
In Brixen gab es Grund zur Freude. © Falcons Brixen
Brixen mit 1,5 Beinen in den Playoffs
Am Samstag stand der 3. Spieltag der Zwischenrunde in der Italian Hockey League auf dem Programm. Während die Falcons einen richtungsweisenden Sieg einfahren konnten, gab es für die beiden Überetscher Teams klare Niederlagen. Brixen siegte mit 4:3 gegen Como, Eppan unterlag in Varese mit 2:9 und Kaltern musste sich gegen Pergine mit 1:5 geschlagen geben.
14. Januar 2023
Von: kei
Die Eisacktaler konnten am dritten Spieltag der Qualification-Round einen sehr wichtigen Sieg gegen Como einfahren. Im ersten Drittel verschliefen die Südtiroler allerdings den Start in die Partie und mussten nach 10 Minuten einem Rückstand hinterherrennen. Das es im Eishockey schnell gehen kann, zeigten die Gastgeber allerdings im Mittelabschnitt. Binnen 56 Sekunden drehten die Falcons die Begegnung zu ihren Gunsten.
Lukas Tauber glich in der 24. Minute in Überzahl aus und nur wenig später brachte Federico Demetz die Eisacktaler in Führung. Diese hielt bis zur letzten Sekunde im zweiten Drittel an, doch dann musste sich Fabian Klammer das zweite Mal an diesem Abend geschlagen geben. Im Schlussdrittel gaben die Brixner noch einmal alles – mit Erfolg! Demetz brachte den Gastgeber in der 44. Minute erneut in Führung und Daniel Eruzione konnte diese nur 90 Sekunden später weiter ausbauen. Como verkürzte zwar noch einmal, doch am 4:3 Sieg änderte dies nichts.
Mit diesem Sieg liegen die Falcons Brixen nun 13 Punkte vor dem Tabellenvierten aus Como. Rechnet man einen Heimsieg gegen das abgeschlagene Schlussteam aus Alleghe dazu, kann die Truppe von Coach Alexander Gschließer nur noch rechnerisch aus den Top-3 rutschen.
Schlappen für Eppan und Kaltern
So richtig sind die drei Südtiroler Teams noch nicht in der Masterround angekommen. Toblach, Eppan und Kaltern konnten zusammen nur einen Sieg feiern, nämlich der Derbysieg der Hechte gegen die Piraten. Heute folgten zwei weitere Niederlagen für Eppan und Kaltern.
Die Piraten mussten auswärts beim Tabellenprimus aus Varese antreten. Dabei zeigte der Gastgeber einmal mehr, wieso er heuer wohl Titelkandidat Nummer 1 in der IHL ist. Nachdem Erno Raisanen die Partie zwischenzeitlich ausgleichen konnte (1:1), zogen die Gastgeber auf und davon und ließen den Piraten nicht den Hauch einer Chance. Nach 20 Minuten führten die Lombarden bereits mit 4:1, nach 40 Minuten sogar 8:2. In den letzten 20 Minute traf Ex-HCP Spieler Alessio Piroso noch zum 9:2 Endstand.
Auch die Hechte aus Kaltern mussten eine bittere Niederlage einstecken. Ähnlich wie in Varese, war auch in Pergine die Messe nach kurzer Zeit schon gelesen. In der 23. Minute trafen die Gastgeber zum zwischenzeitlichen 4:1 und raubten den Südtirolern somit jede Hoffnung auf Punkte. Schlusspunkt der Partie war der Treffer zum 5:1 durch Jozef Foltin in der 44. Minute.
Die Ergebnisse
Varese – Eppan 9:21:0 Piroso (2.59), 1:1 Räisanen (10.41), 2:1 Cordiano (13.38), 3:1 Franchini (17.59), 4:1 Tilaro (18.39), 5:1 Franchini (24.22), 5:2 Erlacher (28.24), 6:2 Franchini (28.35), 7:2 37.19), 8:2 Borghi (39.43), 9:2 Piroso (56.46)
Zuschauer: 1105
Pergine – Kaltern 5:1
0:1 (0.59), 1:1 Meneghini (1.52), 2:1 Foltin (18.09), 3:1 Meneghini (20.07), 4:1 Bitetto (22.01), 5:1 Foltin (43.41)
Zuschauer: 298
Brixen – Como 4:3
0:1 Dinicola (09.17), 1:1 Tauber (23.06), 2:1 Demetz (24.02), 2:2 Vola (39.59), 3:2 Demetz (43.53), 4:2 Eruzione (45.00), 4:3 Ghiglione (57.21)
Zuschauer: 111
Valpellice - Alleghe 7:2
1:0 Salvai (07.02), 2:0 Salvai (14.49), 3:0 Kobikov (19.57), 3:1 Colton (35.08), 4:1 Salvai (36.27), 5:1 Cordin (46.21), 6:1 Salvai (47.50), 6:2 Colton (49.08), 7:2 Mondonmarin
Zuschauer: /
Die Tabelle der Masterround
Pos. | Name | Punkte |
---|---|---|
1. | Varese | 22 |
2. | Pergine | 18 |
3. | Kaltern | 14 |
4. | Eppan | 12 |
5. | Toblach | 11 |
Die Tabelle der Qualificationround
Pos. | Name | Land |
---|---|---|
1. | Brixen | 16 |
2. | Valdifiemme | 12 |
3. | Valpellice | 7 |
4. | Como | 3 |
5. | Alleghe | 1 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)