
Die Vienna Capitals wurden von den Foxes ausgebremst. © L. Vymlatil
Mit ordentlich Wums: Bozen stößt die Final-Tür auf
Jetzt ist das Endspiel zum Greifen nahe! Der HCB Südtirol Alperia hat am Freitagabend den dritten überzeugenden Halbfinalsieg eingefahren. Nun können die Foxes die Serie gegen Wien am Sonntag vor den eigenen Fans zumachen.
31. März 2023
Von: fop
Zum vierten Mal in dieser Saison standen sich die Vienna Capitals und der HC Bozen in der Steffl Arena gegenüber – und zum vierten Mal schnappten sich die Gäste aus Südtirol den Sieg. Vor mehr als 7000 Zuschauern gewannen die Foxes mit 5:2. Damit haben sie sich in der Halbfinalserie drei Matchpucks geangelt.
Wien war über weite Strecken feldüberlegen und bescherte Sam Harvey im Bozner Tor einen arbeitsintensiven Abend. Dieser wehrte 27 von 29 Schüssen ab. Seine Vorderleute bestachen derweil durch eine enorm kompakte Spielweise, taktische Disziplin und ganz viel Killerinstinkt. Brauchten sie in Spiel drei in der Sparkasse Arena noch 31 Schüsse für ein mickriges Törchen, so reichten den Weiß-Roten drei Tage später 22 Versuche, um satte fünf Treffer zu verbuchen.
Aus dem Bozner Kollektiv ragten im ersten Angriffsblock Brad McClure (zwei Tore) und Dustin Gazley (ein Treffer) heraus. Dahinter sorgten in der zweiten Linie Matt Frattin, Domenic Alberga und Christian Thomas für mächtig Dampf. Sie zeigten, dass Bozen auch ohne seine verletzten Top-Stürmer Mitch Hults und Mike Halmo gefährlich seinen kann. Sie wurden im Lineup durch die ehemaligen AlpsHL-Cracks Terrance Amorosa und Pascal Brunner ersetzt. Beide kamen bis zur Hälfte des Spiels sporadisch zum Einsatz, danach vertraute HCB-Coach Glen Hanlon auf sein Stammpersonal.
Die Schlüsselszenen
Blitzstart | Nur 31 Sekunden sind gespielt, als es erstmals klingelt: Domenic Alberga bedient den im Slot lauernden Christian Thomas, der mit einem Direktschuss Bernhard Starkbaum das erste Mal das Nachsehen gibt. |
Was für ein Ding! | Dustin Gazley lässt wunderbar für Angelo Miceli abtropfen, der wiederum den Puck in die Mitte bringt, wo Brad McClure einen haargenauen Schuss ins Kreuzeck zündet – 2:0 in der 17. Minute. |
Auweia, Starkbaum | Der ansonsten starke Wiener Goalie leistet sich in Überzahl einen kapitalen Aussetzer, serviert McClure den Puck auf dem Silbertablett und kann bei dessen strammen Schuss zum 3:0 nichts ausrichten (22.). |
Caps sind wieder da | Binnen acht Minuten macht es Wien nochmal richtig spannend: Zunächst verkürzt Chad Krys auf 1:3 (43.), dann tifft James Sheppard mit einem ganz cleveren Hinter-Tor-Schuss Harveys Rücken, von dort springt die Scheibe zum 2:3 ins Gehäuse (51.). |
Befreiungsschlag | Mike Dalhuisen chipt den Puck aus dem eigenen Drittel, Daniel Mantenuto nimmt diesen an und zimmert ihn aus spitzem Winkel ins lange Eck. Es ist das 4:2 in der 54. Minute. Drei Zeigerumdrehungen später trifft Gazley von der blauen Linie ins leere Wien Tor zum 5:2-Endstand. |
Die Serie übersiedelt nun, womöglich zum letzten Mal, von Wien-Kagran nach Bozen-Süd. Dort wird der HCB am Sonntag alles daran setzen, im heimischen Hexenkessel den letzten Schritt in Richtung Finale zu setzen. Spielbeginn ist um 18 Uhr, SportNews wird wie gewohnt per Liveticker berichten.
Spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia 2:5
Caps: Starkbaum (Steen); Wall-Brunner, Posch-Krys, Fischer-Würschl; Kainz-Sheppard-Angeli, Böhm-Bradley-Gregoire, Hartl-Prokes-Pallierer, Piff-Antal-Preiser.Coach: Barr
HCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Cole Hults-Dalhuisen, Valentine-Di Perna, Ginnetti-Amorosa; Miceli-McClure-Gazley, Frattin-Alberga-Thomas, Frigo-Mantenuto-Frank, Felicetti-Matus-Brunner.
Coach: Hanlon
Tore: 0:1 Christian Thomas (0.31), 0:2 Brad McClure (16.15), 0:3 Brad McClure (21.15), 1:3 Chad Krys (42.47), 2:3 James Sheppard (50.49), 2:4 Daniel Mantenuto (53.44), 2:5 Dustin Gazley (56.59)
Zuschauer: 7022
Best-of-7-Serie: 1:3
Das 2. Halbfinalduell:
Klagenfurter AC – Red Bull Salzburg 1:3Tore: 1:0 Samuel Witting (15.36), 1:1 Troy Bourke (22.47), 1:2 Mario Huber (30.13), 1:3 Peter Schneider (38.08)
Zuschauer: 4405
Best-of-7-Serie: 1:3
Weitere Spieltermine: 2. April, eventuell 4. April
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)