
Varese konnte sich im Finale mit 3:1 durchsetzen © Tatiana Munerato
Kalterer Final-Niederlage: Italienpokal geht an Varese
Am heutigen Sonntag sicherte sich der HCMV Varese Hockey den ersten Titel im Jahr 2023. Im Endspiel des Italienpokal-Final-Fours konnten sich die Lombarden zuhause vor mehr als 1100 Fans mit 3:1 gegen die Hechte durchsetzen.
22. Januar 2023
Von: kei
Der erste Titel in Italiens Eishockey im Jahr 2023 wurde vergeben. Varese konnte sich im Finale der Coppa Italia mit 3:1 gegen Kaltern durchsetzen.
Beide Teams starteten sehr diszipliniert in die Partie und wollten auf keinen Fall in Rückstand geraten. So kam es, dass beide Teams anfangs nur sehr wenige Chancen hatten. Die erste richtig gute Möglichkeit hatten die Hechte in der 13. Minute, doch Virtala scheiterte an Gäste-Goalie Rocco Perla. Während dem ersten Überzahlspiel für die Südtiroler, konnte sich der Gastgeber aus Varese seine beste Möglichkeit erspielen, doch auch Alex Andergassen konnte den ersten Treffer des Abends verhindern.
Nach dem ersten Pausentee wurde der Gastgeber etwas Stärker und konnte sich vermehrt Chancen erarbeiten. In der 26. Minute folgte dann auch der erste Treffer der Partie. Nachdem Michele Mazzacane den Puck auf Marco Franchini spielte, hämmerte dieser die Hartgummischeibe genau unter die Querlatte. Nun nahm die Partie richtig an Fahrt auf und die Strafen häuften sich zunehmend. Binnen 10 Minuten sprachen die beiden Schiedsrichter auf dem Eis ganze 9 Strafen zu jeweils zwei Minuten aus. Franz Erschbaumer erhielt zusätzlich noch weitere 5+20 Strafminuten, da er im Vollsprint Varese-Goalie Perla über den Haufen rannte. Dennoch konnte sich kein Team einen Vorteil erspielen und es blieb nach 40 Minuten bei der knappen Führung für Varese.
Über 1100 Personen fanden den Weg in die Acinque Ice Arena © Facebook/HCMV Varese Hockey IHL
Das Schlussdrittel begann sehr schlecht für die Hechte, denn nach 76 Sekunden netzte Francis Drolet zum 2:0 ein. Nun warfen die Gäste alles nach vorne und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten, doch Perla erwischte einen Sahnetag und brachte die Sturmreihen der Südtiroler zum Verzweifeln. Nach 48 Minuten war es dann allerdings so weit: In Überzahl schoss Marko Virtala den Puck Richtung Tor und sein Bruder Teemu konnte die schwarze Scheibe entscheidend zum 2:1 abfälschen. Kaltern warf nun alles nach vorne, doch Perla wuchs ein ums andere Mal über sich hinaus und parierte an diesem Abend ganze 35 Schüsse. Obwohl die Hechte alles probierten, ging der letzte Treffer des Abends auf das Konto von Varese, welche das Spiel 3 Sekunden vor dem Ende mit einem Schuss in das leere Tor entschieden.Ergebnis
Varese – Kaltern 3:11:0 Franchini (25.05), 2:0 Drolet (41.17), 2:1 Virtala (48.08), 3:1 Franchini (59.57)
Zuschauer: 1105
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)