
Torhüter Alex Caffi und die Pioneers räumten die Foxes aus dem Weg. © Dorner_pioneers.hockey
Nächste HCB-Pleite: Wie soll Glen Hanlon das biegen?
Der HCB Südtirol Alperia war seinem Gegner am Dienstagabend überlegen, hat sogar 4 Tore geschossen – und doch dürfte sich Trainer-Rückkehrer Glen Hanlon nach diesem Auftritt an die Stirn fassen. Insbesondere ein Vorarlberg-Stürmer wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben.
03. Oktober 2023
Von: fop
Der HC Bozen hat auswärts bei den Pioneers Vorarlberg mit 4:5 den Kürzeren gezogen. Es war die 7. Pleite im 8. Ligaspiel. Die Foxes stehen mit 3 Zählern am Tabellenende. So viel zu den Zahlen, doch die Partie an Glen Hanlons 2. Arbeitstag bot noch so viel mehr, das es rasch zu analysieren gilt.
Bozen war dem Tabellenfünften spielerisch um Längen überlegen, erarbeitete sich mehr Tormöglichkeiten und feuerte deutlich häufiger auf den Kasten. Doch Schlampigkeit im Abschluss, fehlendes Backchecking der Stürmer, ein Totalausfall des Abwehrduos Scott Valentine-Blake Parlett und ein unerklärlicher Aussetzer von Enrico Miglioranzi brachen den Füchsen das Genick.
Allerdings wirft auch Hanlons Taktik Fragen auf. Nach nur einer richtigen Trainingseinheit mit seinem neuen, alten Team hat er die vier Sturmlinien komplett über den Haufen geworfen, Daniel Frank und Angelo Miceli nach vorne rotiert, Dustin Gazley und Lucas Lessio dafür in die dritte bzw. vierte Reihe verdonnert. Der Trainer wollte dadurch wohl ein Zeichen setzen und in Sachen Motivation neue Wege gehen. Allerdings brauchten seine Schützlinge gute zwanzig Minuten, um sich im neuen System abzustimmen.
Owre erzielt 4 Tore
Als der HCB-Motor dann richtig zündete, machte ihn Steven Owre rasch wieder aus. Der 27-Jährige aus Edmonton, der die Belfast Giants vergangene Saison zum EIHL-Titel geschossen hat, gab Niklas Svedberg sage und schreibe vier Mal das Nachsehen. Der Bozner Goalie leistete sich zwar keine groben Patzer, wurde von seinem Gegenüber, dem ehemaligen Neumarkter Alex Caffi, aber klar in den Schatten gestellt. Dieser hielt Vorarlbergs Sieg in der Schlussphase spektakulär fest.Die Schlüsselszenen
Owre 1 | HCB-Goalie Niklas Svedberg lässt 2 Schüsse in Folge abprallen, der 2. Rebound landet genau auf der Kelle von Steven Owre, der zum 1:0 trifft. |
Bozen dreht auf | Im starken Mitteldrittel der Foxes stellen Luca Frigo (25.) und Mike Halmo das Ergebnis auf den Kopf. Der italienische Nationalspieler trifft nach einem groben Defensivfehler, der Kanadier freistehend am langen Pfosten (31.). |
Owre 2 | Bozens Offensive lässt Daniel Woger an der Blauen ungehindert abziehen, dessen Schuss lenkt Owre noch ganz leicht ab und die Scheibe zappelt zum 2:2 im Netz (34.). |
Owre 3 | Nicht nur die Stürmer arbeiten defensiv schlecht, auch die Verteidiger erledigen ihren Job nicht gut. So etwa Scott Valentin und Blake Parlett, die sich von einem kleinen Schwenker von Owren synchron aus dem Spiel nehmen lassen und ihm so den Weg zum 4:3 ebnen (36.). |
Halmo hält dagegen | Die Bozner Gegenwehr verkörpert an diesem Abend Mike Halmo. Er gleicht nach einer schönen Puckstafette zum 4:4. aus (45.). |
Owre 4 | Nach einem mustergültigen Brakeaway ist wer zur Stelle? Natürlich Steven Owre! Er schiebt zur neuerliche Pioneers-Führung ein. Diese hält allerdings nur drei Minuten, ehe Miceli einen Scheibenverlust von Alexander Pallestrang ins 4:4 ummünzt (49.). |
Miglioranzi, warum nur? | Eine blanke Dummheit bricht den Foxes das Genick: Kurz vor Ende einer Lessio-Strafe schlägt Enrico Miglioranzi bei ruhendem Spiel einem Gegner den Stock weg. Es folgt ein weiteres Unterzahlspiel und der Siegtreffer durch Clayton Kirichenko (52.). |
Hanlon hat nun drei Tage Zeit, mit seinen Jungs diese Fehlstellen zu beheben, ehe am Samstag die Vienna Capitals in die Eiswelle kommen. Neben dem HCB musste auch der HC Pustertal am Dienstag eine Niederlage einstecken. Die Wölfe verloren das Spitzenspiel in Salzburg mit 1:2.
Pioneers Vorarlberg – HCB Südtirol Alperia 5:4
Vorarlberg: Caffi (Madlener); Pallestrang-Kirichenko, Payr-Bull, Korecky-Summer, Zitz; Marcierzynski-Nick Pastujov-Michael Pastujov, Van Nes-Owre-Woger, Maver-Lebeda-Metzler, Maier-Wernicke-ErneCoach: Stanley
Bozen: Svedberg (Vallini); Valentine-Parlett, Teves-Di Perna, Miglioranzi-Vandane, Pietroniro; Frank-McClure-Thomas, Halmo-Ford-Miceli, Frigo-Mantenuto-Gazley, Lessio-Alberga-Felicetti, Brunner
Coach: Hanlon
Tore: 1:0 Steven Owre (7.55), 1:1 Luca Frigo (24.59), 1:2 Michael Halmo (30.13), 2:2 Steven Owre (33.07), 3:2 Steven Owre (35.22), 3:3 Michael Halmo (44.42), 4:3 Steven Owre (45.24), 4:4 Angelo Miceli (48.19), 4:5 Kirichenko (51.16)
Zuschauer: 1.314
Die weiteren Dienstag-Ergebnisse:
RB Salzburg – HC Pustertal 2:1 (hier geht's zum Bericht)Tore: 0:1 Mantinger (12.48), 1:1 Nissner (25.18), 2:1 Schneider (58.16)
Zuschauer: 1160
EC KAC – Vienna Capitals 5:2
Tore: 0:1 Wallner (1.44), 0:2 Piff (7.05), 1:2 Postma (10.15), 2:2 Fraser (18.33), 3:2 Hundertpfund (21.29), 4:2 Hundertpfund (31.18), 5:2 Haudum (58.40)
Zuschauer: 3484
Villacher SV – AV Fehervar 1:2
Tore: 0:1 Laberge (30.34), 1:1 Hancock (47.15), 1:2 Magosi (51.01)
Zuschauer: 2568
HC Innsbruck – Black Wings Linz 2:3 n.V.
Tore: 0:1 Romig (00.42), 0:2 Knott (27.53), 1:2 Roy (36.36), 2:2 Winkler (54.12), 2:3 Würschl (61.49)
Zuschauer: 1800
Asiago Hockey – Graz 99ers 4:3
Tore: 1:0 Ierullo (4.37), 1:1 Viktsen (14.09), 2:1 Saracino (28.21), 2:2 Viktsen (31.34), 3:2 Finoro (49.52), 3:3 Antonitsch (50.13), 4:3 McShane (54.32)
Zuschauer: 787
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Salzburg | 7 | 6 | 0 | 1 | 25:13 | 18 |
2. HC Pustertal | 8 | 6 | 0 | 2 | 28:18 | 17 |
3. Fehervar | 8 | 6 | 0 | 2 | 27:19 | 17 |
4. Villach | 8 | 5 | 0 | 3 | 26:18 | 15 |
5. Vorarlberg | 8 | 5 | 0 | 3 | 28:22 | 15 |
6. Olimpija Ljubljana | 7 | 4 | 0 | 3 | 17:18 | 12 |
7. Innsbruck | 8 | 4 | 0 | 4 | 19:20 | 12 |
8. Klagenfurt | 7 | 4 | 0 | 3 | 27:24 | 11 |
9. Vienna Capitals | 6 | 3 | 0 | 3 | 22:25 | 9 |
10. Linz | 7 | 3 | 0 | 4 | 19:23 | 8 |
11. Asiago Hockey | 7 | 1 | 0 | 6 | 9:23 | 4 |
12. Graz99ers | 7 | 0 | 0 | 7 | 12:24 | 3 |
13. HCB Südtirol | 8 | 1 | 0 | 7 | 12:24 | 3 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)