
Stand des Öfteren im Mittelpunkt: HCB-Goalie Sam Harvey (2. von links). © GEPA pictures/ David Geieregger
Bittere Bozen-Pille: Salzburg schlägt zurück
Die Finalserie in der ICE Hockey League zwischen dem HC Bozen und Red Bull Salzburg ist nicht nur extrem eng, sondern auch äußerst torarm. In Spiel 2 hatten die Bullen das bessere Ende für sich.
08. April 2023
Von: det
Zum Auftakt der Finalserie hatte sich der HCB Südtirol Alperia am Donnerstag mit 1:0 durchgesetzt. Zwei Tage später schlug Red Bull Salzburg zurück – und zwar mit dem gleichen Ergebnis. Zwei Tore in zwei Spielen – das ist vielleicht für Fußballverhältnisse normal, für Eishockey-Spiele aber äußerst ungewöhnlich. Allein das zeigt, wie eng das Kräftemessen zwischen dem HCB und den Mozartstädtern ist. In der Best-of-Seven-Serie steht es nun 1:1.
Auch das Match am Samstag vor ausverkaufter Hütte in der Eisarena Salzburg war Nervenkitzel pur, dieses Mal allerdings mit besserem Ende für die Roten Bullen. Entscheidend war hierfür das zweite Drittel, in dem Salzburg groß aufspielte, HCB-Goalie Sam Harvey unter Dauerbeschuss stellte und den Foxes keine Zeit zum Verschnaufen ließ. Bozen feuerte mickrige sechs Torschüsse ab, die Österreicher deren 19. Nicht verwunderlich also, dass Salzburg in Führung ging und den Vorsprung bis zum Schluss behauptete.
Bozen und Salzburg lieferten sich einen harten Kampf. © GEPA pictures/ David Geieregger
Bitter für Bozen, das im ersten Drittel noch eine ansehnliche Leistung geboten hat und die rund 100 mitgereisten Fans auf den zweiten Serie-Sieg hoffen ließ. Doch über 60 Minuten war Salzburg das bessere Team, das den Foxes vor allem mit seinem aggressiven Forechecking das Leben schwer machte. 34 Schüsse musste HCB-Goalie Sam Harvey abwehren und war somit verantwortlich dafür, dass Bozen bis zum Schluss noch hoffen durfte.
Was die Füchse nun in Spiel 3 besser machen müssen? „Wir müssen so spielen wie im ersten Drittel, dann werden wir unsere Chancen sicher bekommen“, gibt sich Kapitän Daniel Frank nach dem Match kämpferisch.
Die Schlüsselszenen
Keine Tore | Hart, konzentriert, diszipliniert – in dieser Tonart gingen beide Teams im ersten Drittel zu Werke. Pures Playoff-Eishockey also, nur eines fehlte: Die Tore. |
Stark gemacht | Salzburg ist im Mitteldrittel spielbestimmend und geht verdient in Führung. Nach einem wunderschönen Querpass von Thomas Raffl schnappt sich Verteidiger Martin Stajnoch die Scheibe, marschiert wie ein Stürmer durch die HCB-Defensive, lässt auch Sam Harvey stehen und schiebt mit der Rückhand ein – 1:0 für Salzburg. |
Jetzt kracht’s | Die zweite Drittelsirene hallt durch die Salzburger Eisarena und plötzlich fliegen die Fäuste. Mehrere Cracks kriegen sich in die Haare, wobei vor allem Mike Halmo gegen Stajnoch richtig zulangt – er bekommt dafür eine Zwei-Minuten-Strafe. |
Oh nein, Franky! | Die beste Ausgleichschance hat der Kapitän! Von Luca Frigo ideal in Szene gesetzt, taucht Daniel Frank plötzlich völlig alleine vor Tolvanen auf, doch der Meraner zielt deutlich daneben (46.). |
6 gegen 4 | Kurz vor Schluss handelt sich Salzburg eine Strafe ein, Bozen nimmt zusätzlich den Goalie vom Eis. Doch auch mit zwei Mann mehr will der Ausgleich nicht fallen. |
Die Serie übersiedelt jetzt wieder nach Bozen. Am kommenden Dienstag steigt Spiel 3 in der Sparkasse Arena. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 1:0
RBS: Tolvanen (Kickert); Heinrich-Lewington, MacWilliam-Genoway, Robertson-Stajnoch, Stepelfeldt-Heigl; Harnisch-Nissner-Schneider, Paul Huber-Bourke-Thaler, Hochkofler-Wukovits-Mario Huber; Raffl-Baltram-MeyerCoach: McIlvane
HCB: Harvey (Bernard); Dalhuisen-Cole Hults, Culkin-Miglioranzi, Valentine-DiPerna, Ginnetti; Frattin-Mitch Hults-Thomas, Halmo-McClure-Gazley, Frigo-Mantenuto-Frank, Miceli-Alberga-Felicetti, Brunner
Coach: Hanlon
Tore: 1:0 Martin Stajnoch (30.44)
Zuschauer: 3400
Stand in der Serie: 1:1
Die weiteren Spieltermine: 11.4, 14.4, 16.4., evtl. 18.4., 21.4.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)