
Bozen rang am Freitagabned ein aufmüpfiges Linz nieder. © BWL/Reinhard Eisenbauer
Ein Kraftakt: Bozen müht sich zum Sieg
Die Black Wings Linz machten es dem HCB Südtirol am Freitagabend durchaus nicht leicht. Vor allem, da den Boznern weiterhin Personalausfälle zu schaffen machten. Mit einer großartigen Teamleistung entführten die „Foxes“ trotzdem drei Punkte aus Oberösterreich.
13. Januar 2023
Von: tu
Nach dem Sieg gegen die Vienna Capitals am Dienstag ließ der HCB Südtirol am Freitagabend auch die Black Wings Linz links liegen. Die „Foxes“ zeigten nicht die beste Leistung der Saison, denn der doch klare 4:1-Sieg gegen die Linzer war ein hartes Stück Arbeit. Bozen setzt damit den HC Innsbruck an der Tabellenspitze weiter unter Druck, doch auch dieser gewann seine Partie am heutigen Abend.
Zu Gast in Linz musste der HCB weiterhin ohne die verletzten Diego Glück, Mike Dalhuisen, Hannes Kasslatter und dem gesperrten Mike Halmo auskommen. Daher war die Aufstellung der „Foxes“ dünn gestreckt, doch auch so zeigten die Bozner dem Gastgeber zu Beginn wo der Hammer hängt und gingen durch Dustin Gazley (5.29) schnell in Führung. Zahme Linzer schauten auch beim Unterzahltreffer von Daniel Mantenuto (39.54) dumm aus der Wäsche.
Dustin Gazley zeigte am Freitagabend eine tolle Leistung. © BWL/Reinhard Eisenbauer
Doch schon im zweiten Drittel offenbarten sich bei den Südtirolern die Strapazen der letzten Wochen. Linz schloss spielerisch auf, wurde aber nie wirklich gefährlich. Erst im Schlussdrittel gelang den Black Wings der Anschlusstreffer durch Graham Knott (40.33) und der Gastgeber wurde ambitionierter. Es lag vor allem an Sam Harvey, dass der Ausgleich nicht gelang. Rund fünf Minuten vor Schluss erlöste erneut Gazley (54.06) mit seinem 3:1 die Bozner und Daniel Frank zog mit seinem Empty-Net-Treffer zum 4:1 den Schlussstrich.
Die Highlights der Partie
Gazley eröffnet | So schnell kann es gehen. Ein Schuss von der blauen Linie kullert durch die Linz-Verteidigung auf die rechte Seite des Tores. Dustin Gazley steht goldrichtig und netzt zum 1:0 ein (5.29). |
Die Partie stockt | Im zweiten Drittel begegnen die Black Wings den Boznern auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften kann die gegnerische Verteidigung überwinden und es bleibt zwischenzeitlich bei der 1:0-Führung der Bozner. |
Mantenuto in Unterzahl | Im 5 gegen 5 klappt es für die Linzer nicht. Eine Überzahlsituation soll da Abhilfe schaffen, doch Luca Frigo stibitzt den Puck in der eigenen Hälfte und bedient Daniel Mantenuto, der kurz vor Schluss des zweiten Drittels im Alleingang über das halbe Eisfeld auf 2:0 stellt (29.36). |
Linz ist da | Noch im selben Powerplay kommt Linz jedoch zurück. Bereits nach wenigen Sekunden des dritten Drittels überwindet Graham Knott mit einem satten Handgelenkschuss Sam Harvey und stellt auf 1:2 (40.33). |
Gazley erlöst den HCB | Nach gefährlichen Minuten ist es erneut Dustin Gazley, der den 2-Tore-Vorsprung der „Foxes“ wiederherstellt. Mitch Hults bringt die Scheibe mit der Rückhand vor das Tor, diese kullerte dann über Schläger und Schlittschuh von Gazley in das gegnerische Tor zum 3:1 (54.06). |
Frank trifft das leere Tor | Zum Abschluss darf auch noch Daniel Frank, der mit seinem Empty-Net-Treffer auf das 4:1-Endergebnis stellt (59.13). |
Damit holte der HCB Südtirol die nächsten drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze, doch da auch die „Haie“ aus Innsbruck in Klagenfurt mit 2:1 erfolgreich waren, thronen die Nordtiroler noch immer mit einer 2-Punkte-Führung an der Spitze der ICE Hockey League. Erfreulich aus Bozner Sicht ist hingegen die Niederlage von Red Bull Salzburg, das mit 2:5 in Villach unter die Räder kam. Der HC Pustertal ist hingegen erst am Samstag um 19.15 Uhr in Wien gefragt.
Black Wings Linz – HCB Südtirol 1:4
Linz: Tirronen (Honeckl); Bretschneider-Haga-Oulette-St.Amat, Romig-Knott-Gaffal, Kristler-Stuart-Sticha, Mitsch-Bruckner-Lahoda; Roe-Schnetzer, Murphy-Todd, Sollinger-Schumnig, Dorion.HCB: Harvey (Bernard); Frank-M. Hults-Thomas, Micelli-McClure-Gazley, Frigo-Alberga-Frattin, Felicetti-Mantenuto; Culkin-Miglioranzi, C. Hults-Amarosa, Valentine-Di Perna, Ginnetti.
Tore: 0:1 Gazley (5.29), 0:2 Mantenuto (39.36), 1:2 Knott (40.33), 1:3 Gazley (54.06), 1:4 Frank (59.13)
Zuschauer: 3105
Die weiteren Ergebnisse
Vienna Capitals – Graz 99ers 5:2Tore: 1:0 Fischer (9.48), 2:0 Kainz (12.29), 3:0 Wall (13.12), 4:0 Finkelstein (14.50), 4:1 Fladeby (23.54), 5:1 Kainz (41.05), 5:2 Zusevics (42.36)
Klagenfurter AC – HC Innsbruck 1:2
Tore: 0:1 Leavens (00.45), 1:1 Hochegger (8.43), 1:2 Coulter (18.32)
Villacher SV – Red Bull Salzburg 5:2
Tore: 1:0 Despres (4.33), 2:0 Collins (7.14), 3:0 Rivett-Mattinen (8.41), 4:0 Hughes (9.57), 4:1 Loney (17.18), 4:2 Raffl (54.25), 5:2 Hughes (58.40)
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Innsbruck | 37 | 26 | 0 | 11 | 146:112 | 80 |
2. HCB Südtirol | 37 | 27 | 0 | 10 | 133:85 | 78 |
3. Salzburg | 35 | 24 | 0 | 11 | 106:67 | 73 |
4. Villach | 36 | 21 | 0 | 15 | 130:110 | 62 |
5. Linz | 35 | 20 | 0 | 15 | 98:89 | 58 |
6. Wien | 34 | 18 | 0 | 16 | 107:96 | 56 |
7. Klagenfurt | 35 | 19 | 0 | 16 | 98:86 | 54 |
8. Fehervar | 35 | 16 | 0 | 19 | 87:87 | 51 |
9. Graz | 37 | 14 | 0 | 23 | 76:107 | 42 |
10. HC Pustertal | 36 | 12 | 0 | 24 | 93:107 | 38 |
11. Asiago Hockey | 34 | 12 | 0 | 22 | 91:120 | 35 |
12. Olimpija Ljubljana | 34 | 11 | 0 | 23 | 87:127 | 33 |
13. Vorarlberg | 35 | 10 | 0 | 25 | 67:126 | 30 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)