
Adriano Osorio traf für Virtus. © Rosario Multari
Punkteteilung im Regionalderby
Mit einem 1:1-Unentschieden endete das Regionalderby zwischen Virtus Bozen und Levico. Osorio brachte die Bozner in der 1. Halbzeit in Führung, Gentile sorgte in der 2. Hälfte für den 1:1-Endstand.
19. März 2023
Von: chm
Virtus Bozen musste mit Davide Cremonini, Yassine Bounou (beide gesperrt) und auf die beiden Verletzten Emanuele Busetto und Andi Kicaj gleich auf 4 Stammspieler verzichten. David Okoli nahm zwar auf der Bank Platz, ist aber noch nicht voll einsatzfähig. Das erste Mal auf der Bank nahm der Langzeitverletzte Matteo Forti Platz. Aufgrund der Personalnot startete Samuele Catino das 1. Mal von Anfang an in eine Serie-D-Partie.
Das Spiel nahm in der 8. Minute Fahrt auf. Emil Grezzani falnkte von rechts in die Mitte, Adriano Osorio köpfte im vollen Lauf, das Leder flog aber knapp daneben. Nach rund einer viertel Stunde kam Levico besser ins Spiel. Ein Kopfball von Ongari (16.), ein Schuss erneut von Ongari von der Strafraumgrenze (17.) und ein Volleyabschluss von Gabriel Santuari (19.) sorgten für einen Hauch von Gefahr. In der 24. Minute startete Virtus einen Konter den Torhüter Julian Pircher einleitete.
Sein weiter Auswurf erreichte Osorio, der sofort seinen Gegner stehen ließ. Nach einem Doppelpass mit Fabian Zandonatti stand der Italo-Kubaner alleine vor dem Tor und zeigte keine Mühe den Ball im Kasten unterzubringen. Die Reaktion der Gäste aus der Provinz Trient war Verhalten. Abgesehen von 2 Weitschüssen von Masetti (28.) und Gentile (45.) war nichts von Levico zu sehen. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit hatte Virtus noch die Möglichkeit auf das 2:0, nach einem Konter. Der Querpass von Elis Kaptina war aber zu ungenau für Osorio.
In der 2. Halbzeit kam Levico entschlossener aus der Kabine und es dauerte nur 8 Minuten und es stand 1:1. Nach einem Eckball köpfte Dalla Bernardina am 2. Pfosten postiert, das Leder in die Mitte, Gentile reagierte am schnellsten und bugsierte das Leder über die Linie. In der 56. Minute verlor Tine Kavcic leichtfertig das Leder und Levico startete einen Konter. Orsega schob im Strafraum den Ball neben das Tor von Pircher. Danach verflachte das Spiel. Erst in der Schlussphase kam erneut in wenig Schwung in die Partie, zwingende Tormöglichkeiten erspielte sich keines der beiden Teams. In der Nachspielzeit der letzte Aufreger in diesem eher schwachen Spiel. Der eingewechselte Manuel Nicotera hatte das 2:1 auf dem Fuß. Sein Schuss in Richtung 2. Pfosten strich knapp am Kasten vorbei.
Virtus – Levico 1:1
Virtus: Pircher, Zandonatti (ab 65. Bussi), Kavcic, Hochkofler, Sinn, Arnaldo Kaptina, Simic (ab 75. Okoli), Catino (ab 46. Kuka), Elis Kaptina (ab 85. Nicotera), Osorio, Grezzani (ab 65. Centazzo)Levico: Rosa, Marini (ab 77. Pollini), Masetti, Nicolas Santuari, Gentile, Dalla Bernardina, Orsega (ab 74. Nervo), Rinaldo, Jovicic, Garbirel Santuari, Ongari (ab 65. Gasperotti)
SR: Petrov (Rom I)
Tore: 1:0 Osorio (24.), 1:1 Gentile (53.)
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)