4 | 13:16 | 19 |
14. Palermo | 15 | 5 | 3 | 7 | 15:19 | 18 |
15. Cosenza | 15 | 4 | 4 | 7 | 15:24 | 16 |
16. Spal | 15 | 3 | 6 | 6 | 19:21 | 15 |
17. Benevento | 15 | 3 | 6 | 6 | 14:17 | 15 |
18. Venezia | 15 | 4 | 3 | 8 | 16:22 | 15 |
19. Como | 15 | 3 | 6 | 6 | 17:26 | 15 |
20. Perugia | 15 | 3 | 3 | 9 | 10:20 | 12 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)