
Der große Moment von Daniel Frank (links): Hier gibt er Wiens Goalie Steen zum entscheidenden Treffer das Nachsehen. © Vanna Antonello
Finale! Daniel Frank lässt den HC Bozen träumen
Der HCB Südtirol Alperia steht im Playoff-Finale der ICE Hockey League! In einem hochspannenden fünften Halbfinalduell gegen die Vienna Capitals war es kein Geringerer als Kapitän Daniel Frank, der den Finaleinzug der Weiß-Roten perfekt machte.
02. April 2023
Von: sn
Dieser Abend wird Daniel Frank wohl noch länger in Erinnerung bleiben: Der 29-jährige Meraner avancierte in der Halbfinalserie gegen Wien zum umjubelten Helden und schoss „seinen“ HC Bozen vor über 6.000 Fans in der Sparkasse Arena ins Playoff-Finale. Dort trifft der HCB auf Titelverteidiger Red Bull Salzburg – die Mozartstädter lösten ihrerseits dank eines 4:0-Sieges über Klagenfurt das Ticket für das Endspiel.
Bozen war im fünften Halbfinalspiel am Sonntagabend über die gesamte Partie gesehen die bessere Mannschaft und ging nach 60 umkämpften Minuten nicht unverdient als Sieger vom Eis. Zwar lagen die Talferstädter schon früh im Hintertreffen, doch davon ließ sich in den Reihen der Hanlon-Truppe niemand aus der Ruhe bringen. Angeführt vom blendend aufspielenden Mike Halmo (er kehrte – ebenso wie der wiedergenesene Mitch Hults – wieder in den Kader zurück) schlugen die Bozner noch im ersten Drittel zurück und gingen gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts durch Christian Thomas erstmals in Front.
Mit der Führung im Rücken geizte der HCB nicht mit sehenswerten Spielzügen und riss die zahlreichen Zuschauer gleich mehrmals von den Sitzen. Einzig bei der Chancenverwertung – in den laufenden Playoffs nicht zum ersten Mal ein Thema – haperte es, sodass Wien kurz vor Ende des zweiten Abschnitts etwas glücklich zum 2:2 ausglich.
Als im ereignisarmen und von Taktik geprägten Schlussdrittel bereits eine Verlängerung in der Luft lag, schlug schließlich die große Stunde des Daniel Frank: Der Kapitän gab nach einem Energieanfall des wieselflinken Mantenuto Wien-Torhüter Stefan Steen das Nachsehen und verwandelte die Sparkasse Arena endgültig in ein Tollhaus.
Die Höhepunkte
Kalte Dusche | Bozen startet denkbar schlecht in die Partie: Wien-Verteidiger Posch zieht von der blauen Linie ab und trifft mit dem ersten Gäste-Schuss durch die Hosenträger von HCB-Goalie Harvey zum 1:0. Der weiß-rote Schlussmann sieht dabei alles andere als gut aus. |
Halmo is back! | Bozen lässt sich vom frühen Rückstand nicht aus der Fassung bringen und setzt sich zunehmend im Drittel der Caps fest. Die Bozner Angriffsbemühungen belohnt Rückkehrer Halmo, der nach einem Culkin-Abschluss zum 1:1 abstaubt (15.). |
Ausgekontert | Halmo nutzt bei einem schnellen Gegenstoß den sich bietenden Platz und bringt den Puck mustergültig vor das Tor, wo Thomas nur noch den Schläger hinhalten muss – 2:1 (22.). |
Erneuter Ausgleich | Während der HCB mehrmals das 3:1 verpasst, bestraft Wien die fehlende Bozner Kaltschnäuzigkeit eiskalt: Bradley ist im Torraum unbewacht und drückt einen Rebound zum 2:2 über die Linie (39.). |
„Franky“ macht’s! | In einem dritten Drittel, das von viel Taktik und wenig Risiko geprägt ist, sorgt Daniel Frank für die Entscheidung: Nach einem Mantenuto-Zuspiel hat der HCB-Kapitän alleine vor Wien-Torhüter Steen das nötige Glück auf seiner Seite und netzt zum 3:2 ein (57.). |
Im Finale steht Bozen ab Donnerstag dem amtierenden Champion Red Bull Salzburg gegenüber. Damit kommt es in dieser Saison zur Neuauflage der Playoff-Endspiele von 2014 und 2018 – zwei Finalserien, die beide Male mit einem weiß-roten Titelgewinn zu Ende gingen. SportNews ist bei allen Finalspielen hautnah dabei und berichtet mit einem Liveticker in Echtzeit von den Partien.
HCB Südtirol Alperia – Vienna Capitals 3:2
HCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Cole Hults-Dalhuisen, Valentine-Di Perna, Ginnetti-Kasslatter; Halmo-McClure-Gazley, Frattin-Mitch Hults-Thomas, Frigo-Mantenuto-Frank, Felicetti-Alberga-Miceli.Coach: Hanlon
VIC: Steen (Starkbaum); Wall-Brunner, Posch-Krys, Fischer-Würschl; Kainz-Sheppard-Angeli, Zimmer-Bradley-Gregoire, Hartl-Piff-Pallierer, Böhm-Antal-Preiser.
Coach: Barr
Tore: 0:1 Posch (1.52), 1:1 Halmo (14.39), 2:1 Thomas (21.43), 2:2 Bradley (38.12), 3:2 Frank (56.08)
Zuschauer: 6249
Stand in der Best-of-7-Serie: 4:1
ICE Hockey League, Playoffs:
Red Bull Salzburg – EC KAC 4:0Tore: 1:0 Robertson (3.47), 2:0 Bourke (11.21), 3:0 Raffl (32.05), 4:0 Thaler (58.51)
Zuschauer: 3400
Stand in der Best-of-7-Serie: 4:1
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)