
Dante Hannoun und der HCP gerieten gegen Salzburg ins Straucheln. © Iwan Foppa/HCP
Nächste Niederlage: Jetzt hecheln die Wölfe hinterher
Der Playoff-Zug droht ohne den HC Pustertal abzufahren. Die Brunecker haben am Sonntagabend die dritte Niederlage in Serie kassiert und damit in der Tabelle wertvollen Boden eingebüßt.
22. Januar 2023
Von: fop
Während Asiago im Fernduell um die Pre-Playoff-Qualifikation einen Overtime-Sieg in Wien landete, musste der HC Pustertal den nächsten Dämpfer einstecken. Die Wölfe unterlagen Red Bull Salzburg vor nur 1500 Fans in der Intercable Arena mit 1:2. Dadurch rutscht die Truppe von Trainer Tomek Valtonen aus den Top-10 der Liga.
Somit steht fest: Die Wölfe müssen nun der Konkurrenz aus Asiago und Graz, die obendrein weniger Spiele ausgetragen hat als der HCP, hinterherhecheln und versuchen, diese in den verbleibenden acht Runden noch abzufangen. Ansonsten droht das vorzeitige Saison-Aus.
Um dieses abzuwenden müssen Dan Catenacci & Co. deutlich bissiger, zielstrebiger und konkreter zu Werke gehen als am Sonntagabend gegen die personell angeschlagenen Salzburger. Offensiv waren sie nämlich ohne Durchschlagskraft. Defensiv gewährten sie hingegen besonders im Slot viel zu viele Freiräume, weshalb die Bullen satte 47 Schüsse auf den starken HCP-Backup Jake Smith abfeuern konnten. Eine Ursache dieser Mängel lag an diesem Abend auch am Fehlen der Abwehrfelsen Wyatt Ege und Emil Kristensen, sowie von Topscorer Olivier Archambault.
Die Schlüsselszenen
Salzburgs Dusel | Da weiß selbst der Torschütze nicht, wie das Ding reinging: Nissner zieht aus unmöglichem Winkel ab, der Puck prallt von Smiths Schulter irgendwie ins Netz – 1:0 für Salzburg (25.). |
Pustertals Druck | Das Pusterer Powerplay ist arg ausbaufähig. Eine Ausnahme gab es gegen Ende des Mitteldrittels, als der HCP in Überzahl erstmals richtigen Druck aufbaute und sich drei Top-Chancen binnen 20 Sekunden erarbeitete. |
Andergassens Deflection | Willcox befördert die Scheibe mit einem harmlosen Handgelenkschuss Richtung Tor, Andergassen touchiert das Gummi noch ganz leicht mit der Kelle – und schon steht es 1:1 (43.). |
Smiths Heldentat | Mit einem unglaublichen Save kratzt der am Boden liegende Smith den Puck nach einem Wukovits-Abschluss mit dem Schläger noch aus dem Tor. Die Fans feiern die Aktion wie einen Treffer – zurecht! |
Thalers Stocherer | Nach einem Schuss von Schneider herrscht vor dem HCP-Gehäuse wildes Gestochere, schlussendlich drückt ihn Thaler rein. Es ist der 2:1-Siegtreffer, in den verbleibenden 13 Minuten laufen die Wölfe dem Ausgleich vergeblich hinterher. |
Nach den Duellen gegen die Top-Teams aus Bozen und Salzburg haben die Wölfe nun eine Woche Zeit, um die Kraftreserven zu füllen. Weiter geht es für sie erst am kommenden Sonntag mit dem Gastspiel in Linz. Der HCB, der seine Tabellenführung am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Fehérvar ausgebaut hat, reist bereits am Freitag zum Top-Spiel nach Innsbruck.
HC Pustertal – EC Red Bull Salzburg 1:2
HCP: Smith (Sholl); Willcox-Plastino, Pavlin-Althuber, Glira-Spencer, March; Ahl-Harju-Hannoun, Roy-Catenacci-Bardaro, Sanna-Andergassen-Deluca, Mantinger-Berger-De LorenzoCoach: Valtonen
RBS: Tolvanen (Kickert); Robertson-Lewington, Genoway-Stajnoch, Stapelfeldt-Schreier; Mario Huber-Nissner-Loney, Harnisch-Wukovits-Schneider, Paul Huber-Baltram-Thaler, Auer-Nikolaus Heigl-Thomas Heigl
Coach: McIlvane
Tore: 0:1 Benjamin Nissner (24.30), 1:1 Raphael Andergassen (42.48), 1:2 Lucas Thaler (46.34)
Zuschauer: 1489
Die weiteren Ergebnisse:
Bozen - Fehérvar 3:1 (hier geht's zum Bericht)Tore: 1:0 Mitch Hults (8.27), 2:0 Miceli (21.23), 3:0 Gazley (35.48); 3:1 Vertes (56.01)
Zuschauer: 3525
Wien - Asiago 5:6 n.V.
Tore: 1:0 Wall (1.41), 1:1 Moncada (5.13), 1:2 McShane (12.32), 2:2 Gregoire (24.42), 2:3 Simpson (25.19), 3:3 Zimmer (34.44), 3:4 Moncada (35.49), 3:5 Gazzola (37.15), 4:5 Kainz (53.38), 5:5 Wall (58.36), 5:6 Finoro (63.12)
Zuschauer: 4050
Innsbruck - Klagenfurt 2:3
Tore: 1:0 Feldner (2.22), 1:1 Bukarts (20.28), 2:1 Ulmer (27.05), 2:2 Postma (32.55), 2:3 Bukarts (45.11)
Zuschauer: 2800
Villach - Ljubljana 5:3
Tore: 1:0 Lanzinger (2.23), 1:1 Kapel (10.43), 2:1 Rivett-Mattinen (24.45), 3:1 Rivett-Mattinen (31.11), 3:2 Vallerand (35.24), 3:3 Crnovic (41.31), 4:3 Collins (54.00), 5:3 Rivett-Mattinen (58.33)
Zuschauer: 2848
Vorarlberg - Linz 3:4
Tore: 1:0 Jarusek (5.50), 2:0 Maver (8.56), 2:1 Roe (24.10), 2:2 Brucker (25.49), 2:3 St-Amant (33.51), 3:3 Jacome (48.21), 3:4 St-Amant (56.50)
Zuschauer: 1516
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 40 | 30 | 0 | 10 | 142:86 | 87 |
2. Salzburg | 38 | 27 | 0 | 11 | 115:73 | 81 |
3. Innsbruck | 40 | 26 | 0 | 14 | 155:124 | 80 |
4. Villach | 39 | 24 | 0 | 15 | 143:119 | 70 |
5. Linz | 38 | 22 | 0 | 16 | 111:97 | 65 |
6. Wien | 38 | 19 | 0 | 19 | 122:113 | 61 |
7. Klagenfurt | 39 | 21 | 0 | 18 | 109:98 | 60 |
8. Fehervar | 38 | 18 | 0 | 20 | 96:93 | 57 |
9. Asiago Hockey | 37 | 15 | 0 | 22 | 102:128 | 42 |
10. Graz | 39 | 14 | 0 | 25 | 78:113 | 42 |
11. HC Pustertal | 40 | 13 | 0 | 27 | 98:116 | 41 |
12. Olimpija Ljubljana | 36 | 11 | 0 | 25 | 92:137 | 33 |
13. Vorarlberg | 38 | 10 | 0 | 28 | 73:139 | 31 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)