h ICEHL

Tommy Purdeller erzielte den Siegtreffer. © HC Pustertal/I. Foppa

Unglaubliche Wölfe stoppen den Überflieger

Nur ganz wenige hätten auf diesen Sieg gewettet: Ein angeschlagener HC Pustertal bezwang am Freitagabend in einem mitreißenden, emotionalen Spiel den seit neun Partien ungeschlagenen Klagenfurter AC – und das trotz eines 1:3-Rückstandes.

Aus der Intercable Arena

Von:
Leo Holzknecht

Die Serie der Rotjacken hatte sie bis auf Rang 2 geführt. Zuletzt hielten Goalie Sebastian Dahm & Co. zwei Mal in Folge ihren Kasten sauber. Der 8:0-Derbysieg gegen den Villacher SV war vor 48 Stunden die Kirsche auf der Sahnetorte. Der HC Pustertal hatte nach der Derby-Niederlage in Bozen hingegen mit argen Personalnöten zu kämpfen. Angesichts dieser Vorzeichen deutete in der beinahe ausverkauften Intercable Arena alles auf einen Sieg der Gäste hin. Mutige Wölfe wollten davon aber nichts wissen und freuten sich über einen fantastischen 4:3-Erfolg.


Der Sieg ist insofern hoch einzuschätzen, weil beim Stand von 1:1 alles gegen den HCP lief. Nachdem der auffällige Brett Findlay Steven Strong ganz alt aussehen ließ, fand er in Sebastian Dahm seinen Meister. Kurz darauf leistete sich Jason Akeson einen haarsträubenden Pass, der zum 1:2 führte. Dann fehlten bei einem Petan-Pfostenschuss nur Zentimeter, bevor Senna Peeters das 3:1 erzielte. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt entschieden. Mit ganz viel Herz und Leidenschaft sowie einem starken Andreas Bernard im Tor drehte die Jaspers-Truppe den Spieß aber noch um und feierte einen der schönsten Siege der Saison.


Dabei mussten die Hausherren erneut mit nur drei kompletten Sturmreihen auskommen. Lenny Hasler und Ivan Deluca kamen zu Beginn zwar zu Kurzeinsätzen, Jaspers forcierte aber schnell seine Top-Leute. Vor allem die erste Sturmreihe um Tommy Purdeller, Akeson und Findlay stand beinahe pausenlos – und auch bei allen 4 Toren – auf dem Eis. Ein Sonderlob verdiente sich aber auch Bernard, der mit zahlreichen glanzvollen Saves zur Stelle war.

Die Höhepunkte

Wölfe halten dagegenZwar sind die Rotjacken in den ersten 20 Minuten tonangebend, der HCP weiß aber, mit Konter gefährlich zu werden. Findlay zieht am Tor vorbei, Hasler bleibt an Dahm hängen.
Verdientes 1:0Der Druck des KAC wird immer größer, die Führung der Kärntner ist die logische Folge. Nach einem From-Vorstoß bekommt die schwarz-gelbe Defensive den Puck nicht aus der Gefahrenzone, Thomas Hundertpfund bedankt sich und setzt den Puck ins Netz.
Aus dem NichtsKlagenfurt drückt auch im zweiten Abschnitt aufs Gaspedal, das Tor fällt aber auf der anderen Seite. Findlay spielt einen perfekten Pass für den vor dem Tor lauernden Jason Akeson, der den Assist eiskalt verwertet.
Wie bitterNachdem Findlay einen Hochkaräter vergibt, leistet sich Akeson im Powerplay einen fatalen Fehlpass, den Jan Mursak bestraft. Unmittelbar darauf trifft Alex Petan den Pfosten, ehe Senna Peeters per Nachschuss auf 3:1 erhöht.
Akeson mit WutSeinen Fehler von vorhin macht Akeson mit einem fantastischen Treffer wieder gut. Im Powerplay knallt der Kanadier den Puck per Schlagschuss in den Winkel.
Was ist hier los?Der HCP legt im dritten Abschnitt los wie die Feuerwehr. Zuerst befördert Davide Conci im Powerplay einen von der Bande kommenden Puck ins Tor, wenig später ist Tommy Purdeller mit einem Ablenker zur Stelle.

Der Abstand auf Rang 11 beträgt dank des Sieges weiterhin sieben Zähler. Weiter geht’s bereits in weniger als 48 Stunden mit dem Heimspiel gegen Fehervar (16 Uhr). Der HC Bozen ist am Sonntag um 17.30 Uhr in Villach zu Gast.

HC Pustertal – EC KAC 4:3

HCP: Bernard (Mair); Andersen-Osmanski, Svedberg-Bouramman, Glira-Wesley, Zanatta; Purdeller-Findlay-Akeson, Coulter-Lacroix-Petan, Mantinger-Andergassen-Conci, Deluca-Hasler.
Coach: Jaspers

KAC: Dahm (Vorauer); Sablattnig-Maier, Strong-Nickl, Unterweger-Preiml; Herburger-Hundertpfund-From, Fraser-Mursak-Petersen; Schwinger-Obersteiner-Hochegger; van Ee-Pastujov- Peeters.
Coach: Furey

Tore: 0:1 Hundertpfund (14.29), 1:1 Akeson (23.54), 1:2 Mursak (34.49), 1:3 Peeters (36.34), 2:3 Akeson (39.14), 3:3 Conci (40.36), 4:3 Purdeller (42.31)

Zuschauer: 3034

ICE Hockey League

Graz 99ers – Fehervar 2:5
Tore: 0:1 Magosi (10.41), 0:2 Hari (24.37), 1:2 Vela (32.10), 2:2 Vela (37.47), 2:3 Brown (55.56), 2:4 Berger (59.21), 2:5 Ambrus (59.59)
Zuschauer: 3303

Vienna Capitals – Asiago 4:2
Tore: 0:1 Turnbull (1.42), 1:1 Gregoire (3.05), 2:1 Widhalm (3.54), 2:2 Gennaro (19.42), 3:2 Preiser (25.30), 4:2 Böhm (52.32)
Zuschauer: 4370

Black Wings Linz – Villacher SV 5:1
Tore: 1:0 Knott (15.59), 1:1 Hancock (25.48), 2:1 Lebler (30.34), 3:1 Lebler (31.20), 4:1 St-Amant (40.27), 5:1 Stuart (59.12)
Zuschauer: 3913

HC Innsbruck – Pioneers Vorarlberg 1:3
Tore: 0:1 Maier (22.37), 0:2 Erne (47.14), 1:2 Rassell (48.25), 1:3 MacDougall (53.39)
Zuschauer: 2000

Olimpija Ljubljana – Red Bull Salzburg 1:2
Tore: 0:1 Schneider (10.31), 1:1 Cerveny (15.47), 1:2 Thaler (27.43)
Zuschauer: 3125

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Fehérvár3825013119:8975
2. HCB Südtirol352609116:8471
3. EC Klagenfurt3623013134:9371
4. EC Salzburg3321012119:9465
5. Linz3622014110:9564
6. Graz99ers3720017106:9063
7. EC Villach3721016131:11861
8. Olimpija Ljubljana3819019101:11052
9. HC Pustertal3514021111:11445
10. Vienna Capitals361502187:10445
11. Vorarlberg361202487:12038
12. HC Innsbruck381002884:14430
13. Asiago Hockey37802997:14728

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH