
Die Foxes wollen in dieser Saison wieder durchstarten. © 2023,Vanna Antonello
Nach einem kniffligen Sommer: Der HC Bozen ist startklar
Am kommenden Donnerstag steht für den HC Bozen das erste offizielle Spiel der neuen Saison an. Zuvor präsentierten sich die Foxes der hiesigen Presse. Klub-Boss Dieter Knoll ist zuversichtlich, wenngleich ihm noch die eine oder andere Sache Kopfzerbrechen bereitet.
24. August 2023
Aus der Sparkasse Arena

Von:
Thomas Debelyak
Es war kein einfacher Sommer für Dieter Knoll. Der sportliche Macher des HC Bozen musste in den vergangenen Wochen einen langen Geduldsfaden beweisen. Der Trainer, der Goalie, der Center – das sind essenzielle Personalien, deren Verpflichtungen sich wie ein Kaugummi in die Länge gezogen haben und teilweise erst vor einer Woche unter Dach und Fach gebracht wurden.
Nun aber steht die Mannschaft der Foxes, zumindest auf dem Papier. Mit dem neuen Center Connor Ford und Abwehrmann Josh Teves sind zwei Neuzugänge noch immer nicht in der Talferstadt angekommen. Ford sollte am Wochenende, spätestens Anfang der kommenden Woche in Bozen eintreffen und dürfte zum Auftakt der Champions Hockey League gegen Mannheim mit dabei sein. Bei Teves könnte es dagegen noch einige Tage dauern, bis er in den Flieger nach Europa steigen kann.
Großteil der Mannschaft ist weiter an Bord
„Die Bürokratie ist sehr schwierig“, meint Knoll, dem diese Situation etwas Kopfzerbrechen bereitet. Ansonsten ist er mit der Mannschaft jedoch zufrieden. „Wir konnten 75 Prozent des Teams der vergangenen Saison bestätigen. Das ist sehr wichtig, auch, weil sich so die neuen Spieler gut einleben können.“ Und natürlich auch, weil die letztjährige Mannschaft Großartiges geleistet hat. Kapitän Daniel Frank & Co. waren im alles entscheidenden Finalspiel 7 gegen Salzburg nur zehn Minuten vom Titelgewinn entfernt. Dann aber schlugen die Bullen in der rappelvollen Sparkasse Arena eiskalt zu.Bozens neuer Trainer Niklas Sundblad (rechts) mit Pressesprecher Luca Tommasini (links). © DLife
Ein sportliches Drama, das man in Bozen aber schon wieder hinter sich gelassen hat. Denn der Blick ist längst auf die neue Saison gerichtet, die viele Highlights bereithält, wie beispielsweise die Champions Hockey League. „Das ist immer eine Prämie, wenn du die vergangene Saison gut gemacht hast“, meint Knoll. Zum Auftakt geht es am Donnerstag, 31. August nach Mannheim, zwei Tage später gastiert in der Sparkasse Arena der finnische Topklub Ilves Tampere.
„Connor Ford kann eine Überraschung werden.“ Dieter Knoll
Knoll sieht seine Mannschaft gerüstet. „Wir haben die Tormannposition mit Niklas Svedberg gut besetzt. In der Abwehr sehe ich uns mit Blake Parlett und Josh Teves einen Tick besser als letztes Jahr. Im Angriff bin ich auf Connor Ford gespannt. Er hat zwar erst eine Profisaison bestritten, aber er ist ein Kämpfer, hochmotiviert und kann eine Überraschung werden.“ Überstunden werden demnächst die Verteidiger verrichten müssen, denn neben Teves fehlt aktuell auch Kris Pietroniro, der sich im Testspiel gegen den HC Unterland eine Handverletzung zugezogen hat.
500.000 Euro sind zu viel für den HCB
Erfreut zeigte sich Knoll auch darüber, dass Neuzugang Lucas Lessio künftig als Italiener gilt und auch in der Nationalmannschaft spielen kann. „Top-Spieler mit doppeltem Pass zu bekommen, ist eine schwierige Sache. Wir haben heuer auch bei Giovanni Fiore (Ex-Spieler der Eisbären Berlin, Anm. d. Red.) angeklopft und uns um ihn bemüht. Dann bekam er aber ein Angebot aus der KHL über 500.000 Euro. Da können wir nicht mithalten.“Sind bereit für die neue Saison: Dustin Gazley, Scott Valentine, Blake Parlett und Brad McClure. © DLife
Das Geheimnis, und das betont Knoll immer wieder, sind jedoch nicht die Einzelkönner, sondern der Teamspirit. Dieser funktionierte in der vergangenen Saison nahe an der Perfektion. Dass dies heuer ebenfalls der Fall ist, dafür soll auch Neo-Trainer Niklas Sundblad sorgen. „Ich sehe das Team sehr gut“, meint der schwedische Eishockeylehrer, der seine Schützlinge in den vergangenen Wochen richtig schwitzen ließ. „Ich bin bekannt dafür, dass das Training bei mir hart ist. Jetzt sind wir bereit.“
Summer Classic wartet
An diesem Wochenende werden die Foxes erstmals in der Sparkasse Arena auflaufen. Dort findet nämlich das Summer Classic statt. Bozen trifft am Freitag ab 20 Uhr auf DEL-Klub Straubing Tigers, am Samstag duellieren sich Fribourg-Goettéron und Slovan Bratislava (20 Uhr), ehe am Sonntag die Finalspiele über die Bühne gehen (15 Uhr Spiel um Platz 3, 20 Uhr Finale). Man darf gespannt sein auf den HCB.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)