
Alex Gamper (Nummer 96) und der HC Fiemme bejubeln ihren zweiten Finalsieg. © Vanna Antonello
Fiemme schlägt Unterland: IHL-Finale wieder völlig offen
Das Finale der Italian Hockey League gewinnt weiter an Brisanz: Nach zuletzt zwei Pleiten in Serie hat Fiemme zuhause in Cavalese zurückgeschlagen und die Serie mit den Unterland Cavaliers zum 2:2 ausgeglichen.
09. April 2022
Von: fop
Die Fleimstaler boten vor knapp 1200 begeisterten Fans ihren bis dato besten Final-Auftritt und besiegten Unterland nach nervenaufreibenden 60 Spielminuten mit 4:3. In erster Linie waren es der Grödner Gabriel Vinatzer und „Oldie“ Enrico Chelodi, die den Cavs das Genick brachen.
Das von Erwin Kostner betreute Fiemme startete wie immer äußerst aggressiv ins Spiel, überraschte dieses Mal aber mit einer deutlich offensiveren Ausrichtung. Daraus resultierte die zweimalige Führung durch Vinatzer, der in der 4. Minute das 1:0 und in der 20. Minute das 2:1 erzielte. Florian Wieser konnte zwischenzeitlich ausgleichen.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts war es dann Martin Graf, der nach einer Puckeroberung von Moritz Kaufmann hinter dem Tor zum 2:2 traf. Nur fünf Minuten später brachte der erst 17-jährige Alex Egger die Gäste aus dem benachbarten Unterland erstmals in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, ehe Chelodi noch vor der zweiten Pause auf 3:3 stellte.
Chelodi dreht das Spiel
Der 39 Jahre alte Ex-Nationalspieler, der in seiner langen Karriere bereits die Dressen von Bozen, Cortina, Kaltern, Neumarkt, Fassa und Gröden trug, schlug in der 49. Minute neuerlich zu. Mit einem satten Blueliner schoss er Fiemme zum 4:3-Sieg.Somit ist die Best-of-seven-Serie vor dem fünften Aufeinandertreffen am Dienstag (20.30 Uhr) in Neumarkt wieder völlig ausgeglichen.
Valdifiemme HC - Unterland Cavaliers Bacio della Luna 4:3
Fiemme: Peiti (Foppa); Gorgone-Misconel, Roupec-Cataldi, Franza-Ghizzo, Bonelli; Vinatzer-Chelodi-Odorizzi, Vicenzi-Moucka-Locatin, Gamper-Nicolao-Vanzetta, Weber-Defrancesco-De Baldo, VieiderCoach: Kostner
Unterland: Moritz Steiner (Giovanelli); Goldner-Brighenti, Obexer-Tobias Steiner, De Nardin-Sullmann, Cont; Galassiti-Wieser-Kokoska, Selva-Egger-Girardi, Dobias-Kaufmann-Graf, Ruben Zerbetto-Gabriel Zerbetto-Pisetta, Pallabazzer
Coach: Hällfors
Tore: 1:0 Gabriel Vinatzer (3.25), 1:1 Florian Wieser (8.15), 2:1 Gabriel Vinatzer (19.24), 2:2 Martin Graf (20.50), 2:3 Alex Egger (26.20), 3:3 Enrico Chelodi (35.29), 4:3 Enrico Chelodi (48.55)
Zuschauer: 1157
Stand in der Best-of-7-Serie: 2:2
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)