
Fehervar rang am Sonntag Bozen nieder. © Soos Attila Etele
Derby-Kater? Bozen unterliegt in Ungarn
Der HCB Südtirol verlor am Sonntagabend gegen ein stark aufspielendes Fehervar. Teilweise schien es so, als würde den Foxes die Puste ausgehen.
08. Januar 2023
Von: tu
Nach dem 5:1-Triumph im Derby gegen Innsbruck, ging es für den HC Bozen nach Ungarn. Dort trafen die Foxes auf das stärker und frischer wirkende Fehervar. Dies zeigte sich vor allem im ersten Spielabschnitt. Und obwohl die Südtiroler kurzzeitig Kraft für ein Aufbäumen fanden, ging das Spiel am Sonntagabend nicht unverdient mit 3:2 an Fehervar.
Hart, und nicht immer fair. So konnte die Partie in Fehervar auch beschrieben werden. Die Spieler beider Mannschaften gerieten vor allem im ersten Drittel mehrmals aneinander. Gegen den Strich ging den Schiedsrichtern aber vor allem das Einsteigen von Mike Halmo, der Henrik Nilsson mit einem nicht schön anzusehenden Check gegen den Kopf auf das Eis beförderte. Beide Spieler mussten in die Kabine. Der eine, um seine Wunden zu versorgen, der andere, da er eine Spielsperre erhalten hatte.
Spielerisch waren die Foxes zunächst nicht wirklich da. Fehervar, vor allem dessen erste Linie Guillaume Leclerc und die Ex-Bozner Brett Findlay und Alex Petan, übernahm in der ersten Hälfte des Spieles die Kontrolle und münzte diese Dominanz in Tore (Petan und Anze Kuralt) und eine Führung um. Erst Leonardo Felicetti (27.46) rüttelte die schläfrigen Foxes im zweiten wach und Brad McClure glich Minuten später sogar aus (32.55). Vielleicht nicht ganz verdient, aber Bozen glänzte mit der nötigen Effektivität.
Olivier Roy im Tor von Fehervar ließ nur zwei Treffer der Bozner zu. © Soos Attila Etele
Die Partie sollte im letzten Drittel entschieden werden. Doch was nach einem Aufbäumen der Foxes aussah, wurde von Fehervar sogleich unterbunden. Die Ungarn spielten spritziger und waren den Südtirolern physisch überlegen. Bozen zeigte zwar teilweise seine spielerische Klasse, doch das Heimteam erhöhte zehn Minuten vor Schluss auf 3:2. Diesen Vorsprung verwalteten die Ungarn gekonnt, die Füchse waren stets einen Schritt zu langsam und konnten die Niederlage nicht mehr abwenden.
Die Highlights der Partie
Blitzstart von Fehervar | Die Anfangs-Offensive von Fehervar trägt Früchte. Culkin kann die Scheibe nicht klären und Guillaume Leclerc bedient den Ex-Bozner Alex Petan, der vor Bernard völlig alleine zur 1:0-Führung einschiebt (5.48). |
Doppeltes Leid | Kurz vor dem Ende des ersten Drittels erhöht Fehervar auf 2:0. Im Powerplay schnüren die Ungarn den HCB immer weiter ein und nachdem sich das Heimteam durch die Abwehrränge der Foxes gespielte hatte, hüpft ein Abpraller von Andreas Bernard auf den Schläger von Anze Kuralt, der eiskalt die Führung erhöht (19.42). |
Bozen erwacht | Endlich gelingt den Boznern etwas. Daniel Mantenuto bedient Leonardo Felicetti quer über das Eis, der Oliver Roy im Tor von Fehervar mit einem wunderschönen Handgelenkschuss zum 1:2 das Nachsehen gibt (27.46). |
Der Ausgleich | Plötzlich spielen die Foxes wie ein Topteam der Liga. Angelo Miceli und Domenico Di Perna führen einen Konter schnell aus. Miceli bedient Brad McClure, der gekonnt zum 2:2 über die Schulter des Fehervar-Torhüters einnetzt (32.55). |
Die Freude währt nicht lange | Nach der vermeidlichen Wendung setzt Fehervar im dritten Drittel nach und geht durch Istvan Terbocs nach Zuspiel von Tim Campbell wieder mit 3:2 in Führung (50.27). |
Der HC Pustertal traf schon vorher auf Innsbruck, das der HCB diese Woche mit einer Niederlage nach Hause geschickt hatte. Doch die Wölfe machten es ihren Lokalrivalen nicht nach und verloren zu Hause in Bruneck mit 3:5.
Fehervar AV19 – HCB Südtirol 3:2
HCB: Bernard (Harvey); Frank-M. Hults-Thomas, Halmo-McClure,-Gazley, Frigo-Alberga-Frattin, Micelli-Mantenuto-Felicetti; Cullkin-Miglioranzi, Amorosa-C. Hults, Valentine-Di Perna, Ginnetti.Fehervar: Roy (Horvath); Erdely-Hari-Kuralt, Leclerc-Findlay-Petan, Sarauer-Bartalis-Mihaly, Vertes-Nemeth-Terbocs; Stipsicz-Nilsson, Fournier-Campbell, Csollak-Szabo, Ambrus.
Tore: 1:0 Petan (5.48), 2:0 Kuralt (19.42), 2:1 Felicetti (27.46), 2:2 McClure (32.55). 3:2 Terbocs (50.27)
Zuschauer: 2253
Die weiteren Ergebnisse
HC Pustertal – HC Innsbruck 3:5Tore: 0:1 Shaw (7.03), 0:2 Leavens (24.11), 0:3 Bar (29.52), 0:4 Helewka (39.34), 0:5 Leavens (50.03), 1:5 Deluca (54.27), 2:5 Archambault (54.52), 3:5 Willcox (56.59)
Red Bull Salzburg – Asiago Hockey 2:1
Tore: 1:0 Huber (7.11), 2:0 Meyer (30.02). 2:1 Finoro (49.00)
Graz 99ers – Black Wings Linz 5:3
Tore: 1:0 Zusevics (8.46), 1:1 Haga (17.48), 1:2 Knott (25.14), 2:2 Woger (32.05), 3:2 Ograjensek (33.25), 3:3 Gaffal (36.51), 4:3 Bouramman (28.26), 5:3 Yogan (51.38)
Villacher SV – Pioneers Vorarlberg 5:1
Tore: 1:0 Grafenthin (12.34), 2:0 Hughes (29.13), 3:0 Hughes (49.32), 4:0 Mattinen (53.59), 4:1 Birnstill (57.33), 5:1 Rebernig (59.22)
HK Olimpija – Vienna Capitals 1:4
Tore: 0:1 Zimmer (2.14), 0:2 Bradley (20.09), 0:3 Brunner (33.57), 0:4 Gregoire (36.22), 1:4 (44.55)
Die Tabelle
Pos. | Verein | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1. | HC Innsbruck | 36 | 77 |
2. | HCB Südtirol | 35 | 72 |
3. | Red Bull Salzburg | 33 | 70 |
4. | VSV | 35 | 59 |
5. | Black Wings Linz | 34 | 58 |
6. | KAC | 34 | 54 |
7. | Vienna Capitals | 32 | 53 |
8. | Fehervar | 34 | 51 |
9. | Graz 99ers | 35 | 41 |
10. | HC Pustertal | 36 | 38 |
11. | Asiago Hockey | 34 | 35 |
12. | HK Olimpija | 34 | 33 |
13. | Pioneers Vorarlberg | 34 | 28 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)