
Hartes Duell auf dem Eis: Bozens Brad McClure (links) gegen Matt Fraser. © 2023,Vanna Antonello
Kein Trainer-Effekt: Bozen bleibt ein Schatten seiner selbst
Es ist eine ganz schwierige Situation, die der HCB Südtirol Alperia momentan durchlebt. Am Freitag kassierten die Foxes die vierte Niederlage im vierten Meisterschaftsspiel. Die Krise in der Landeshauptstadt geht weiter.
22. September 2023
Aus der Sparkasse Arena

Von:
Thomas Debelyak
Es war ein turbulenter Freitag für den HC Bozen. Am Morgen wurde offiziell, dass Trainer Niklas Sundblad seines Amtes enthoben ist, am Abend kam die Ernüchterung: Auch die rekordverdächtig schnelle Entlassung des Schwedens brachte noch nicht den Umschwung. Bozen kassierte zu Hause gegen Klagenfurt eine 2:4-Niederlage und ziert weiterhin punktelos das Tabellenende. Ganz anders ist die Stimmungslage beim Rivalen aus Bruneck, der nach dem 5:2-Erfolg über Asiago vom dritten Platz strahlt.
Einsatz und Bemühen konnte man den Foxes am Freitag in der Sparkasse Arena nicht absprechen, die Spieler wollten eine Reaktion zeigen, das war spürbar. Doch es läuft einfach nicht. Es ist erstaunlich, wie viel Aufwand der letztjährige Vizemeister betreiben muss, um zu einem Torerfolg zu kommen. Stars der vergangenen Saison wie Dustin Gazley oder Brad McClure suchen verzweifelt nach ihrer Form. Gleichzeitig servierte man Gegner Klagenfurt, der in dieser Spielzeit erst ein Match absolviert hatte, viel zu viele Chancen auf dem Silbertablett. Den Kärntnern boten sich immer wieder riesige Räume vor dem Kasten von Niklas Svedberg, dem an den vier Gegentoren keine Schuld traf.
Es gab aber auch Lichtblicke am Freitag, wie etwa Daniel Mantenuto. Interimstrainer Fabio Armani steckte den Italo-Kanadier anstelle von Connor Ford in die zweite Linie, dort gelang dem Center der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 – doch am Ende reichte das nicht. Bozen trifft nun am Sonntag ab 17.30 Uhr auswärts auf Asiago, das auf dem vorletzten Platz steht.
Die Highlights
Fehlstart | Vier Minuten sind gespielt und Bozen läuft einem Rückstand hinterher. In der HCB-Defensive fehlt die Zuordnung, Paul Postma ist völlig frei im Slot und schon steht’s 1:0. |
Erst Pech, dann Glück | Nur Sekunden nach dem 0:1 hat Christian Thomas Pech, als er nach einem Breakaway nur den Pfosten trifft. Besser macht es Davis Vandane: Der Verteidiger hämmert die Scheibe in Überzahl von der blauen Linie ansatzlos ins Tor – der Ausgleich. Im 14. Versuch ist dies Bozens erstes Powerplaytor der Saison. |
Jubel & Frust | Bozen investiert viel und kommt mit Daniel Mantenuto zum Führungstreffer. Nach einem herrlichen Lucas-Lessio-Pass zimmert er die Scheibe unter die Latte (28.). Doch 29 Sekunden vor Drittelende gleicht Klagenfurt bei einem der wenigen Angriffe durch Tobias Sablatting aus. |
Eiskalter KAC | Schon wieder wird ein Klagenfurter Verteidiger im Slot völlig alleine gelassen, schon wieder klingelt es im Kasten. Clemens Unterweger trifft zum 3:2 (50.), wenig später versetzt Manuel Ganahl den Foxes den endgültigen K.o.-Schlag (56.). |
HCB Südtirol Alperia – EC-KAC 2:4
HCB: Svedberg (Vallini); Valentine-Parlett, Vandane-Miglioranzi, Teves-Di Perna, Pietroniro; Halmo-McClure-Gazley, Lessio-Mantenuto-Thomas, Frigo-Ford-Frank, Felicetti-Alberga-Miceli, BrunnerCoach: Armani
KAC: Dahm (Vorauer); Unterweger-Maier, Strong-Postma, Sablattnig-Vallant; Fraser-Mursak-Petersen, Ganahl-Hundertpfund-Bischofberger, Haudum-Herburger-Hochegger, Kraus-Witting-Schwinger
Coach: Furey
Tore: 0:1 Paul Postma (3.59), 1:1 Davis Vandane (13.22), 2:1 Daniel Mantenuto (27.19), 2:2 Tobias Sablatting (39.31), 2:3 Clemens Unterweger (49.14), 2:4 Manuel Ganahl (55.24)
Zuschauer: 2.125
Die weiteren Spiele
HC Pustertal – Asiago 5:21:0 Messner (2.20), 2:0 Petan (9.26), 3:0 Morley (11.19), 3:1 Rapuzzi (28.13), 3:2 Gennaro (32.54), 4:2 Petan (52.09), 5:2 Petan (59.06)
Zuschauer: 2.235
Graz 99ers – Olimpija Ljubljana 2:3 n.V.
0:1 Cepon (30.40), 1:1 Kernberger (38.24), 1:2 Simsic (53.41), 2:2 Matson (55.18), 2:3 Cullen (61.14)
Zuschauer: 1.122
Villacher SV – HC Innsbruck 5:2
1:0 Sabolic (3.40), 1:1 Winkler (4.36), 2:1 Sabolic (7.20), 3:1 Rauchenwald (17.30), 4:1 MacPherson (31.39), 4:2 Krogsgaard (39.47), 5:2 Wall (59.44)
Zuschauer: 2.798
AV Fehervar – Red Bull Salzburg 1:4
0:1 Wimmer (31.40), 0:2 Nissner (36.02), 0:3 Schneider (40.34), 0:4 Schneider (46.50), 1:4 Laberge (47.34)
Zuschauer: 2.616
Pioneers Vorarlberg – Black Wings Linz 4:1
0:1 Knott (10.31), 1:1 Lacroix (35.50), 2:1 Owre (50.49), 3:1 Pastujov (53.40), 4:1 Bull (59.15)
Zuschauer: 1.345
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Villach | 3 | 3 | 0 | 0 | 13:5 | 9 |
2. Salzburg | 3 | 3 | 0 | 0 | 12:5 | 8 |
3. HC Pustertal | 3 | 3 | 0 | 0 | 14:8 | 8 |
4. Olimpija Ljubljana | 3 | 2 | 0 | 1 | 10:7 | 6 |
5. Vorarlberg | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:4 | 6 |
6. Fehervar | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:5 | 6 |
7. Innsbruck | 3 | 1 | 0 | 2 | 12:12 | 4 |
8. Klagenfurt | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:6 | 3 |
9. Vienna Capitals | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:7 | 3 |
10. Graz99ers | 3 | 0 | 0 | 3 | 7:10 | 2 |
11. Linz | 3 | 1 | 0 | 2 | 6:10 | 2 |
12. Asiago Hockey | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:10 | 0 |
13. HCB Südtirol | 4 | 0 | 0 | 4 | 5:16 | 0 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)