a Serie D

Die Trauer um Kevin Kuka ist riesig. © Alle Fotos: DLife

Bozner Fußball-Arena in Tränen: Abschied von Kevin Kuka

Der tragische Tod von Virtus-Bozen-Spieler Kevin Kuka hat Südtirols Fußballwelt erschüttert. Am Freitag wurde der 21-Jährige in der Internorm Arena von Hunderten Trauernden verabschiedet.

Es ist der Ort, an dem Kevin Kuka seiner großen Leidenschaft mit viel Begeisterung nachging. Der Ort, an dem er unzählige Stunden seines Lebens verbrachte. Der Ort, an dem er mit seinen Mannschaftskollegen berauschende Siege feierte, aber auch enttäuschende Niederlagen hinnehmen musste – so, wie es im Fußball eben ganz normal ist. Und nun ist es der Ort, an dem das junge Talent bewegend verabschiedet wurde. Eine große Schar an Verwandten, Freunden, Bekannten und Fans hat sich am Freitag in der Internorm-Arena – der Heimspielstätte von Serie-D-Verein Virtus Bozen – versammelt, um dem verstorbenen Kevin Kuka die letzte Ehre zu erweisen.


Der aus Albanien stammende und in Südtirol aufgewachsene Mittelfeldspieler war Ende April bei einem Unfall auf der Autobahn aus dem Auto geschleudert und schwer verletzt worden. Sein Zustand war sofort kritisch, und obwohl es zwischenzeitlich besser aussah, haben die Ärzte den Kampf um das junge Leben nach knapp drei Monaten verloren. Eine Nachricht, die weit über die Stadtgrenzen hinaus große Betroffenheit ausgelöst hat.


Gemeinsam mit der Familie des Verstorbenen hat Kukas Verein Virtus Bozen, für den er seit 2020 spielte, am Freitag eine bewegende Trauerfeier auf dem Fußballplatz organisiert. Familie, Freunde, Mannschaftskollegen, Bekannte aus der Fußballwelt, Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi und sein Vize Luis Walcher – sie alle haben sich vom passionierten Fußballer verabschiedet, der viel zu früh von uns gegangen ist.

Schlagwörter: Fussball Serie D Virtus Bozen

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH