
Die Innsbrucker Haie durften in Bruneck gleich mehrfach jubeln. © Iwan Foppa/HCP
Pusterer Wölfe werden von den Haien heftig gebissen
Der ICE-Spitzenreiter aus Innsbruck hat den HC Pustertal in der restlos ausverkauften Intercable Arena besiegt. Dabei bekamen die Brunecker eine deutliche Erkenntnis vor Augen geführt.
08. Januar 2023
Aus der Intercable Arena in Bruneck

Von:
Alexander Foppa
3104 Eishockey-Fans bekamen am späten Sonntagnachmittag einen großen Qualitätsunterschied zwischen dem HC Innsbruck und dem HC Pustertal geboten. Darüber gab es nach Spielende keine zwei Meinungen. Die Haie entschieden das Tiroler Duell verdient mit 5:3 für sich.
Der HCP war dem Tabellenführer, der angestachelt von der 1:5-Pleite in Bozen nach Bruneck gereist war, in fast allen Belangen unterlegen. Innsbruck ließ den Puck gekonnt laufen, fuhr seine Angriffe mit hohem Tempo vor und machte – im Unterschied zu den Wölfen – vor dem eigenen Tor die Räume eng.
Aus dem Brunecker Eisstadion gibt es aber auch Positives zu vermelden. Es ist die Antwort auf die Frage: Welches Team würde beim Stand von 0:5 den Kopf in den Sand stecken? Der HC Pustertal mit Sicherheit nicht! Während die mitgereisten Fans aus Innsbruck bereits lautstark feierten, bäumte sich der HCP plötzlich mit ungeahnter Vehemenz auf. Mit drei Toren binnen zwei Minuten konnte das Ergebnis zwar nicht mehr gekippt werden, für einen ansatzweise versöhnlichen Spielausgang reichte es aber allemal.
Die Schlüsselszenen
Erster Genickschlag | Die HCP-Defensive lässt Shaw ungehindert vors Tor ziehen, der schiebt zum 1:0 für die Gäste ein (8.) |
Zum Haareraufen | Im Mittelabschnitt ist die Abwehr der Wölfe nicht im Bilde: Nach einem Fehler im Brunecker Aufbauspiel trifft Leavens zum 2:0. Bär profitiert beim 3:0 von einem HCP-Scheibenverlust an der Bande, wenig später brauch der sträflich alleingelassene Helewka den Puck beim 4:0 nur mehr über die Linie drücken. |
Immer wieder Alu | Die Innsbrucker hätten durchaus höher führen können, scheitern aber insgesamt drei Mal am Torgestänge. Lattner , Mackin und Bär treffen pro Drittel ein Mal das Aluminium. |
Was für eine Moral | So klar die Angelegenheit bis fünf Minuten vor Schluss war, so überraschend kommt das Comeback der Pusterer. Deluca per sattem Diagonalschuss und Archambault mit einem Backhander im Fallen verkürzen auf 2:5. |
Feuer unterm Dach | Plötzlich keimt Hoffnung auf und in der Intercable Arena wird es richtig laut. Willcox macht es mit seinem Tor zum 3:5 drei Minuten vor Schluss wieder Spannend, kurz darauf trifft Archambault den Außenpfosten. Zur großen Sensation reicht es aber nicht mehr. |
Den Wölfen, die mit dieser Niederlage auf Platz zehn abrutschen, aber weiter auf Pre-Playoff-Kurs sind, bleibt nun fast eine Woche zum Wundenlecken, ehe am Samstag in Wien das nächste Ligaspiel ansteht. Der HC Bozen läuft dagegen zur Stunde in Szekesfehervar (siehe Ergebnis-Ticker unten) auf und muss bereits am Dienstag bei den Capitals ran.
Auch Bozen unterlag später gegen Fehervar (Hier geht es zum Artikel).
HC Pustertal – HC TIWAG Innsbruck 3:5
HCP: Sholl (Smith); Willcox-Ege, Glira-Plastino, March-Spencer, Althuber; Ahl-Harju-Bardaro, Roy-Catenacci-Archambault, Hannoun-Andergassen-Deluca, Mantinger-Berger-Spinell, Sanna.Coach: Valtonen
HCI: Swette (McCollum); Lattner-Bourque, Cuma-Krogsgaard, Watson-Hackl, Kerber; Shaw-Coulter-Peeters, Ulmer-Helewka-Leavens, Bär-Mackin-Feldner, Muigg-Mader-Schintler.
Coach: O'Keefe
Tore: 0:1 Breaden Shaw (7.03), 0:2 Daniel Leavens (24.11), 0:3 Lukas Bär (29.52), 0:4 Adam Helewka (39.34), 0:5 Daniel Leavens (50.03), 1:5 Ivan Deluca (54.27), 2:5 Olivier Archambault (54.52), 3:5 Reece Willcox (56.59)
Zuschauer: 3104
Die weiteren Ergebnisse
Fehervar AV19 – HC Bozen SüdtirolTore: 1:0 Petan (5.48), 2:0 Kuralt (19.42), 2:1 Felicetti (27.46), 2:2 McClure (32.55). 3:2 Terbocs (50.27)
Red Bull Salzburg – Asiago Hockey 2:1
Tore: 1:0 Huber (7.11), 2:0 Meyer (30.02). 2:1 Finoro (49.00)
Graz 99ers – Black Wings Linz 5:3
Tore: 1:0 Zusevics (8.46), 1:1 Haga (17.48), 1:2 Knott (25.14), 2:2 Woger (32.05), 3:2 Ograjensek (33.25), 3:3 Gaffal (36.51), 4:3 Bouramman (28.26), 5:3 Yogan (51.38)
Villacher SV – Pioneers Vorarlberg 5:1
Tore: 1:0 Grafenthin (12.34), 2:0 Hughes (29.13), 3:0 Hughes (49.32), 4:0 Mattinen (53.59), 4:1 Birnstill (57.33), 5:1 Rebernig (59.22)
HK Olimpija – Vienna Capitals 1:4
Tore: 0:1 Zimmer (2.14), 0:2 Bradley (20.09), 0:3 Brunner (33.57), 0:4 Gregoire (36.22), 1:4 Simsic (44.55)
Die Tabelle
Pos. | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1. | HC Innsbruck | 36 | 77 |
2. | HCB Südtirol | 35 | 72 |
3. | Red Bull Salzburg | 33 | 70 |
4. | VSV | 35 | 59 |
5. | Black Wings Linz | 34 | 58 |
6. | KAC | 34 | 54 |
7. | Vienna Capitals | 32 | 53 |
8. | Fehervar AV19 | 34 | 51 |
9. | Graz 99ers | 35 | 41 |
10. | HC Pustertal | 36 | 38 |
11. | Asiago Hockey | 34 | 35 |
12. | HK Olimpija | 34 | 33 |
13. | Pioneers Vorarlberg | 34 | 28 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)