
Mitja Šivic steht nicht mehr bei Ljubljana hinter der Bande. © PM ICEHL / GEPA/G.Karpaviciute
Ljubljana im freien Fall: Der Trainer und ein Verteidiger sind weg
Der in der vergangenen Saison noch so erfolgreiche Mitja Šivic ist als Head Coach vom HK SZ Olimpija zurückgetreten. Es ist jedoch nicht der einzige Abschied bei den Slowenen.
24. Januar 2023
Von: pm/fop
Der 43-Jährige führte die Drachen in der vergangenen Saison bis ins Viertelfinale. Aktuell liegt der Klub aus Ljubljana an der 12. Stelle. Zudem wird der Kanadier Carl Neill zukünftig nicht mehr für HKO auflaufen. Der 26-jährige Verteidiger wechselte in die DEL.
Mit fünf Niederlagen in Folge und insgesamt lediglich elf Siegen aus 36 Saisonspielen befindet sich der HK SZ Olimpija in der Tabelle der ICE Hockey League lediglich auf dem zwölften Tabellenplatz. Aufgrund der zuletzt schwachen Leistungen sah sich Head Coach Mitja Šivic gezwungen, sein Amt niederzulegen, wie er in einem Statement bekanntgab: „Tatsache ist, dass wir verschiedene Dinge ausprobiert haben, um uns auf die eine oder andere Weise zu verbessern. Ich bin aber zu dem Schluss gekommen, dass mein Rücktritt als Cheftrainer im Moment der beste Weg für die Mannschaft ist, bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich möchte dem Präsidenten des Clubs, Miha Butara, für die Gelegenheit, für seine Geduld und für die Ermutigung danken, die ich bis zum Schluss erhalten habe. Ich möchte dem Verein dafür danken, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, auf diesem Niveau zu arbeiten, denn vieles, was wir zusammen gemacht haben, war wirklich gut. Ich möchte mich auch bei all meinen Kollegen im Verein bedanken, ohne die diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre.“
Die Legionäre suchen das Weite
In der vergangenen Saison führte der 43-Jährige die Slowenen noch bis ins Viertelfinale. In diesem mussten sie sich dem VSV erst im siebten und entscheidenden Spiel geschlagen geben. Neben dem Abgang von Šivic gab Olimpija auch den Wechsel von Verteidiger Carl Neill in die DEL bekannt. Der Kanadier lief 36 Mal für Ljubljana auf und verbuchte dabei 24 Punkte, künftig wird er sich das Dress der Schwenninger Wild Wings überstreifen.Neben Neill werden sich die kommenden Tage wohl noch weitere ausländische Cracks aus Slowenien verabschieden. Wie aus der Hauptstadt zu vernehmen ist, suchen Chris Dodero & Co. in Hinblick auf das Saisonfinale neue Arbeitgeber im Ausland.
In der Tabelle liegt Ljubljana acht Punkte hinter dem HC Pustertal und deren neun auf den letzten Pre-Playoff-Platz.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)