
Domenic Alberga führte die Foxes zum klaren Heimsieg über die Graz 99ers. © Vanna Antonello
Bozens Schattenmänner treten ins Rampenlicht
Nach zwei Niederlagen am Stück hat der HCB Südtirol Alperia in die Erfolgsspur zurückgefunden. Ausschlaggebend für den klaren Heimsieg gegen Graz waren fünf Akteure, die im Bozner Ensemble über Wochen nur Randfiguren waren.
01. Februar 2022

Von:
Alexander Foppa
Während der HC Pustertal am Dienstagabend mit der Auswärtsniederlage in Innsbruck wichtigen Boden im Kampf um die Playoff-Plätze eingebüßt hat, hat der HC Bozen die 99ers klar mit 5:2 besiegt und damit in der Tabelle wieder den dritten Tabellenplatz eingenommen. Vor lediglich 1400 Zuschauern in der Eiswelle waren das Secondary Scoring der Foxes und deren Torhüter Kevin Boyle spielentscheidend.
Während der Bozner Schlussmann seinen gewonnen Status als Einser-Goalie mit einer tadellosen Leistung bestätigte, waren es die Tore aus den hinteren Offensivblöcken der Foxes, die Boyles Pendant auf Seiten der Grazer, Christian Engstrand, arg zusetzten. Domenic Alberga traf gleich zwei Mal, zudem netzten auch Angelo Miceli und Luca Frigo nach langer Zeit wiedermal ein. Den weiteren Bozner Treffer verbuchte der zuletzt fehleranfällige und viel gescholtene Keegan Lowe.
Der HC Bozen, bei dem neben den langzeitverletzten Ivan Tauferer und Simon Pitschieler auch der am Oberkörper angeschlagene Mat Maione fehlte, konnte in Sachen Spielaufbau und Kombinationsspiel zwar neuerlich nur phasenweise überzeugen, die vielen kleinen persönlichen Erfolgserlebnisse an diesem Abend und die Rückkehr auf die Siegerstraße dürften der Ireland-Truppe aber Auftrieb geben – insbesondere in Hinblick auf die beiden bevorstehenden Top-Spiele gegen Salzburg (Freitag) und Ljubljana (Sonntag).
Die Höhepunkte der Partie
Albergas Lauf | Alberga trifft im dritten Heimspiel in Folge und bringt den HCB mit 1:0 in Führung. Er stochert den Puck unter die Schoner von Graz-Goalie Christian Engstrand hindurch (10.). |
Micelis Solo | Im Powerplay erhöht Miceli mit einer feinen Einzelaktion auf 2:0. Der Italo-Kanadier lässt einen Gegner aussteigen und hebt die Scheibe in den Winkel (20.). Es ist sein erstes Tor im Jahr 2022. |
Boyles fehlende Sicht | Bei einem Blueliner von Lukas Kainz ist Boyle im Bozner Kasten machtlos. Der vor ihm positionierte Daniel Oberkofler lenkt noch entscheidend ab – 2:1 (30.). |
Bozens Alu-Pech | Gleich zwei Mal klirrt das Aluminium in der Eiswelle: Zunächst trifft Brett Findlay den Außenpfosten, dann Alex Trivellato das Quergebälk. |
Frigos Dank | Ein katastrophaler Fehlpass von Jakob Pfeffer bringt Frigo vor dem Steirer Tor ins Spiel. Der Piemontese sagt danke und erzielt mit seinem achten Saisontor mühelos das 4:1. |
Albergas Schlusspunkt | Alberga hat den Torreigen eröffnet, Alberga beendet ihn auch. Der HCB-Stürmer trifft zum 5:2 ins leere Tor (60.). Zuvor hatte Graz' Bester, Ken Ograjensek, zumindest kurzzeitig für Spannung gesorgt (57.). |
HCB Südtirol Alperia – Moser Medical Graz 99ers 5:2
HCB: Boyle (Fazio); DeHaas-Plastino, Trivellato-Lowe, Parini-Insam; Frank-Findlay-Gazley, Halmo-Catenacci-Miceli, Frigo-Bernard-Glück, Ciampini-Alberga-MizziCoach: Ireland
99ers: Engstrand (Nußbacher); Altmann-Boivin, Kirchschläger-Ackered, Pfeffer-Kernberger; Hjalmarsson-Martin-Ograjensek, Gordon-Schiechl-Zusevics, Oberkofler-Kainz-Grafenthin, Zalewski-Alagic-Maurer
Coach: Gustafsson
Tore: 1:0 Domenic Alberga (9.36), 2:0 Angelo Miceli (19.52), 2:1 Daniel Oberkofler (29.07), 3:1 Keegan Lowe (39.52), 4:1 Luca Frigo (41.42), 4:2 Ken Ograjensek (56.40), 5:2 Domenic Alberga (59.23)
Zuschauer: 1412
Die weiteren Ergebnisse:
Innsbruck – Pustertal 6:3 (hier geht's zum Bericht)Tore: 1:0 Huntebrinker (2.45), 2:0 Borque (2.59), 2:1 Carey (27.11), 3:1 Huntebrinker (29.17), 4:1 Dostie (30.39), 5:1 Lattner (33.50), 5:2 Carey (34.39), 5:3 Stukel (40.48), 6:3 Feldner (59.45)
Zuschauer: 700
Wien - Klagenfurt 2:3 n.P.
Tore: 1:0 Prapavessis (19.30), 1:1 Postma (23.42), 2:1 Bradley (47.52), 2:2 Haudum (58.08), 2:3 Hundertpfund (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 1000
Salzburg - Znojmo 3:1
Tore: 1:0 Baltram (9.28), 1:1 Gorcik (18.56), 2:1 Loney (54.31), 3:1 Loney (58.06)
Zuschauer: 600
Dornbirn - Linz 0:3
Tore: 0:1 Kristler (2.18), 0:2 Gregorc (18.25), 0:3 Romig (58.16)
Zuschauer: 500
Ljubljana - Villach 2:4
Tore: 0:1 Hughes (12.20), 0:2 Fraser (18.54), 0:3 Collins (51.38), 1:3 Pance (54.43), 2:3 Ropret (55.10), 2:4 Rebernig (56.20)
Zuschauer: 689
Die Tabelle:
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)