
Phil Horsky bleibt Interimstrainer des HC Pustertal. © APA / IWAN FOPPA
Keine Hektik beim HC Pustertal
Der HC Pustertal kehrt am Freitag – nach einer knapp zweiwöchigen Pause – auf das Eis zurück. In der Zwischenzeit haben die Wölfe die Gelegenheit genutzt, um die Akkus wieder aufzuladen.
17. November 2022
Von: dl
In der Länderspielpause hat sich beim HCP in personeller Sicht nichts getan. Phil Horsky bleibt weiter „Interimstrainer“, wie es aus dem Klubhaus der Wölfe heißt. Der Österreicher hat das Ruder vor einem Monat – sprich nach der Entlassung von Stefan Mair – übernommen. Die Bilanz von Horsky fällt überwiegend positiv aus: Unter seiner Regie holten die Schwarz-Gelben in 8 Spielen 14 Punkte.
Auch auf dem Spielermarkt will man an der Rienz keine vorschnellen, sondern die richtigen Entscheidungen treffen. Derzeit werde dieser zwar sondiert, doch in den nächsten Tagen ist noch nicht mit einem Neuzugang zu rechnen. Beim HCP hat man in der Länderspielpause die Zeit genutzt, um die Uhren wieder auf Null zu stellen. Horsky konnte zum ersten Mal in seiner Amtszeit mit der Mannschaft in Ruhe trainieren und einige Dinge anpassen.
Am Freitag gastiert der HCP in Klagenfurt. © Kuess
Das Eishockey-Wochenende beginnt für den HC Pustertal am Freitag mit einem Gastspiel in der komplett erneuerten Eishalle von Klagenfurt. Neun Millionen Euro wurden dafür investiert, die Hälfte davon von Heidi Goess-Horten, die im Juni gestorben ist. Die Halle trägt auch den Namen der KAC-Förderin.
Das sagt Phil Horsky (im Video):
Einen Moment Bitte - das Video wird geladen
Am Sonntagnachmittag (15 Uhr) steht für den HCP im Zuge des „Family-Days“ ein Heimspiel gegen die Vienna Capitals auf dem Programm. Dabei wollen die Brunecker Revanche für die 1:9-Schmach vom 21. Oktober nehmen. Am Vorabend gastiert der „Angstgegner“ der Wölfe (gegen Wien hat Pustertal in der ICE noch nie gewonnen) übrigens in der Sparkasse Arena von Bozen.
ICE Hockey League: Die Spiele vom Wochenende
Salzburg – Vorarlberg (Freitag, 19.15)Klagenfurt – Pustertal
Villach – Innsbruck
Linz – Fehervar
Laibach – Graz
Laibach – Innsbruck (Samstag, 17.30)
Bozen – Wien (Samstag, 19.45)
Pustertal – Wien (Sonntag, 15.00)
Graz – Salzburg (Sonntag, 16.00)
Villach – Linz (Sonntag, 16.30)
Fehervar – Klagenfurt (Sonntag, 17.30)
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 18 | 13 | 0 | 5 | 66:44 | 38 |
2. Innsbruck | 17 | 11 | 0 | 6 | 68:59 | 35 |
3. Salzburg | 14 | 11 | 0 | 3 | 48:30 | 32 |
4. Linz | 17 | 11 | 0 | 6 | 51:42 | 32 |
5. Villach | 17 | 9 | 0 | 8 | 61:55 | 27 |
6. Klagenfurt | 17 | 9 | 0 | 8 | 53:46 | 26 |
7. Fehervar | 18 | 7 | 0 | 11 | 49:49 | 25 |
8. Vienna Capitals | 16 | 8 | 0 | 8 | 48:41 | 24 |
9. Graz99ers | 18 | 7 | 0 | 11 | 32:45 | 22 |
10. HC Pustertal | 17 | 7 | 0 | 10 | 47:52 | 20 |
11. Olimpija Ljubljana | 16 | 7 | 0 | 9 | 44:55 | 19 |
12. Asiago Hockey | 17 | 6 | 0 | 11 | 47:66 | 17 |
13. Vorarlberg | 16 | 3 | 0 | 13 | 29:59 | 10 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)