h ICEHL

Bozen (im Bild rechts Daniel Mantenuto) trifft zum Auftakt auf Innsbruck. © VANNA ANTONELLO

Endlich ist es soweit: Die ICE-Saison beginnt

Das lange Warten hat ein Ende: Am heutigen Freitag beginnt die neue Saison in der ICE Hockey League. Bozen und Pustertal haben prompt ein straffes Programm vor sich.

Die Vorbereitung wurde gemacht, die Testmatches gespielt, die Prognosen geschrieben: Jetzt geht es endlich los. An diesem Freitag startet die neue Saison in der ICE Hockey League. Die Vorzeichen sind für die Südtiroler Klubs unterschiedlich. Der HC Pustertal hat nach der Pleiten-, Pech- und Pannensaison des vergangenen Winters auf dem Transfermarkt ordentlich zugelangt und eine Mannschaft zusammengestellt, die das Potential mitbringt, für die vorderen Plätze mitzuspielen. Bozen geht unterdessen als Vize-Meister ins Rennen, hat aber eine schwierige Preseason hinter sich. „Alle stehen unter Beobachtung“, sagte Klub-Boss Dieter Knoll im Gespräch mit SportNews.


Pustertal bestreitet zum Auftakt ein Heimspiel. Am Freitag ist ab 19.45 Uhr Vorarlberg zu Gast in der Intercable Arena. Die Pioneers landeten in der vergangenen Saison auf dem letzten Platz, dürfen aber nicht unterschätzt werden. „In der Vorbereitung haben wir gute Erkenntnisse sammeln und den Spielern unsere Spielidee vermitteln können. Wir sind auf einem guten Weg. Wir haben, was die Pioneers angeht, unsere Hausaufgaben gemacht, wollen uns aber vor allem auf uns selbst konzentrieren“, sagt Trainer Tomek Valtonen. Am Sonntag wartet gleich das zweite Match auf Pustertal, dann sind die Wölfe ab 17.30 Uhr beim HC Innsbruck zu Gast.

Pustertal bekommt es zum Auftakt mit Vorarlberg zu tun.


Apropos Innsbruck: Die Haie sind der Auftaktgegner des HC Bozen. Auch die Foxes müssen in die Nordtiroler Hauptstadt, Puckeinwurf ist in der TIWAG Arena ist am Freitag um 19.15 Uhr. Zum vierten Mal beginnt für die Weißroten die Meisterschaft in der Fremde mit dem Brenner Derby. Dies war bereits 2013 (1:6 für Bozen), 2016 (8:7 für Innsbruck) und 2017 (5:3 für Innsbruck) so. Innsbruck ist schon in einer starken Form und konnte in der Champions Hockey League gegen Genf und Belfast gewinnen.

Das zweite Match der Foxes wartet nur 24 Stunden später. Am Samstag ist ab 19.45 Uhr Fehervar in der Sparkasse Arena zu Gast. Die Ungarn sind im Vorjahr im Viertelfinale gegen Salzburg ausgeschieden, haben den Kader aber fast zur Gänze bestätigt und nur wenige Neuverpflichtungen getätigt.

ICE Hockey League, die Spiele vom Wochenende

Freitag, 15. September
19.15 Uhr:
Graz – Wien
Innsbruck – Bozen
Laibach – Linz

19.30 Uhr:
Salzburg – Klagenfurt

19.45 Uhr:
Asiago – Fehervar
Pustertal – Vorarlberg

Samstag, 16. September
19.45 Uhr:
Bozen – Fehervar

Sonntag, 17. September
15 Uhr:
Salzburg – Graz

17 Uhr:
Vorarlberg – Asiago

17.30 Uhr:
Wien – Laibach
Linz – Villach
Innsbruck – Pustertal

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH