h ICEHL

Sam Harvey & Co. fuhren einen umjubelten Erfolg ein. © Agentur WIR

Bozens Spektakel-Sieg in Innsbruck

Die „gestohlenen“ Siege sind die schönsten: Der HCB Südtirol Alperia wurde am Freitag von den Innsbrucker Haien über weite Strecken dominiert, schaffte es nach einem unglaublichen Comeback aber dennoch, die eminent wichtigen drei Punkte aus Nordtirol zu entführen.

Von:
Leo Holzknecht

Innsbruck hatte am Freitag das Ziel, eine fast schon unheimliche Serie zu beenden: Obwohl die Haie den dritten Platz in der Tabelle belegen, haben sie in den sechs Saisonduellen gegen den HC Bozen und Red Bull Salzburg keinen einzigen Punkt geholt. Daran änderte sich nichts: Braeden Shaw & Co. überzeugten zwar mit alt bekannten Qualitäten, offenbarten aber erneut Schwächen in der Defensive, die ein eiskalter HCB bestrafte. Die Hanlon-Truppe wandelte einen 1:3-Rückstand in einen 6:3-Sieg um und hielt die Haie in der Tabelle somit auf Distanz.


Glen Hanlon durfte in der ausverkauften Tiwag-Arena wieder auf Mike Halmo und Mike Dalhuisen zurückgreifen. Der zuletzt überzeugende Terrance Amorosa musste somit auf der Tribüne Platz nehmen. Die Haie traten ihrerseits ohne zwei Stützen an: Torjäger Adam Helewka fehlte genauso wie der Langzeitverletzte Dario Winkler. Die Offensivstärke des besten Angriffs der Liga litt darunter nicht: Die Haie brachten den HCB lange in Bedrängnis – vor allem durch Corey Mackin, der an diesem Abend die Helewka-Rolle übernahm. Den Südtirolern unterliefen hingegen Unachtsamkeiten, die man vom Tabellenführer so nicht gewohnt ist. Nachdem Jan Lattner zum 3:1 traf, wachten die Foxes aber auf – und stellten mit fünf Treffern binnen neun Minuten das Spiel auf den Kopf.


Dass die Foxes nach 40 Minuten nur mit 1:2 in Rückstand lagen, war der Verdienst von Torhüter Sam Harvey. Dieser verschuldete zwar das 1:2, verdiente sich mit starken Paraden gegen Innsbrucks Stürmer aber erneut ein Sonderlob. Ansonsten ragte Luca Frigo aus dem HCB-Konstrukt heraus. Der 29-Jährige war gewohnt kampf- und laufstark und erzielte darüber hinaus die Saisontreffer 11 und 12. Es ist nicht vermessen, wenn man sagt, dass der Mann aus Moncalieri die beste Saison seiner Karriere spielt. Bereits am Sonntag geht es für die Foxes weiter, wenn in Graz um 17.30 Uhr das nächste Auswärtsspiel ansteht.

Die Höhepunkte

Fertig, Feuer, losKaum hat das Spiel begonnen, schon liegen die Foxes in Front: Rückkehrer Dalhuisen zieht ab, Brad McClure lenkt ab. Erst 131 Sekunden sind gespielt.
Schnelle AntwortDie Innsbrucker verfallen nicht in Schockstarre, im Gegenteil: Keine zwei Minuten nach dem 0:1 assistiert Corey Mackin, dem zu viel Platz gewährt wird, Nico Feldner. Dieser bezwingt den am Boden liegenden HCB-Goalie Sam Harvey.
Da sieht er nicht gut ausKann sich der kanadische Schlussmann zunächst noch gegen Lukas Bär auszeichnen, so geht das 1:2 auf seine Kappe. Ein harmloser Leavens-Schuss aus spitzem Winkel rutscht ihm durch die Schoner.
Harvey, der RetterIm Mitteldrittel verzeichnet die Mannschaft von Mitch O’Keefe ein deutliches Chancenplus, findet jedoch keinen Weg an Harvey vorbei. Der Kanadier rettet unter anderem gegen Leavens und Shaw mirakulös.
Frigos Hoffnungs-TrefferZu Beginn des Schlussabschnittes erhöht Jan Lattner mit einem Knaller ins Kreuzeck. Bozens Antwort erfolgt in Person von Luca Frigo, der von Domenic Alberga sehenswert bedient wird und vom hohen Slot auf 2:3 stellt.
Was ist denn hier los?Bozen trifft vier Mal innerhalb kürzester Zeit. Zwischen dem 4:3 durch Dustin Gazley, dem 5:3 durch Frigo und Christian Thomas' Kabinettstückchen zum 6:3 liegen gerade einmal 54 Sekunden. Zuvor traf Mitch Hults per Nachschuss zum Ausgleich.

HC Innsbruck – HCB Südtirol Alperia 3:6

HCI: McCollum (Swette); Cuma-Bourque, Watson-Hackl, Kerber-Krogsgaard, Jakubitzka; Shaw-Mackin-Feldner, Bär-Coulter-Leavens, Lattner-Ulmer-Paulweber, Muigg-Mader-Peeters.
Coach: O'Keefe

HCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Dalhuisen-Cole Hults, Valentine-Di Perna, Ginnetti; Frank-Mitch Hults-Thomas, Miceli-McClure-Gazley, Halmo-Mantenuto-Frigo, Felicetti-Alberga-Frattin.
Coach: Hanlon

Tore: 0:1 McClure (2.11), 1:1 Feldner (3.59), 2:1 Leavens (15.39), 3:1 Lattner (42.13), 3:2 Frigo (43.53), 3:3 Mitch Hults (47.26), 3:4 Gazley (51.55), 3:5 Frigo (52.23), 3:6 Thomas (52.49)

Zuschauer: 3200

ICE Hockey League:

Villacher SV – Asiago 6:3
Tore: 0:1 Castlunger (1.51), 1:1 Lindner (3.39), 2:1 Desjardins (34.50), 2:2 Marchetti (36.59), 3:2 Hughes (40.37), 4:2 Desjardins (41.04), 5:2 Collins (44.07), 5:3 Salinitri (48.38), 6:3 Sabolic (54.46)
Zuschauer: 2844

Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg 5:1
Tore: 1:0 Heigl (14.21), 2:0 Nissner (16.08), 2:1 Jarusek (19.10), 3:1 Loney (26.11), 4:1 Huber (45.12), 5:1 Raffl (53.23)
Zuschauer: 2009

Graz 99ers – Olimpija Ljubljana 4:1
Tore: 1:0 Bouramman (00.23) 2:0 Granholm (12.32), 3:0 Antonitsch (24.22), 4:0 Altmann (44.55), 4:1 Pance (55.56)
Zuschauer: 1551

EC KAC – Vienna Capitals 5:3
Tore: 0:1 Bauer (2.15), 1:1 Unterweger (2.24), 2:1 Fraser (12.10), 2:2 Kainz (17.38), 2:3 Zimmer (34.20), 3:3 Postma (47.23), 4:3 Hundertpfund (54.33), 5:3 Fraser (58.50)
Zuschauer: 4243

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. HCB Südtirol4131010148:8990
2. Salzburg4029011125:7587
3. Innsbruck4227015161:13183
4. Villach4125016153:12873
5. Linz3922017112:10065
6. Wien4020020131:12264
7. Klagenfurt4022018114:10163
8. Fehervar401802298:10058
9. Asiago Hockey3916023109:13445
10. Graz401502582:11445
11. HC Pustertal401302798:11641
12. Olimpija Ljubljana381102794:14633
13. Vorarlberg401102977:14633

Empfehlungen

Kommentare (1)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Hermann Zanier [melden]

Das wird Frau Klotz nicht so einfach auf sich sitzen lassen. Eine Richtigstellung des Ergebnisses durch die Politik wäre gerechtfertigt

28.01.2023 09:09

© 2023 First Avenue GmbH