h ICEHL

Dylan Di Perna geht Hart zur Sache. © Kuess

Heißes Duell: Füchse knacken den KAC

Am Dienstag hatte der HCB Südtirol Alperia einen lockeren Sieg gegen Olimpija Ljubljana eingefahren. Das Spiel beim EC KAC drei Tage später lieferte das Kontrastprogramm: Intensität, Emotionen, Härte und ganz viel Qualität prägten das Spiel, das die Gäste nicht unverdient gewannen.

Von:
Leo Holzknecht

Die Füchse nahmen die Partie bei den Rotjacken mit einem guten Gefühl in Angriff, schließlich haben sie alle drei Saisonduelle für sich entschieden. Weil jeweils nur ein Tor Unterschied den Ausschlag zugunsten der Südtiroler gab, war die Mannschaft von Glen Hanlon aber gewarnt. Zudem war der KAC doppelt motiviert: Lukas Haudum & Co. kämpfen in den verbleibenden Partien um den Einzug in die Top-6. Dass es für den österreichischen Rekordmeister um vieles ging, war in Klagenfurt zu spüren. Die Hausherren legten einen mutigen Auftritt hin, befanden sich lange auf der Siegerstraße, mussten den Gästen aus Bozen aber den Vortritt lassen. Diese siegten mit 3:2 nach Penaltyschießen.


Über 4000 Fans ließen sich die Partie nicht entgehen. Denn sie ahnten, dass zwischen den formstarken Rotjacken und dem Tabellenführer eine tolle Partie entstehen könnte. Und so war es auch. Was die Teams boten, ähnelte sehr stark an Playoff-Eishockey – vor allem was das Körperspiel betrifft. Zwischendurch kochten auch die Emotionen auch, was dem Spiel zusätzlich Würze verlieh. Dass es nach 60 ausgeglichenen Minuten in die Overtime ging, war die logische Folge. In dieser hatten die Gäste mehrmals den Siegtreffer auf dem Schläger, scheiterten jedoch am KAC-Goalie Sebastian Dahm. In den darauffolgenden Penaltys avancierte dessen Pendant Andreas Bernard – gemeinsam mit Mike Halmo, der zwei Mal verwertete – zum umjubelten Helden.

Matt Frattin & Co. wurden stark gefordert. © Kuess

Die Foxes haben durch den Sieg ihre Tabellenführung drei Spieltage vor dem Ende untermauert. In den restlichen Partien gegen die Vienna Capitals (Sonntag um 17.30 Uhr), Ljubljana und Red Bull Salzburg muss die Hanlon-Truppe mit der gleichen Einstellung auftreten. Dann ist ihr der erste Rang zum Abschluss des Grunddurchgangs nur noch schwer zu nehmen. Der HC Pustertal feierte am Freitag ebenfalls einen wichtigen Sieg.

Die Höhepunkte

Blitzstart93 Sekunden sind erst verstrichen, als es die KAC-Fans erstmals aus den Sitzen reißt: Paul Postma zieht von der blauen Linie ab, Rok Ticar fälscht ab und lässt so HCB-Goalie Andreas Bernard keine Chance.
Albergas AblenkerNachdem Brad McClure und Mitch Hults im ersten Drittel Warnschüsse abgegeben hatten, trifft Domenic Alberga im Mittelabschnitt ins Schwarze: In doppelter Überzahl lenkt er einen Culkin-Pass ins Tor.
Fehler werden bestraftMike Zalewski umkurvt das Gehäuse, bindet so zwei Verteidiger, der Puck kullert daraufhin vor das Tor, wo der freistehende Fabian Hochegger leichtes Spiel hat.
Kuriose SzeneMitch Hults hat ein fast leeres Tor vor sich, bringt den Puck aber auf unglaubliche Art und Weise nicht unter. Oder doch? Das Videostudium zeigt: Das Hartgummi war klar und deutlich im Netz.
KrimiIn der Verlängerung lässt Christian Thomas zwei Hochkaräter liegen, auch der KAC ist dem Siegtreffer nahe. Es geht jedoch ins Penaltyschießen, wo Mike Halmo den entscheidenden Versuch verwertet.

EC KAC – HCB Südtirol Alperia 2:3 n.P.

KAC: Dahm (Vorauer); Strong-Postma, Jensen Aabo-Unterweger, Maier-Steffler, Vallant-Schwinger; Haudum-Ticar-Ganahl, Fraser-Lessio-Hundertpfund, Hochegger-Zalewski-Kraus, Samuel Witting-Gomboc-Marcel Witting.
Coach: Matikainen

HCB: Bernard (Harvey); Culkin-Miglioranzi, Cole Hults-Dalhuisen, Valentine-Di Perna, Ginnetti; Thomas-Mitch Hults-Halmo, Miceli-McClure-Gazley, Felicetti-Alberga-Frattin, Frigo-Mantenuto-Frank.
Trainer: Hanlon

Tore: 1:0 Ticar (1.33), 1:1 Alberga (29.25), 2:1 Hochegger (36.24), 2:2 Mitch Hults (54.28), entscheidender Penalty: Halmo

Zuschauer: 4010

ICE Hockey League:

HC Pustertal – Black Wings Linz 4:2
1:0 Ahl (3.17), 2:0 Bardaro (13.23), 3:0 Deluca (29.40), 3:1 Lindner (44.19), 3:2 Lebler (53.83), 4:2 Deluca (59.25)
Zuschauer: 2337

Ljubljana – Fehervar 2:8
0:1 Petan (7.14), 0:2 Mihaly (7.28), 0:3 Petan (21.34), 0:4 Erdely (24.03), 0:5 Kuralt (40.23), 1:5 Sturm (46.32), 1:6 Stipicz (47.33), 1:7 Terbocs (49.08), 1:8 Csollak (52.42)
Zuschauer: 450

HC Innsbruck – Graz 99ers 2:4
0:1 Antonitsch (2.58), 1:1 Shaw (14.13), 2:1 Borque (16.02), 2:2 Antonitsch (28.55), 2:3 Egger (35.44), 2:4 Fladeby (44.16)
Zuschauer: 2900

Vorarlberg Pioneers – Villacher SV 2:3
1:0 Heier (2.56), 1:1 Tomazevic (5.09), 1:2 Kulda (26.20), 1:3 Sabolic (27.43), 2:3 Pallestrang (27.58)
Zuschauer: 1557

Asiago – Vienna Capitals 1:4
0:1 Wall (0.24), 1:1 Castlunger (7.46), 1:2 Zimmer (14.40), 1:3 Finkelstein (37.00), 1:4 Preiser (56.27)
Zuschauer: 1823

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. HCB Südtirol4534011160:9897
2. Salzburg4431013135:8493
3. Innsbruck4630016178:14192
4. Villach4630016172:13887
5. Wien4523022146:13173
6. Klagenfurt4424020125:11170
7. Linz4523022125:12269
8. Fehervar4420024111:11063
9. Asiago Hockey4419025124:14654
10. HC Pustertal4516029111:12651
11. Graz451702894:12951
12. Olimpija Ljubljana4412032106:17337
13. Vorarlberg431103283:16133

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH