h ICEHL

In dieser Szene erzielt der spätere Bozner Matchwinner Mitch Hults das 1:0. © Vanna Antonello

Bozen lässt den Playoff-Gegner ins offene Messer laufen

Das war ein Auftakt nach Maß! Der HCB Südtirol Alperia ist mit einem souveränen Heimsieg in die Post-Season gestartet – und das vor den Augen ganz besonderer Gäste.

Aus der Sparkasse Arena in Bozen

Von:
Alexander Foppa

Der HC Bozen hat die Viertelfinalserie gegen die Black Wings Linz mit einem 2:0-Sieg begonnen. Der Regular-Season-Sieger agierte dominant wie eh und je. Er ließ den Gegner mit dessen taktischen Konzept ins offene Messer laufen. Denn Linz versuchte es nicht, die Bozner Ausnahmekönner aus dem Konzept zu bringen, sondern es spielerisch mit ihnen aufzunehmen. Damit ritten sie sich selbst ins sportliche Verderben.


Denkwürdig wurde es deshalb am Dienstagabend im Bozner Süden nicht während der 60 Spielminuten, sondern nur eine Viertelstunde vor Beginn der Partie. Der HC Bozen, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, hatte 19 Kapitäne bzw. die Familien der nicht mehr lebenden Spielführer, die von 1953 bis heute Klub-Geschichte geschrieben haben, auf dem Eis versammelt und ausgezeichnet. Die knapp 3000 Zuschauer feierten sie mit tosendem Applaus und Sprechchören.

Die 19 geehrten Kapitäne bzw. deren Familien beim Erinnerungsfoto vor der Bozner Fankurve. © V. Antonello


Das, was die aktuellen HCB-Cracks im Anschluss auf dem Eis ablieferten, lässt sich mit einem einzigen Adjektiv beschreiben: souverän. Die Mannen von Coach Glen Hanlon agierten zwar nur selten spektakulär, dafür aber sehr defensivstark, ungemein konzentriert und abgeklärt. Während Sam Harvey im Kasten alles hielt, was es zu halten gab, sorgte Mitch Hults vorne für die wenigen Glanzmomente. Sein Doppelpack bescherte den Foxes den Sieg.

Die Schlüsselszenen

Erster Playoff-TrefferDas erste Powerplay der Foxes führt prompt zum 1:0: Über Frattin und Thomas kommt die Scheibe zum freistehenden Hults, der eiskalt verwertet (14.).
Culkin rettet, Hults vollstrecktIn der 39. Minute werden die Zuschauer Augenzeugen einer Szene, die es so im Eishockey nur selten gibt: Culkin kratzt den Puck nach einem Hechtsprung mit der Hand von der Linie, im direkten Gegenzug hämmert ihn Hults ins Netz – statt 1:1 steht es 2:0.
Das HCB-GesichtEine Szene in der 58. Minute spiegelt das gesamte Spiel wider: Linz müht sich ins Bozner Drittel und schafft es zum Abschluss, doch Valentine wirft sich leidenschaftlich in die Flugbahn und „pariert“ mit dem Unterarm. Schreiend und mit schmerzverzerrtem Gesicht quält er sich auf die Bank, um nur Sekunden später wieder auf die Spielfläche zu stürmen.

„Das war wahrlich nicht unser bestes Spiel, vielleicht hat uns die zehntägige Spielpause nicht gutgetan. Doch am Ende haben wir gewonnen – und nur das zählt“, analysierte HCB-Kapitän Daniel Frank im SportNews-Gespräch. Er ergänzte: „Linz hat das Zeug, uns das Leben schwer zu machen. Doch wir werden uns nicht aufhalten lassen!“
„Wir werden uns nicht aufhalten lassen!“ Daniel Frank

Die Best-of-seven-Serie übersiedelt nun nach Oberösterreich, wo am Freitag das erste von maximal drei Auswärtsspielen auf die Foxes wartet. Dort wollen sie ihren Favoritenstatus weiter untermauern. Diesen sind zwei Ligarivalen nach nur einer Playoff-Runde bereits los: Der Dritte Innsbruck kassierte gegen Wien im Schlussdrittel satte vier Treffer und unterlag am Ende mit 4:6, Villach musste sich dem schlechter klassierten Erzrivalen KAC ebenfalls daheim geschlagen geben. Salzburg zitterte sich zum Auftakt zu einem 3:2 gegen Fehérvar.

HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz 2:0

HCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Cole Hults-Dalhuisen, Valentine-Di Perna, Ginnetti; Halmo-Mitch Hults-Thomas, Miceli-McClure-Gazley, Felicetti-Alberga-Frattin, Frigo-Mantenuo-Frank, Kasslatter
Coach: Hanlon

Linz: Tirronen (Höneckl), Roe-Schumnig, Wolf-Dorion, Schnetzer-Lindner, Mitsch; Lebler-Haga-Gaffal, Romig-Knott-St-Amant, Kristler-Stuart-Brucker, Bretschneider-Pusnik-Lahoda
Coach: Lukas

Tore: 1:0 Mitch Hults (13.50), 2:0 Mitch Hults (38.58)

Zuschauer: 2940

Die weiteren Playoff-Duelle:

RB Salzburg - Fehérvar AV 3:2
Tore: 1:0 Thaler (12.02), 1:1 Terbocs (26.37), 2:1 Schneider (31.32), 3:1 Genoway (41.33), 3:2 Kuralt (49.36)
Zuschauer: 2100
Best-of-7-Serie: 1:0

HC Innsbruck - Vienna Capitals 4:6
Tore: 1:0 Feldner (1.09), 2:0 Jakubitzka (5.17), 2:1 Zimmer (12.35), 2:2 Zimmer (27.16), 3:2 Shaw (31.55), 4:2 Mackin (37.43), 4:3 Hartl (48.42), 4:4 Zimmer (56.46), 4:5 Bradley (57.59), 4:6 Prokes (58.48)
Zuschauer: 3000
Best-of-7-Serie: 0:1

Villacher SV - Klagenfurter AC 0:3
Tore:
0:1 Lessio (7.20), 0:2 Ticar (13.21), 0:3 Haudum (47.30)
Zuschauer: 3685
Best-of-7-Serie: 0:1

Weitere Spieltermine: 10., 12., 14. März, eventuell 17., 19., 21. März

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH