
Die Black Wings Linz (in schwarz) setzten sich gegen den HC Bozen durch. © BWL/Reinhard Eisenbauer
Niederlage im Spitzenspiel: Der HCB tut sich auswärts schwer(er)
Der HCB Südtirol Alperia hat das Spitzenspiel der ICE Hockey League am Dienstagabend in Linz knapp verloren. Damit setzt sich gleichzeitig eine Tendenz fort.
01. November 2022
Von: dl
Ohne Frage: Der HCB spielt bis dato eine starke Saison und zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr wieder von einer viel besseren Seite. Doch auswärts stockt der Foxes-Motor noch ein wenig. Während die Hanlon-Truppe zuhause noch jedes Spiel für sich entscheiden konnte, ist sie in der Auswärtstabelle nur Mittelmaß. An Allerheiligen kassierten Daniel Frank & Co. bei den Black Wings Linz eine 1:2-Niederlage.
Die Foxes zeigten zwar keineswegs eine enttäuschende Leistung, doch in den entscheidenden Momenten waren die Hausherren kaltschnäuziger. Allen voran trifft das auf den Kapitän der Oberösterreicher, Brian Lebler, zu: Der 34-Jährige war mit einem Doppelpack der Linzer Matchwinner. Nach dem Anschlusstreffer von Angelo Miceli im Schlussdrittel versuchte der HCB zwar alles, um noch einmal heranzukommen, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
Dylan Di Perna (hinten) verlor mit dem HCB in Linz. © BWL/Reinhard Eisenbauer
Trotz der Niederlage bleibt der HCB vorläufig an der Tabellenspitze. Doch Salzburg und Linz lauern nur drei Punkte dahinter. Die Dosen-Truppe aus der Mozartstadt hat zudem drei Spiele weniger auf dem Konto. Grund zum Jubeln hatte am Dienstag hingegen der HC Pustertal. Die Wölfe feierten bei den Pioneers Vorarlberg einen 4:0-Auswärtssieg. Weiter geht es für die Südtiroler ICE-Teams bereits am Freitag. Während der HCB zuhause Asiago empfängt, spielt der HCP in der Intercable Arena gegen Klagenfurt.
Die Höhepunkte
Linzer Führung | In den ersten Minuten ist Bozen am Drücker, kann aber diverse Chancen nicht verwerten. Spätestens nach 8 Minuten, als Valentine und Mitchell Hults innerhalb von 30 Sekunden auf die Strafbank müssen, übernimmt Linz in doppelter Überzahl aber das Kommando. Zunächst kann Harvey einige Schüsse noch entschärfen, bei einem Abschluss von Lebler (8.55) ins kurze Eck ist der HCB-Goalie aber dann machtlos. Anschließend bleiben die Hausherren weiter am Drücker, wobei es im ersten Drittel beim 0:1 aus Bozner Sicht bleibt. |
Torhüter stark | Während sich Bozens Harvey im ersten Drittel des Öfteren auszeichnen konnte, brilliert im zweiten Abschnitt Linz-Goalie Tirronen. Der Finne vereitelt des Öfteren den Ausgleich des HCB. Im zweiten Drittel wird die Partie insgesamt hitziger, die Refs müssen immer wieder Rudelbildungen unterbinden. |
Linz eiskalt | Der HCB dominiert eigentlich das letzte Drittel, doch das Tor machen die Hausherren. Mit einem mustergültigen Strich ins linke Kreuzeck erhöht Lebler in der 49. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. Doch der HCB reagiert schnell: Miceli überrascht Tirronen mit einem Onetimer und verkürzt drei Minuten später auf 1:2. Zu mehr reicht es nicht. |
Black Wings Linz – HCB Südtirol Alperia 2:1
Linz: Tirronen (Höneckl); Logan-Schnetzer, Kragl-Dorion, Wolf-Schumnig, Söllinger; Lebler-Haga-Gaffal, Romig-Knott-St.Amant, Pusnik-Brucker-Kristler, Bretschneider-Stuart-Mitsch.Trainer: Lukas
HCB: Harvey (Bernard); Valentine-Di Perna, Dalhuisen-Cole Hults, Culkin-Miglioranzi, Ginnetti; Halmo-McClure-Gazley, Felicetti-Mitchell Hults-Thomas, Miceli-Mantenuto-Frattin, Frigo-Alberga-Frank, Kasslatter.
Trainer: Hanlon
Tore: 1:0 Lebler (8.55), 2:0 Lebler (48.37), 2:1 Miceli (51.56)
Zuschauer: 2262
Die weiteren Spiele vom Dienstag:
Red Bull Salzburg – Villacher SV 4:20:1 Lanzinger (21.30), 1:1 Huber (29.42), 2:1 Wukovits (35.50), 2:2 Sabolic (36.22), 3:2 Schneider (55.24), 4:2 Thaler (57.42)
Zuschauer: 1912
Pioneers Vorarlberg – HC Pustertal 0:4
0:1 Archambault (2.19), 0:2 Spencer (44.09), 0:3 Archambault (51.24), 0:4 Roy (52.25)
Zuschauer: 1334
Vienna Capitals – Graz 99ers 3:2 n.V.
0:1 Kernberger (19.04), 0:2 Granholm (22.44), 1:2 Bradley (32.12), 2:2 Hartl (44.48), 3:2 Sheppard (60.24)
Zuschauer: 3700
EC KAC – HC Innsbruck 1:2
0:1 Shaw (6.39), 1:1 Lessio (13.18), 1:2 Winkler (30.25)
Zuschauer: 3616
Asiago Hockey – Olimpija Ljubljana 5:3
1:0 McShane (1.24), 2:0 Salinitri (4.11), 3:0 Vallati (14.20), 3:1 Zajc (15.35), 4:1 Gazzola (21.29), 4:2 Kalan (38.31), 4:3 Bericic (42.46), 5:3 Marchetti (56.14)
Zuschauer: 1000
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 15 | 11 | 0 | 4 | 56:35 | 32 |
2. Salzburg | 12 | 10 | 0 | 2 | 43:27 | 29 |
3. Linz | 15 | 10 | 0 | 5 | 45:35 | 29 |
4. Innsbruck | 14 | 8 | 0 | 6 | 54:50 | 26 |
5. Vienna Capitals | 13 | 8 | 0 | 5 | 42:30 | 24 |
6. Fehervar | 15 | 6 | 0 | 9 | 43:42 | 21 |
7. Villach | 15 | 7 | 0 | 8 | 49:50 | 21 |
8. Graz99ers | 15 | 6 | 0 | 9 | 28:38 | 20 |
9. Klagenfurt | 14 | 7 | 0 | 7 | 43:40 | 19 |
10. HC Pustertal | 15 | 6 | 0 | 9 | 42:47 | 18 |
11. Olimpija Ljubljana | 13 | 6 | 0 | 7 | 35:45 | 16 |
12. Asiago Hockey | 14 | 4 | 0 | 10 | 39:57 | 11 |
13. Vorarlberg | 14 | 3 | 0 | 11 | 25:48 | 10 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)