
Varese geht als Gewinner der regulären IHL-Saison als Favorit in den Italienpokal. © FOTO SPORT&MORE
Italienpokal 2023: Vorschau und Begegnungen
Alles ist angerichtet für den Start des Italienpokals der Saison 2022/23, die Paarungen und die Spieltermine stehen fest.
29. Dezember 2022
Von: pm
Die zehn Teams der Italian Hockey League – Alleghe, Eppan, Brixen, Toblach, Kaltern, Como, Pergine, Valpellice, Val di Fiemme und Varese – sowie die sechs Vertreter der Master Round IHL – Division I – Chiavenna, Feltre, Gröden C, Milano Old Boys, Pinè und Real Torino – spielen sich den Italienpokal aus.
Die besten acht Teams aus der Regular Season der IHL hatten das Recht, sich den Gegner fürs Achtelfinale auszusuchen.
Die Achtelfinal-Begegnungen:
A: HCMV Varese (1.) - HC Milano Old Boys
B: SV Kaltern rothoblaas (2.) - HC Gherdeina C
C: Hockey Pergine Sapiens (3.) - HC Real Torino
D: Toblach Ice Bears (4.) - HC Pinè
E: HC Eppan ANet (5.) - HC Feltreghiaccio
F: Valdifiemme Hockey (6.) - Alleghe Hockey
G: Hockey Como (7.) - HC Chiavenna
H: HC Falcons Brixen (8.) - HC Valpellice Bulldogs
Die erste Runde findet am 30. Dezember statt, Heimrecht hat das schlechter klassifizierte Team. Die Rückspiele finden jeweils am 3. Januar statt, bis auf das Spiel Eppan gegen Feltreghiaccio, welches am 4. Januar über die Bühne geht. Die Viertelfinals finden am 11. und am 17. Januar satt.
Varese trägt als Sieger der regulären Saison das Final-4-Turnier aus, welches in der Acinque Ice Arena am 21. und 22. Januar stattfinden wird.
Viertelfinal-Begegnungen:
A: Sieger Achtelfinale A gegen Sieger Achtelfinale H
B: Sieger B – Sieger G
C: Sieger C – Sieger F
D: Sieger D – Sieger E
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)