
Fehervar jubelt, Bozens Cracks sind geschlagen. © Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)
Ein Spiel zum Vergessen für den HCB
Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt, für einige auch noch die spektakulärste. Davon war am Freitagabend in Székesfehérvár jedoch nicht viel zu sehen.
28. Januar 2022
Von: det
Laut Tabelle war das Match zwischen Fehervar und dem HC Bozen ein Spitzenspiel, immerhin traf der Dritte auf den Zweiten. Doch von „Eishockey-Champagner“ waren die beiden Top-Klubs am Freitag in der Gábor Ocskay Jr. Ice Hall weit entfernt, vor allem der HCB. Schlussendlich setzten sich die Ungarn mit 3:1 durch und nehmen so den Foxes den zweiten Rang ab. Auch der HC Pustertal kassierte eine Niederlage: Gegen Olimpija Ljubljana gab es beim 0:3 nichts zu holen.
Für Bozen, das aktuell ohne die Langzeitverletzten Simon Pitschieler und Ivan Tauferer auskommen muss, ist die Devise nun eindeutig: Abhaken und nach vorne schauen. Nach zuletzt acht Spielen in Folge, in denen die Greg-Ireland-Truppe immer mindestens einen Punkt mitnehmen konnte, erlebten Kapitän Anton Bernard & Co. in Ungarn einen schwarzen Abend.
Nick Plastino (in weiß) erzielte den Bozner Ehrentreffer (Foto: Soós Attila).
Die Foxes wirkten müde und träge, konnten keinerlei Power entfalten, ließen offensiv jegliche Durchschlagskraft vermissen. Und so schaffte es Fehervar mit relativ einfachen Mitteln – sprich einer geordneten Defensive und der nötigen Kaltschnäuzigkeit – alle drei Punkte mitzunehmen. Ein Tor pro Drittel reichte in dieser wenig ansehnlichen Partie für den Sieg.
Die Highlights
Schlitzohr | Die Hausherren gehen im Startdrittel in Führung: Istvan Bartalis täuscht hinter dem Tor geschickt einen Lauf an, legt stattdessen aber zurück zu Csanad Erdely, der die Scheibe in die Maschen haut – 1:0 (15.). |
Powerplay | Während Daniel Frank auf der Strafbank schmort, erhöht Fehervar im Mittelabschnitt durch Andrew Sarauers platzierten Schuss. Kevin Boyle war die Sicht verdeckt, entsprechend entnervt ist der HCB-Goalie (32.). |
Entscheidung | Kurz nachdem Dustin Gazley die große Chance auf das 1:2 liegengelassen hat, nutzt Sarauer die Unordnung in der Bozner Defensive aus und führt mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung herbei – 3:0 (48.). |
Ehrentreffer | Bozen nimmt den Goalie raus und kommt mit Nick Plastino zum 1:3. Allerdings erst 20 Sekunden vor Schluss, das ist zu spät. |
Diese Niederlage ist für Bozen kein Beinbruch, trotzdem müssen die Talferstädter am Sonntag ein anderes Gesicht zeigen. Ab 17.30 Uhr steht dann das Auswärtsmatch bei Znojmo an. Mit den Tschechen haben Daniel Frank & Co. noch eine Rechnung offen: Im letzten Aufeinandertreffen gab es eine peinliche 2:10-Pleite, nach der Trainer Doug Mason die Koffer packen musste.
Fehervar AV 19 – HCB Südtirol Alperia 3:1
AVS: Tirronen (Kornakker); Atkinson-Nilsson, Fournier-Campbell, Dahlroth-Szabo, Horvath; Shaw-Hari-Kuralt, Erdely-Bartalis-Petan, Jacobs-Sarauer-Terbocs, Retfalvi-Nemeth-MihalyCoach: Constantine
HCB: Boyle (Fazio); Maione-Plastino, Trivellato-Lowe, DeHaas-Parini; Halmo-Findlay-Gazley, Frank-Catenacci-Ciampini, Frigo-Bernard-Miceli, Glück-Alberga-Insam, Mizzi
Coach: Ireland
Tore: 1:0 Csanad Erdely (14.50), 2:0 Andrew Sarauer (31.11), 3:0 Andrew Sarauer (47.07), 3:1 Nick Plastino (59.40)
Zuschauer: 1309
Die weiteren Spiele
HC Pustertal – Ljubljana 0:30:1 Ropret (22.55), 0:2 Crnovic (44.17), 0:3 Leclerc (57.19)
Zuschauer: 1085
Klagenfurt – Dornbirn 1:2
0:1 Hancock (1.01), 1:1 Haudum (17.51), 1:2 Padakin (49.43)
Zuschauer: 1130
Linz – Znojmo 0:3
0:1 Sedlak (39.40), 0:2 Prokes (40.32), 0:3 Gorcik (50.46)
Zuschauer: Keine Angabe
Graz – Innsbruck 2:3
0:1 Ulmer (22.55), 0:2 Dostie (52.31), 1:2 Blood (56.24), 1:3 Dostie (58.32), 2:3 Ackered (59.22)
Zuschauer: 537
Villach – Salzburg 2:4
0:1 Schneider (4.20), 0:2 Predan (9.52), 1:2 Kosmachuk (13.05), 1:3 Schneider (24.12), 1:4 Schneider (28.37), 2:4 Joslin (59.03)
Zuschauer: 600
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)