h ICEHL

Der überragende Luca Frigo spielte mit den Gegnern Katz und Maus. © Vanna Antonello

Sieben Watschn für Linz: Bozen zeigt die große Show

Jetzt darf in Bozen und weit über die Stadtgrenzen hinaus wieder geträumt werden: Der HCB Südtirol Alperia hat die Black Wings Linz im fünften Playoff-Duell regelrecht an die Wand gespielt. Der Halbfinaleinzug ist nur mehr einen Sieg entfernt.

Aus der Sparkasse Arena in Bozen

Von:
Alexander Foppa

Der HC Bozen hat die Black Wings in Spiel fünf nach allen Regeln der Kunst vorgeführt und vor 4000 begeisterten Fans ein ungefährdetes 7:1 eingefahren. Dieser Auftritt der Foxes war meisterreif!


Mit harten Checks, viel Disziplin und einer beeindruckenden Abschlussstärke haben sich die Bozner den ersten Matchpuck in der Best-of-seven-Serie mit den Oberösterreichern gesichert. Diese durften am Freitag in der Eiswelle nur die ersten fünf Minuten mitspielen, danach waren sie den Hausherren in allen Belangen unterlegen und meilenweit vom dritten Viertelfinalsieg entfernt.


Nun müssen die Black Wings am Sonntag zuhause unbedingt gewinnen, um ein Entscheidungsspiel auf Südtiroler Boden am kommenden Dienstag zu erzwingen. Der HCB würde bei einem Halbfinaleinzug ab kommender Woche auf Klagenfurt oder Wien treffen.

Luca Frigos besonderer Abend

Bozen trumpfte mit einer enormen mannschaftlichen Geschlossenheit auf – und dennoch ragte an diesem Abend ein Spieler heraus, der die Bozner Ausnahmekönner aus Übersee ganz klar in den Schatten stellte: Luca Frigo. Der 29-Jährige aus Luserna San Giovanni im Piemont schnürte den ersten Dreierpack seiner Profikarriere. Ihm gelang in diesem für ihn denkwürdigen Spiel nahezu alles: Puckgewinne, maßgenaue Zuspiele, Sololäufe und präzise Torschüsse. Zurecht wurde er nach der Partie von den Fans minutenlang gefeiert. Die siebte Saison beim HCB ist die mit Abstand beste von Frigo, nicht nur wegen seiner bisherigen 18 Saisontore.

Die Schlüsselszenen

Initialzündung des GoaliesDen Weg zum Sieg ebnen dem HCB nicht die wirbelnden Stürmer, sondern Torhüter Harvey. In den ersten fünf Minuten spielen nur die Linzer, doch der 25-jährige Kanadier stellt sich ihnen immer wieder mit tollen Saves in den Weg. Danach kippt die Partie.
Los geht's!In Minute acht beginnt das Bozner Scheibenschießen: Miceli schlenzt die Scheibe scharf ins linke Eck, nur drei Minuten später erhöht Hults aus verdeckter Position mit einem maßgenauen Schuss ins kurze Kreuzeck.
Frigo, Frigo, FrigoIn der 17. Minute öffnet sich der Vorhang für Frigos One-Man-Show. Zunächst wartet er bis Linz-Goalie Tirronen am Hosenboden sitzt und lupft die Scheibe rein, dann trifft er nach einem feinen No-Look-Pass von Frank und schließlich netzt er mit einem Abschluss ins lange Eck ein. Die filmreife Darbietung von Frigo wird nur von McClure unterbrochen, der eine tolle Puckstafette trocken abschließt. Am Ende des Mitteldrittels steht es 6:0.
Halmo, Check, TorDiese Szene ist sinnbildlich fürs gesamte Spiel: Halmo holt Linz-Verteidiger Murphy mit einem Open-Ice-Hit aus den Schlittschuhen, nimmt die Scheibe, zieht aufs Tor und trifft ins Kreuzeck – 7:0.
Nur Harvey ärgert sichIn der letzten Spielminute setzt es doch noch einen Wermutstropfen für Bozen bzw. für Torhüter Harvey. In doppelter Überzahl macht ihm Knott mit dem 1:7 das Shutout zunichte. Es ist zugleich der Endstand.


HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz 7:1

HCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Cole Hults-Dalhuisen, Valentine-Di Perna, Ginnetti; Halmo-McClure-Gazley, Frattin-Mitch Hults-Thomas, Frigo-Mantenuto-Frank, Felicetti-Alberga-Miceli, Kasslatter.
Coach: Hanlon

Linz: Tirronen (Höneckl); Roe-Schumnig, Wolf-Dorion, Schneitzer-Todd, Lindner-Murphy; Lebler-Haga-Gaffal, Kristler-Knott-Brucker, Bretschneider-Stuart-Lahoda, Mitsch-Pusnik-Rappold.
Coach: Lukas

Tore: 1:0 Angelo Miceli (7.42), 2:0 Mitch Hults (10.02), 3:0 Luca Frigo (16.43), 4:0 Luca Frigo (19.54), 5:0 Brad McClure (24.08), 6:0 Luca Frigo (29.30), 7:0 Michael Halmo (50.51), 7:1 Graham Knott (59.29)

Zuschauer: 3978

Best-of-7-Serie: 3:2

Die weiteren Viertelfinalserien:

HC Innsbruck - Vienna Capitals 1:4
Tore: 0:1 Krys (12.52), 1:1 Paulweber (24.04),1:2 Zimmer (28.30),1:3 Sheppard (43.41), 1:4 Bradley (48.03),
Zuschauer: 3000
Best-of-7-Serie: 2:3

Villacher SV - Klagenfurter AC 2:3
Tore: 1:0 Maxa (1.47),1:1 Jensen Aabo (35.01), 2:1 Viveiros (36.39), 2:2 Lessio (51.45), 2:3 Witting (67.18)
Zuschauer: 3650
Endstand Best-of-7-Serie: 1:4

Salzburg - Fehérvár
Endstand Best-of-7-Serie: 4:0


Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH