
Armin Hofer & Co. bejubeln den nächsten Wölfe-Sieg. © I. Foppa
Das nächste Pusterer Eishockey-Fest
Der HC Pustertal hat seinen Siegeszug in der ICE Hockey League fortgesetzt. Die Wölfe setzten sich am Freitagabend zuhause gegen Fehervar klar durch.
17. Dezember 2021

Von:
David Lechthaler
Dieser HC Pustertal ist nicht aufzuhalten. Die Mannschaft von Raimo Helminen feierte gegen den Tabellendritten Fehervar einen 7:3-Erfolg und damit den vierten Sieg in Folge. Dieser Dreier vor rund 1200 Zuschauern in der stimmungsvollen Intercable Arena war mehr als verdient. Übrigens: Bereits vor 10 Tagen gewannen die Wölfe zuhause mit 7:3 – damals gegen die Black Wings Linz.
Der HCP gab am Freitagabend von Beginn weg den Ton an und wirkte deutlich aggressiver als die Gäste aus Ungarn. Nachdem Fehervar eine HCP-Führung gleich dreimal ausgleichen konnte, drehten die Wölfe ab der Mitte des Schlussdrittels mit 4 Treffern regelrecht auf und bescherten damit dem Heimpublikum das nächste Eishockey-Fest. Wenn die Wölfe so weiterspielen wie in den letzten Wochen, müssen sie sich vor keinem Gegner in dieser Liga verstecken.
Nicht nur der HC Pustertal feierte am Freitagabend einen klaren Sieg. Auch der HC Bozen gewann in Linz mit 4 Toren Unterschied. Für den HCP geht es bereits am Samstag (19.45 Uhr) mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann spielen die Wölfe zum ersten Mal in dieser Saison gegen Orli Znojmo.
Die Höhepunkte
Wölfe dominieren | Der HCP geht nach gut 10 Minuten in Führung. Nach einem Zuspiel von Daniel Glira fasst sich Armin Hofer von der rechten Seite ein Herz und trifft zum verdienten 1:0 für die Wölfe. 16 Sekunden vor der ersten Drittelsirene gleicht Fehervar aus. Wie aus dem Nichts versenkt Tim Campbell die Scheibe zum 1:1. |
Später Gegentreffer | Gegen Ende eines umkämpften Mitteldrittels gehen die Wölfe in Führung. Nach Zuspiel von Anthony Bardaro trifft Johan Harju zum 2:1. Doch die Gäste aus Ungarn haben erneut eine Antwort parat. Diesmal treffen sie 14 Sekunden vor der Drittelsirene mit Csanad Ederly. |
Harju überragend | Der HCP übernimmt gleich zu Beginn des Schlussdrittels wieder die Führung. 61 Sekunden nach Wiederanpfiff macht Greg Carey das 3:2. Der Ex-Bozner Gleason Fournier erzielt 5 Minuten später den glücklichen Ausgleich für Fehervar. Der Puck verlässt kurz nach der blauen Linie den Schläger und hüpft per Abpraller ins Netz. Anze Kuralt fälschte noch ab. Der HCP lässt sich aber auch davon nicht unterkriegen und hat 2 Minuten später die passende Antwort parat. Harju trifft nach Zuspiel von Shane Hanna von der rechten Seite vom 4:3. |
Es wird wild | Nach dem Treffer zum 4:3 dreht der HCP auf. Max Gerlach, Jakob Stukel und Shane Hanna sorgen mit ihren Toren für einen klaren Wölfe-Sieg. |
HC Pustertal – Fehervar AV 7:3
HCP: Sholl (Stoll); Hanna-Willcox, Kristensen-Caruso, Althuber-Glira, Andergassen-Hofer; Carey-Harju-Bardaro, Mantinger-Ikonen-Budish, Sukel-Gerlach-Hannoun, I. Deluca-Berger-S.Deluca.Trainer: Helminen
Fehervar: Kornakker (Östlund); Fournier-Campbell, Atkinson-Szabo, Reiter-Horvath; Erdely-Sarauer-Petan, Mihaly-Hari-Kuralt, Retfalvi-Bartalis-Terbocs, Ambrus-Jacobs.
Trainer: Constantine
Tore:1:0 Hofer (10.51), 1:1 Campbell (19.43), 2:1 Harju (38.05), 2:2 Erdely (39.46), 3:2 Carey (41.01), 3:3 Fournier (45.57), 4:3 Harju (48.43), 5:3 Gerlach (53.54), 6:3 Stukel (55.30), 7:3 Hanna (55.40)
Zuschauer: 1.220
Die weiteren Spiele
Linz – Bozen 1:51:0 Lebler (3.35), 1:1 Halmo (15.56), 1:2 Findlay (17.40), 1:3 DeHaas (36.22), 1:4 Findlay (57.22), 1:5 Insam (59.15)
Zuschauer: 880
Wien – Villach 1:2
0:1 Kosmachuk (4.54), 0:2 Rauchenwald (36.44), 1:2 Meyer (41.13)
Zuschauer: 2000
Klagenfurt – Olimpija Ljubljana 3:1
0:1 Pance (10.42), 1:1 Hundertpfund (35.21), 2:1 Ganahl (48.44), 3:1 Ganahl (56.02)
Zuschauer: 1720
Dornbirn – Znojmo 1:6
0:1 Zubov (2.19), 0:2 Svoboda (7.46), 0:3 Luciani (25.08), 1:3 Beck (34.39), 1:4 Gorcik (40.33), 1:5 Culkin (42.11), 1:6 Gorcik (48.42)
Zuschauer: 500
Innsbruck – Graz 2:3
0:1 Zusevics (1.38), 0:2 Boivin (26.11), 1:2 Magwood (47.34), 2:2 McGauley (52.54), 2:3 Blood (54.45)
Zuschauer: 1200
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)