
Tore satt bekamen die Fans in der Brunecker Intercable Arena geboten. © Leitner/HCP
Höchster ICE-Sieg: Die Wölfe im Tor-Rausch
Sage und schreibe zehn Tore haben die Fans des HC Pustertal am Dienstagabend in der Intercable Arena geboten bekommen. So viele waren es zuvor noch nie in der ICE Hockey League.
07. Dezember 2021

Von:
Alexander Foppa
Nicht nur der HC Bozen hat am Dienstagabend mit seinem Sieg in Dornbirn aufhorchen lassen, auch der HC Pustertal hat im Heimspiel gegen Linz ordentlich zugelangt. Die Wölfe siegten nach einem furiosen Schlussdrittel mit 7:3.
Vor lediglich 1200 Zuschauern lieferten sich der HCP und die Black Wings ein Kellerduell, in dem beide Teams aufgrund eigener Unzulänglichkeiten in der Defensive erkennen ließen, weshalb sie im Klassement der Konkurrenz hinterherhecheln. Allerdings war es ein Kräftemessen, dem es an Brisanz, Härte und Toren wahrlich nicht fehlte. Unterhaltung war in der Intercable Arena also geboten.
Pustertal drückte der Partie den deutlicheren Stempel auf und ging nach einem starken Beginn mit 2:0 in Führung. Zwar glich Linz im Mittelabschnitt aus und kam im Schlussdrittel nochmal auf 3:4 heran, doch dann schossen sich die Wölfe in einen wahren Rausch. Noch nie zuvor in der ICE Hockey League trafen sie sieben Mal ins Schwarze.
Die Schlüsselszenen
Traumstart | Die Wölfe legen los wie von der Tarantel gestochen: Matthias Mantinger schiebt im Nachsetzen ein (4.), Shane Hanna erhöht im Powerplay mit einem platzierten Blueliner (9.). |
Linz lebt | Nach dem Kaltstart kommt auch der Linzer Motor auf Touren. Chris Rumble vollstreckt nach einem Querpass zum 2:1 (14.). |
Alles auf Null | Colin Smith bestraft den HCP für ein schwaches Mitteldrittel. Der Black-Wings-Stürmer trifft aus kurzer Distanz zum 2:2 (28.). |
Carusos Schlenzer | Was für ein Auftakt ins Schlussdrittel: Mike Caruso schlenzt das Gummi ganz gefühlvoll in die Maschen – 3:2! (41.). |
Tore, Tore, Tore | Jetzt brechen alle Dämme: Nach Caruso jubeln auch Johan Harju (im Powerplay), Doppeltorschütze Dante Hannoun und Anthony Bardaro nach einem Empty-Net-Tor. Linz trifft mit Will Pelletier nur den Pfosten bzw. durch Brian Lebler zum zwischenzeitlichen Anschluss. 7:3, so lautet der Endstand! |
Wie viel der Sieg im Heimspiel gegen die angeschlagenen Black Wings wert ist, wird sich für die Wölfe erst am Freitag zeigen, wenn mit Dornbirn auswärts das nächste Kellerkind als Gegner wartet. Linz hat in Bruneck die 6. Niederlage im 7. Spiel kassiert, die Bulldogs blieben derweil gegen Bozen zum 13. Mal in den jüngsten 14. Auftritten sieglos.
HC Pustertal – Steinbach Black Wings Linz 7:3
HCP: Sholl (Stoll); Hanna-Willcox, Caruso-Kristensen, Althuber-Glira, Andergassen-Hofer; Carey-Harju-Bardaro, Mantinger-Ikonen-Budish, Stukel-Gerlach-Hannoun, Ivan Deluca-Berger-Stephan DelucaCoach: Helminen
Linz: Coreau (Höneckl); Schnetzer-Lamarche, Rumble-Kragl-Romig, Gregorc-Wolf; Lebler-Pelletier-Kantola, Romig-Dzernins-Smith, Bretschneider-Bortnak-Lahoda, Mitsch-Brucker-Pusnik
Coach: Summanen
Tore: 1:0 Matthias Mantinger (3.28), 2:0 Shane Hanna (08.42), 2:1 Christopher Rumble (13.40), 2:2 Colin Smith (27.46), 3:2 Michael Caruso (40.41), 4:2 Johan Harju (49.59), 4:3 Brian Lebler (52.40), 5:3 Dante Hannoun (54.22), 6:3 Anthony Bardaro (56.56), 7:3 Dante Hannoun (59.00)
Zuschauer: 1198
Die weiteren Ergebnisse:
Dornbirn Bulldogs – HCB Südtirol Alperia 3:50:1 Ciampini (7.51), 0:2 Alberga (17.32), 1:2 Ruzicka (21.32), 1:3 Bernard (30.09), 2:3 Suhonen (39.54), 3:3 Macierzynski (43.41), 3:4 Plastino (48.27), 3:5 Findlay (59.59)
Graz99ers – Villacher SV 4:3
0:1 Kosmachuk (1.42), 1:1 Grafenthin (12.12), 2:1 Kainz (17.56), 2:2 Broda (29.43), 3:2 Schiechl (35.13), 3:3 Karlsson (40.33), 4:3 Hjalmarsson (48.02)
Vienna Capitals – Fehervar AV 5:2
1:0 Neal (29.16), 2:0 Sheppard (38.12), 3:0 Meyer (39.50), 4:0 Meyer (40.28), 4:1 Erdely (53.06), 5:1 Neal (56.05), 5:2 Bartalis (58.34)
EC KAC - Olimpija Ljubljana 2:3
0:1 Tomazevic (7.29), 0:2 Cimzar (10.59), 1:2 Vallant (21.49), 2:2 Koch (47.16), 2:3 Leclerc (56.39)
HC Innsbruck – Orli Znojmo 6:3
1:0 Messner (21.08), 2:0 Lattner (30.26), 2:1 Sedlak (43.23), 3:1 Boruta (45.07), 3:2 Younan (49.39), 4:2 McGauley (52.23), 4:3 Gorcik (54.04), 5:3 Leavens (54.35), 6:3 Paulweber (58.07)
Die Tabelle:
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)