h ICEHL

Der HC Bozen hat am Dienstag einen grandiosen Viertelfinalsieg gefeiert und steht kurz vor dem Halbfinaleinzug. © Vanna Antonello

Großes Playoff-Kino: Bozen lacht die Provokationen weg

Es war ein turbulenter Dienstag, der sich um den HC Bozen abgespielt hat. Doch am Ende sind die Foxes strahlende Sieger – und nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt.

Aus der Sparkasse Arena

Von:
Thomas Debelyak

Einmal kurz die Popcorn-Tüte auffüllen, zurücklehnen, genießen und staunen: Der HC Bozen hat am Dienstag eine spektakuläre Playoff-Show abgezogen, seine prallen Muskeln den Villacher Adlern erstmals so richtig unter die Nase gerieben und die Kärntner mit einer 6:1-Packung auf die Heimreise geschickt. Damit steht fest: Die Foxes gehen in dieser umkämpften Best-of-7-Serie mit 3:2 in Führung und sind nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt.


Wer regelmäßig ins Kino geht, der weiß, dass vor Beginn des eigentlichen Films immer viel Tamtam ist. Werbung, Sicherheitshinweise, und dann auch noch diese endlos langen Trailer, die andere Filme schmackhaft machen sollen. Oft werden diese Prologe als nervig empfunden, im Viertelfinal-Blockbuster zwischen Bozen und dem VSV ist aber gerade dies das Salz in der Suppe. Und so sorgten am Dienstag, nur wenige Stunden vor Spielbeginn, einige Attacken aus Villach für mächtig Wirbel. Keine zur Verfügung gestellte Kabine in Bozen, nur kalte Duschen und unvorteilhafte Eiszeiten für den Pre-Game-Skate – es waren ganz schön harte Vorwürfe, die in der Kleine Zeitung zu lesen waren.


Bozen lächelte diese Attacken genauso weg wie die Provokationen von Villachs Thomas Vallant, der nicht nur das zwischenzeitliche 1:2 der Kärntner erzielte, sondern auch mit wenig charmanten Gesten gegenüber den rund 3.500 Bozner Fans für ein Toben auf den Rängen sorgte. Ausgerechnet Vallant, der in dieser Serie bereits in einem Interview heftig gegen den HCB geschossen hat.

Gazley und Brunner ragen heraus

Allerdings wurde es auch um den Österreicher schnell ruhig. Nämlich dann, als die Bozner im Mitteldrittel ihre besten 20 Minuten in dieser Playoff-Serie hatten und Villach nach allen Regeln der Kunst auseinandernahmen. Alleine die Schussstatistik (20:5, davon vier Tore) spricht Bände. Und da kommen wir auch schon zu den Hauptdarstellern, zu den Helden dieses Blockbusters. Dustin Gazley liefert mit seinen 36 Jahren immer noch geniale Momente en masse ab, Mike Halmo findet langsam aber sicher wieder zu alter Stärke, Adam Helewka und Brad McClure sind Garantien – und Pascal Brunner zeigt dieser Tage, wie viel Talent und Potenzial in ihm wirklich steckt. Er checkte, arbeitete, ackerte – und erntete immer wieder Szenenapplaus.

Die Highlights

Der ZauberzwergBozen startet mit viel Dampf ins Match – und liegt nach 18 Minuten dank Gazley mit 2:0 vorne. Zuerst wird er von Christoffer im Slot bedient (VSV-Goalie Cannata verlor hinter dem Tor die Scheibe, 4.), dann serviert er Helewka nach einem Konter das 2:0 auf dem Silbertablett (18.) – schon steht's 2:0.
Der ProvokateurVillachs Vallant trifft kurz vor der Sirene zum 1:2 – und provoziert die Bozner Fans dann mit der Seid-leise-Geste. Das Stadion tobt!
Das TraumdrittelSo stark wie im Mittelabschnitt hat der HCB in diesen Playoffs noch nie gespielt! Die Folge sind gleich vier Tore! Salinitri ins Kreuzeck (26.), McClure nach Halmos Zuckerpass (27.), Helewka per Abstauber (28.) und erneut McClure mit einem saftigen Schlagschuss (32.) – die Tore fallen im Minutentakt. Danach ist die Luft draußen, und Bozen schaukelt das Ergebnis über die Zeit.

Zu erwähnen ist auch noch Kapitän Daniel Frank, der nach einer Gehirnerschütterung und wochenlanger Pause erstmals wieder Eiszeit schnupperte. Am Freitag (19.15 Uhr) können er und seine weißroten Teamkollegen in Villach alles klar machen. Wenn nicht, steht am Sonntag Spiel 7 in der Sparkasse Arena an. Wäre es ein Kinofilm, dann würde jetzt stehen: Fortsetzung folgt. Pustertal verlängerte am Dienstag unterdessen die Serie gegen Klagenfurt.


HC Bozen – Villacher SV 6:1

HCB: Harvey (Vallini); Valentine-Seed, Hults-Bourque, Miglioranzi-DiPerna; Salinitri-Bradley-DiGiacinto, Helewka-Christoffer-Gazley, Frigo-Mantenuto-Brunner, Frank-Halmo-McClure, Saracino

VSV: Cannata (Swette); Katic-MacPherson, Wall-Lindner, Holway-Vallant; Richter-Rauchenwald-Coatta, Rebernig-Hancock-Hughes, Scherbak-Maxa-van Nes; Wallenta-Kulintsev-Prodinger

Tore: 1:0 Dustin Gazley (4.11), 2:0 Adam Helewka (17.02), 2:1 Thomas Vallant (19.03), 3:1 Anthony Salinitri (25.58), 4:1 Brad McClure (26.23), 5:1 Adam Helewka (27.18), 6:1 Brad McClure (31.51)

Zuschauer: 3.520

Stand in der Best-of-7-Serie: 3:2

ICE-Viertelfinale, Spiel 5 (Best-of-7)

Klagenfurter AC – HC Pustertal 2:4 (hier geht's zum Bericht)
Tore: 0:1 Osmanski (1.19), 1:1 Herburger (10.54), 1:2 Coulter (22.34), 1:3 Findlay (45.49), 2:3 Clark (50.09), 2:4 Coulter (59.41)
Zuschauer: 4.385
Stand in der Serie: 3:2

Black Wings Linz – Graz99ers 2:1 n.V.
Tore: 1:0 Roe (6.17), 1:1 Roy (36.18), 2:1 Lebler (69.36)
Zuschauer: 4.004
Stand in der Serie: 2:3

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH