
Der HCP setzte sich gegen den VSV knapp durch. © Iwan Foppa
Bei Hofer-Verabschiedung: HCP siegt zuhause
Beim HC Pustertal lief es zuletzt überhaupt nicht. Enttäuschende Ergebnisse gepaart mit unzähligen Verletzungen machten den erfolgreichen Saisonstart vergessen. Gegen Villach kehrten die Wölfe nun allerdings auf die Siegerstraße zurück.
19. November 2023
Von: kei
Was für ein Tag für die Pustertaler Sportwelt! Zum einen absolvierte der Sextner Jannik Sinner das wichtigste Tennisspiel seiner jungen Karriere, zum anderen wurde eine lokale Eishockeylegende verabschiedet. Armin Hofer absolvierte über 800 Spiele für den HCP und wurde beim Heimspiel gegen den VSV gebührend gefeiert. Dass die Wölfe am Ende mit 4:3 siegten, setzte dem Ganzen die Krone auf.
Die 2.442 Zuschauer in der Intercable-Arena wurden zunächst Zeugen einer großartigen Abschieds-Show für HCP-Legende Armin Hofer und im Anschluss einer fulminanten Leistung der Gastgeber.
Obwohl die Wölfe über weite Strecken das Spiel kontrollierten, konnte Matthias Mantinger erst 4 Minuten vor dem Ende das entscheidende Tor erzielen.
Die Höhepunkte
Ausgeglichener Start | Wie so oft in den letzten Spielen, gerät der HCP früh in Rückstand. Nach 4 Minuten fälscht Tomazevic einen Schuss unhaltbar ins rechte Kreuzeck ab. 10 Minuten später schlagen die Wölfe zurück: In Überzahl gleicht Jason Akeson per Schlagschuss vom rechten Bullykreis aus. |
Chancentod | Unglaublich! Der HC Pustertal dominiert die Begegnung fast nach Belieben. Es häufen sich die Chancen auf Seiten der Südtiroler, doch erneut müssen sie sich mit einem Unentschieden beim Ertönen der Sirene begnügen. Alex Wall brachte die Gäste zunächst per Schlagschuss erneut in Führung, wenig später bediente Rick Schofield den heranstürmenden Akeson mustergültig und glich erneut aus. |
Extase pur | Im letzten Drittel besitzt der HCP der längeren Abend. Bei Villach machen sich die vielen Verletzten bemerkbar. Nachdem die Gäste zwar noch einmal ausgleichen können (Schofield brachte den Gastgeber in Führung), entschied Matthias Mantinger 4 Minuten vor dem Ende zu Gunsten der Heimmannschaft. Die Nummer 22 schaltete am schnellsten vor dem Tor und beförderte die Hartgummischeibe ein viertes Mal ins Gästetor. |
Weiter geht es für den HC Pustertal am Freitag auswärts gegen den KAC. Die Kärntner besiegten am Sonntag den EC Red Bull Salzburg klar mit 8:1 und setzten somit ein wichtiges Ausrufezeichen. Auch der HC Bozen wird dann wieder auf dem Eis stehen und zuhause die Innsbrucker Haie zum Tiroler-Derby empfangen.
HC Pustertal – Villacher SV 4:3
HCP: Bernard (Smith): Messner-Stanton, Akeson-Schofield-Ikonen; Ege-Kasastul, Mantinger-Frycklund-Deluca; Atwal-Glira, Petan-Sill-Hannoun, Athuber-Berger, Hasler-Andergassen-ÖhlerVSV: Lamoureux (Swette): Kulda-Lindner, Sabolic-Hancock-Lanzinger; Katic-MacPherson, Rebernig-Tomazevic-Luciani; Wetzl-Wall, Richter-Maxa-Lanzinger; Steiner, Prodinger
Tore: 0:1 Tomaževic (03.59), 1:1 Akeson (13.36), 1:2 Wall (36.38), 2:2 Akeson (38.13), 3:2 Schofield (43.28), 3:3 Lanzinger (47.38), 4:3 Mantiner (55.38)
Zuschauer: 2.442
Die weiteren Sonntag-Ergebnisse:
Linz - Wien 4:1Tore: 1:0 Roe (11.58), 1:1 Ticar (25.36), 2:1 Kragl (46.40), 3:1 Pusnik (51.37), 4:1 MacKenzie (53.42)
Zuschauer: 3.618
Klagenfurt - Salzburg 8:1
Tore: 1:0 Petersen (04.57), 2:0 Witting (16.30), 3:0 Vallant (18.02), 3:1 Murphy (30.15), 4:1 Mursac (34.14), 5:1 Fraser (45.15), 6:1 Postma (52.19), 7:1 Herburger (52.58), 8:1 Kraus (53.04)
Zuschauer: 4.305
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Salzburg | 19 | 14 | 0 | 5 | 56:42 | 41 |
2. Fehervar | 20 | 14 | 0 | 6 | 76:55 | 41 |
3. Linz | 21 | 13 | 0 | 8 | 69:44 | 41 |
4. Klagenfurt | 21 | 13 | 1 | 7 | 76:48 | 39 |
5. Villach | 20 | 13 | 0 | 7 | 69:57 | 38 |
6. HC Pustertal | 21 | 11 | 0 | 10 | 64:57 | 34 |
7. Innsbruck | 19 | 10 | 0 | 9 | 51:50 | 30 |
8. HCB Südtirol | 20 | 11 | 0 | 9 | 50:50 | 30 |
9. Vorarlberg | 20 | 8 | 1 | 11 | 64:63 | 27 |
10. Olimpija Ljubljana | 21 | 8 | 0 | 13 | 54:65 | 24 |
11. Asiago Hockey | 20 | 6 | 0 | 14 | 43:72 | 20 |
12. Vienna Capitals | 20 | 6 | 0 | 14 | 48:77 | 17 |
13. Graz99ers | 20 | 3 | 0 | 17 | 29:69 | 10 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)