
Wer ist am Freitag stärker? Bozen oder Innsbruck? © VANNA ANTONELLO
Ein Tiroler Derby der ganz besonderen Art
Das Duell zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem HC Innsbruck ist bereits seit mehreren Wochen im Gange. Am Freitag kommt es in der Sparkasse Arena zur Stunde der Wahrheit, wenn sich beide Teams die Schläger kreuzen.
05. Januar 2023
Von: pm/dl
Zum ersten Mal seit 10 Jahren in der EBEL/ICE kämpfen die beiden Teams um den ersten Tabellenplatz. Die Saison der Nordtiroler ist bisher überragend: Mit 74 Punkten stehen die Haie an der Tabellenspitze. Bozen seinerseits ist der erste Verfolger der Innsbrucker mit 5 Punkten Rückstand und mit einem Spiel weniger. Beide Mannschaften haben ihre letzten fünf Spiele siegreich beendet.
Die Voraussetzungen für ein spannendes Derby sind gegeben, insbesondere wenn man die Offensivabteilungen der beiden Kontrahenten in Betracht zieht: Innsbruck ist mit bisher 138 erzielten Treffern Spitzenreiter der Liga, das entspricht einem Durchschnitt von 4 Toren pro Spiel. Die Foxes hingegen besitzen den drittbesten Angriff mit 118 Treffern und einem Schnitt von 3,6 Toren pro Match.
Das sagt Bozens Kapitän Daniel Frank:
Einen Moment Bitte - das Video wird geladen
Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften könnte die Defensive ausmachen: Bozen hat aktuell 77 Tore kassiert (zweitbeste Verteidigung der Liga), während die Innsbrucker Goalies bereits 103 Mal hinter sich greifen mussten (zweitschlechtester Wert von den ersten zehn platzierten Teams). Die Hauptverantwortlichen für den Höhenflug der Tiroler sind Brady Shaw und Adam Helewka: Der US-Amerikaner und der Kanadier dominieren die Scorerliste mit 53 bzw. 50 Punkten. Das Powerplay der Österreicher ist bei weitem das Beste der ICEHL mit einer Erfolgsquote von 31,2%. Bei Bozen führt in der Liste der Scharfschützen Mitch Hults mit 36 Punkten.
Bozen als Angstgegner
Bozen und Innsbruck sind sich in der laufenden Saison bereits zwei Mal begegnet, beide Male behielten die Foxes die Oberhand: am 30. September in der Sparkasse Arena mit 5:1 und einen Monat später endete das Match in der TIWAG Arena durch einen Treffer von Culkin in der Verlängerung mit einem spektakulärem 5:6.Nach der Verletzung im Spiel gegen Asiago wurde Bozens Mike Dalhuisen am Mittwoch einer genauen medizinischen Untersuchung inklusive MRT unterzogen, die Entwarnung gegeben hat. Der Niederländer wird baldigst wieder auf die Eisfläche zurückkehren. An seiner Stelle wird Terrance Amorosa spielen, der bereits im Match gegen Villach sein Debüt im Trikot der Foxes gab.
Pustertal vor Heimspiel-Doppelpack
Unter Zugzwang steht an diesem ICE-Wochenende der HC Pustertal. Nach der bitteren Niederlage gegen den Tabellenletzten Pioneers Vorarlberg steht am Freitagabend das wichtige Heimspiel gegen die Graz 99er auf dem Programm. Die Steirer sind ein direkter Gegner im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze. Zwei Tage später gastiert dann Spitzenreiter Innsbruck in der Intercable Arena.ICE Hockey League: Die nächsten Spiele
Freitag:Wien – Klagenfurt (17.30)
Linz – Asiago
Laibach – Vorarlberg (19.15)
Fehervar – Salzburg
Bozen – Innsbruck (19.45)
Pustertal – Graz
Sonntag:
Pustertal – Innsbruck (16.00)
Graz – Linz (16.30)
Salzburg – Asiago
Villach – Vorarlberg (17.30)
Fehervar – Bozen
Laibach – Wien
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Innsbruck | 34 | 24 | 0 | 10 | 138:103 | 74 |
2. HCB Südtirol | 33 | 24 | 0 | 9 | 118:77 | 69 |
3. Salzburg | 31 | 21 | 0 | 10 | 95:59 | 64 |
4. Villach | 34 | 19 | 0 | 15 | 120:107 | 56 |
5. Linz | 32 | 19 | 0 | 13 | 89:77 | 55 |
6. Klagenfurt | 33 | 19 | 0 | 14 | 96:80 | 54 |
7. Fehervar | 32 | 15 | 0 | 17 | 82:78 | 48 |
8. Wien | 30 | 15 | 0 | 15 | 91:88 | 47 |
9. Graz | 33 | 13 | 0 | 20 | 65:91 | 38 |
10. Asiago Hockey | 32 | 12 | 0 | 20 | 87:113 | 35 |
11. HC Pustertal | 34 | 11 | 0 | 23 | 87:102 | 35 |
12. Olimpija Ljubljana | 32 | 11 | 0 | 21 | 86:119 | 33 |
13. Vorarlberg | 32 | 8 | 0 | 24 | 57:117 | 25 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)