
Adriese rang Virtus die erste Heimniederlage ab. © Soziale Medien
Tabellenführer Virtus kassiert erste Heimniederlage
Im Spitzenspiel gegen Adriese kassierte Virtus Bozen mit 1:3 die 1. Heimniederlage. Mitentscheidend war die rote Karte von Angreifer Andrea Isufaj in der 40. Minute. Trotz der Niederlage bleibt Virtus aber weiterhin an der Spitze der Serie D.
04. Dezember 2022
Von: chm/sn
Das Spiel war noch keine 7 Minuten alt und Virtus musste einem Rückstand nachlaufen. Nach einem Eckball fehlte im Zentrum die Zuordnung und Gioe hatte keine Mühe den Ball mit dem Kopf über die Linie zu bugsieren. Virtus-Torhüter Matteo Bucosse war zwar mit den Händen noch dran, der Kopfball war aber zu platziert. Virtus, das wegen einer Grippewelle ersatzgeschwächt in die Partie ging, versuchte zwar sein Spiel aufzuziehen, doch unzählige Fouls, Diskussionen und Rudelbildungen unterbrachen fortlaufend den Spielrhythmus.
In der 40. Minute kam es erneut zu einer Rudelbildung. Virtus-Angreifer Andrea Isufaj griff während dieses Handgemenges einem Adriese-Spieler an den Hals und sah dafür die rote Karte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es noch zu einer unübersichtlichen Situation. Nach einem Eckball von Yassine Bounou direkt aufs Tor, musste der Adriese-Torhüter nachfassen und die Virus-Spieler sahen den Ball bereits hinter der Linie. Der Schiedsrichter ließ aber weiterlaufen.
In der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel über weite Strecken dahin. Dass Virtus mit einem Mann weniger auf dem Feld stand, fiel überhaupt nicht auf. In der 70. Minute der vielumjubelte Ausgleich. Adrian Osorio narrte über links einige Gegenspieler und spielte den Ball in die Mitte. Dort drehte sich Elis Kaptina geschickt und jagte das Leder ins Kreuzeck.
Adriese lässt sich nicht unterkriegen
Die Freude über den Ausgleich dauerte aber nur 3 Minuten. Eine Flanke von der linken Seite erreichte in der Mitte Gioe, der den nötigen Platz vorfand, um die Kugel mit einem Direktschuss zwischen den Beinen von Bucosse ins Tor zu befördern. Virtus rappelte sich noch einmal auf, doch die Kräfte schwanden. In der 82. Minute machte Campion den Deckel, nach einem sehenswerten Solo, drauf.Das Ergebnis
Virtus Bozen – Adriese 1:3Tore: 0:1 Gioe (7.), 1:1 Elis Kaptina (70.), 1:2 Gioe (74.), 1:3 Campion (82.)
Die Aufstellungen:
Virtus Bozen: Bucosse, Zandonatti, Kicaj, Busetto, Bussi (ab 83. Cremonini), Arnaldo Kaptina, Elis Kaptina, Bounou (ab 83. Nicotera), Isufaj, Osorio, Kuka (ab 57. Mayr)Adriese: Lazar, Brigati (ab 76. Danieli), Feruglio, Martimbianco, Montin, Capellari (ab 27. Forapani), Gioe, Moras (ab 78. Campion), Gemignani, Maniero, Farinazzo
SR: Amadei (Terni)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Virtus Bozen | 14 | 7 | 4 | 3 | 27:20 | 25 |
2. Adriese | 14 | 6 | 6 | 2 | 20:12 | 24 |
3. Chioggia | 14 | 6 | 5 | 3 | 16:14 | 23 |
4. Luparense | 14 | 5 | 7 | 2 | 23:15 | 22 |
5. Campodarsego | 14 | 6 | 4 | 4 | 20:16 | 22 |
6. Legnago Salus | 14 | 6 | 4 | 4 | 16:10 | 22 |
7. Caldiero Terme | 14 | 5 | 6 | 3 | 18:16 | 21 |
8. Este | 14 | 5 | 5 | 4 | 19:19 | 20 |
9. Montecchio M. | 14 | 6 | 2 | 6 | 23:22 | 20 |
10. Cartigliano | 14 | 5 | 5 | 4 | 18:17 | 20 |
11. Mestre | 14 | 5 | 4 | 5 | 20:12 | 19 |
12. Levico Terme | 14 | 4 | 5 | 5 | 10:14 | 17 |
13. Dolomiti Bellunesi | 14 | 5 | 2 | 7 | 14:22 | 17 |
14. Torviscosa | 14 | 4 | 3 | 7 | 11:16 | 15 |
15. Portogruaro | 14 | 4 | 3 | 7 | 16:22 | 15 |
16. Villafranca | 14 | 3 | 4 | 7 | 16:24 | 13 |
17. Cjarlins Muzane | 14 | 2 | 6 | 6 | 16:23 | 12 |
18. Montebelluna | 14 | 3 | 3 | 8 | 20:29 | 12 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)