
Johan Harju und Co. rangen die Black Wings nieder. © BWL/Reinhard Eisenbauer
Bärenstarke Wölfe sehnen sich nach der 5. Jahreszeit
Nach zuletzt drei Pleiten in Folge hat sich der HC Pustertal am Sonntagabend im Kampf um die Playoff-Teilnahme zurückgemeldet – und das wie!
29. Januar 2023
Von: fop
Die Playoffs werden im Eishockey-Jargon als die fünfte Jahreszeit bezeichnet. Ob die Wölfe aus Bruneck diese erleben werden, ist äußerst ungewiss. Im Rennen um die Teilnahme an der K.o.-Phase hecheln sie der Konkurrenz als Elfter weiter hinterher. Doch nun wird neuer Mut geschöpft: Pustertal hat in Linz einen rundum überzeugenden 4:1-Erfolg eingefahren.
War es der angekratzte Stolz nach den jüngsten Klatschen? War es die einwöchige Spielpause? Oder vielleicht die vorzeitige Vertragsverlängerung von Trainer Tomek Valtonen, die dem HCP Auftrieb gegeben hat? Die Antwort kennen wohl nur die Kufencracks in Gelb und Schwarz. Fakt ist: Sie haben sich am Sonntag in Linz ganz anders präsentiert als in den Wochen zuvor. Und zwar mit starkem Über- und Unterzahlspiel, mit Spritzigkeit, konkret vorgetragenen Angriffen, Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und Abgeklärtheit in der Defensive.
HCP-Goalie Tomas Sholl hielt mit einer Fangquote von über 97 Prozent. © BWL/Reinhard Eisenbauer
Der Tabellenfünfte aus der Stahlstadt feuerte satte 41 Schüsse ab, scheiterte aber immer wieder am blendend reagierenden Tomas Sholl im Brunecker Kasten. Die mit reichlich Killerinstinkt ausgestatteten Wölfe brauchten dagegen gerademal 21 Versuche, um den nie gefährdeten Auswärtssieg einzufahren und zugleich den dritten vollen Punktgewinn in diesem Kalenderjahr zu fixieren.
Die Schlüsselszenen
Raphys Präzision | Raphael Andergassen düpiert Linz-Goalie Rasmus Tirronen mit einem platzierten Schuss durch die Beinschoner – 1:0 für die Gäste (2.). |
Dantes Gedicht | Dante Hannoun ebnet dem HCP mit einem Doppeplack den Weg zum Sieg. Zunächst trifft er im Powerplay nach einem No-Look-Querpass von Archambault durch die gesamte Box (28.), dann setzt er den Puck nach einem Bully ins Kreuzeck (34.) |
Brodis Faust | Linz findet spielerisch kein Gegenmittel, langt dafür aber körperlich zu: Brodi Stuart streckt Matthias Mantinger in einem kurzen Fight die Faust ins Gesicht (37.). Was wohl als Weckruf für sein Team gedacht war, entpuppt sich bald als harmloses Strohfeuer. |
Dans Blitzstart | Nur Sekunden nach Wiederbeginn ist Dan Catenacci hellwach. Er trifft aus halblinker Position zum 4:0 (41.). Zwar verhindert Julian Pusnik den Brunecker Shutout-Sieg (42.), Spannung kommt aber keine mehr auf. |
Durch diesen Sieg rückt der Tabellenelfte aus Bruneck bis auf einen Zähler an Asiago (2 Spiele weniger) heran. Noch wichtiger aber: Der Tabellenneunte Graz ist nur mehr zwei Punkte entfernt, da der HCP Schützenhilfe von Erzrivale Bozen erhalten hat. Dieser feierte am Sonntag in der Steiermark einen 2:1-Penaltysieg und festigte dadurch zugleich seine Spitzenposition. Für die Wölfe geht es am Freitag in Salzburg weiter, die Foxes empfangen zeitgleich den VSV.
Steinbach Black Wings Linz – HC Pustertal 1:4
Linz: Tirronen (Höneckl); Roe-Schumnig, Murphy-Dorion, Schnetzer-Lindner, Söllinger; Kristler-Haga-St-Amant, Lebler-Knott-Bretschneider, Pusnik-Stuart-Gaffal, Mitsch-Brucker-LahodaCoach: Phil Lukas
HCP: Sholl (Smith); Willcox-Plastino, Pavlin-Ege, Glira-Spencer, Althuber; Ahl-Harju-Hannoun, Deluca-Catenacci-Archambault, Andergassen-Roy-Bardaro, De Lorenzo Meo-Berger-Mantinger, Spinell
Coach: Tomek Valtonen
Tore: 0:1 Raphael Andergassen (1.35), 0:2 Dante Hannoun (27.14), 0:3 Dante Hannoun (33.19), 0:4 Dan Catenacci (40.41), 1:4 Julian Pusnik (41.38)
Zuschauer: 2810
Die weiteren Ergebnisse:
Graz – Bozen 1:2 n.P.Tore: 1:0 Oberkofler (45.02), 1:1 Thomas (46.24), 1:2 Mantenuto (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 1501
Wien – Salzburg 1:3
Tore: 0:1 Schneider (30.45), 1:1 Sheppard (32.17), 1:2 Wukovits (55.19), 1:3 Huber (58.17)
Zuschauer: 5000
Ljubljana – Innsbruck 2:5
Tore: 0:1 Mackin (12.11), 0:2 Feldner (20.50), 0:3 Leavens (21.01), 1:3 Dodero (28.25), 1:4 Lattner (38.11), 2:4 Dodero (38.27), 2:5 Coulter (45.30)
Zuschauer: 810
Klagenfurt – Villach 2:3
Tore: 0:1 Luciani (3.16), 0:2 Sabolic (5.53), 0:3 Kulda (32.21), 1:3 Ticar (38.57), 2:3 Hochegger (57.36)
Zuschauer: 4396
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 42 | 32 | 0 | 10 | 150:90 | 92 |
2. Salzburg | 41 | 30 | 0 | 11 | 128:76 | 90 |
3. Innsbruck | 43 | 28 | 0 | 15 | 166:133 | 86 |
4. Villach | 42 | 26 | 0 | 16 | 156:130 | 76 |
5. Linz | 40 | 22 | 0 | 18 | 113:104 | 65 |
6. Wien | 41 | 20 | 0 | 21 | 132:125 | 64 |
7. Klagenfurt | 41 | 22 | 0 | 19 | 116:104 | 63 |
8. Fehervar | 40 | 18 | 0 | 22 | 98:100 | 58 |
9. Graz | 41 | 15 | 0 | 26 | 83:116 | 46 |
10. Asiago Hockey | 39 | 16 | 0 | 23 | 109:134 | 45 |
11. HC Pustertal | 41 | 14 | 0 | 27 | 102:117 | 44 |
12. Olimpija Ljubljana | 39 | 11 | 0 | 28 | 96:151 | 33 |
13. Vorarlberg | 40 | 11 | 0 | 29 | 77:146 | 33 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)