
Asiago spielt künftig in der AlpsHL. © Social Media
Jetzt ist es offiziell: Asiago kehrt in die AlpsHL zurück
Die Zukunft einer der erfolgreichsten Vereine im heimischen Eishockey ist geklärt: Asiago wird in der nächsten Saison an der Alps Hockey League (AlpsHL) teilnehmen.
03. Mai 2025
Von: leo
Nachdem der Antrag zur Aufnahme in die ICE Hockey League (ICEHL) abgelehnt wurde, deutete alles darauf hin, dass der neu gegründete Hockey Club Asiago in der Italian Hockey League (IHL) bei null beginnen müsse. Vor einer Woche folgte die Kehrtwende. Asiago sei stark an der AlpsHL interessiert und werde in der kommenden Spielzeit das 14. Team sein – sofern es vom italienischen Eissportverband FISG das Okay bekommt. Dies kam in den letzten Tagen, weshalb Asiago am Freitag offiziell seine Teilnahme an der AlpsHL verkündete.
„Für uns ist es eine Ehre, die Geschichte des Hockeysports in Asiago weiterzuführen. Wenngleich die AlpsHL im Vergleich zur ICEHL ein Rückschritt ist, stellt sie einen guten Ausgangspunkt dar“, wird der Präsident Mario Lievore von 7 Comuni Online zitiert.
Das Stadion bleibt ein Problem
„Die Mannschaft, die wir aufbauen wollen, wird größtenteils aus einheimischen Spielern bestehen. Wir setzen uns nicht das Ziel, Titel zu gewinnen. Wir wollen stattdessen unsere Spieler dazu bringen, sich zu entwickeln, um immer bessere Ergebnisse zu erzielen.“ Wer den Verein vom Hochplateau kennt, weiß aber: Die Stellati wollen stets vorne mitspielen. Auch mit begrenzten finanziellen Mitteln ist daher mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft zu rechnen.Ein Fragezeichen bleibt aber noch. Im Hodegart sind zurzeit bitter nötige Umbauarbeiten im Gange. Noch ist nicht sicher, dass diese bis Mitte September, wenn die neue Saison beginnt, abgeschlossen sein werden. „Die Arbeiten sind für die Sicherheit notwendig. Eine große Variable ist das Wetter, aber wir werden an vorderster Front arbeiten, um alles rechtzeitig fertig zu bekommen“, meint Sportassessor Franco Sella.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)