
Die KSV-Cracks jubelten gegen Feltre vier Mal.
Sieg & Spitze: Kaltern lässt ganz Feltre verstummen
Der SV Kaltern ist in der Italian Hockey League das Team der Stunde! Am dritten Spieltag feierten die Hechte im Spitzenspiel in Feltre einen Auswärtssieg und sind nun alleiniger Tabellenführer. Während auch Eppan auswärts siegreich war, warten Brixen und Toblach weiterhin auf den ersten Sieg.
30. September 2023
Von: sportnews
810 lautstarke Eishockeyfans wollten sich das Spitzenspiel zwischen Feltre und Kaltern nicht entgehen lassen und bekamen eine unterhaltsame Partie geboten, in der Kai Suikkanens Truppe mit einem 4:1 zeigte, dass sie auch in der neuen Saison vorne mitspielen kann. Über die gesamte Spieldauer waren die Überetscher das gefährlichere Team und hatten am Ende mehr als doppelt so viele Torschüsse zu Buche stehen als Feltre.
Der Start ins Match verlief für die Hechte zunächst jedoch alles andere als wünschenswert. Den ersten Treffer des Abends erzielten die Bellunesen durch Lukas Blaha, doch Giovanni Reffo und Alex Oberrauch wandelten im zweiten Spielabschnitt den Rückstand in eine Führung um. Noch vor dem zweiten Pausentee baute Franz Erschbamer in Unterzahl Kalterns Führung auf 3:1 aus. Nur 24 Sekunden waren im letzten Drittel gespielt, als die Hechte – dank des Treffers von Bastian Andergassen – zum vierten Mal an diesem Abend jubeln konnten. Am Ende feierte der KSV einen verdienten 4:1 Auswärtssieg.
Eppans Überstunden
Der HC Eppan kehrt mit zwei Punkten aus Torre Pellice nach Südtirol zurück. Die Piraten mussten gegen den Tabellenletzten Überstunden leisten, denn nach sechzig Minuten stand es 2:2-Unentschieden. Da in der Verlängerung kein Treffer fiel, musste das Penaltyschießen darüber entscheiden, welches Team sich den Zusatzpunkt sichert. Dort war der HCE die glücklichere Mannschaft und feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Als Matchwinner ließ sich der Finne William Mäkinen feiern, der die Eppaner mit dem 2:2 in die Overtime führte und später gleich zwei Penalty-Versuche verwandelte.Brixen und Toblach bleiben sieglos
Die Brixen Falcons kommen weiterhin nicht in die Gänge und warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Im Heimspiel gegen Titelverteidiger Varese kassierte man eine 0:6-Niederlage und bleibt damit weiterhin im Tabellenkeller.Die Toblacher Eisbären haben zwar einen Punkt auf ihrem Konto, sind jedoch ebenfalls in der neuen Spielzeit noch sieglos. In Cavalese musste man sich gegen den HC Fiemme vor rund 400 Zuschauern klar mit 2:8 geschlagen geben. Nach sechs Minuten lagen die Icebears bereits mit zwei Treffern im Rückstand. Zwar konnte Alex De Lorenzo Meo in der 13. Spielminute auf 1:2 verkürzen, doch kurz vor dem ersten Pausentee stelle Fiemme den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und baute die Führung im Mitteldrittel auf 4:1 aus. Im letzten Spielabschnitt schraubten die Hausherren den Spielstand weiter nach oben und feierten einen klaren 8:2 Sieg.
Alleghe besiegte zu Hause den HC Como mit 5:0. Unter den Torschützen war auch der ehemalige NHL-Crack Nikolai Zherdev, der in der Saison 2020/2021 für den HC Meran in der Alps Hockey League auf Torjagd ging.
Der 3. Spieltag im Überblick:
HC Brixen Falcons - HCM Varese 0:6Tore: 0:1 Gibbons (21.09), 0:2 Marcello Borghi (27.35), 0:3 Marcello Borghi (34.58), 0:4 Gibbons (38.19), 0:5 Gibbons (38.30), 0:6 Pietro Borghi (48.44)
Zuschauer: 201
HC Feltreghiaccio - SV Kaltern rothoblaas 1:4
Tore: 1:0 Blaha (8.22), 1:1 Reffo (25:22), 1:2 Alex Oberrauch (29.57), 1:3 Erschbamer (39.04), 1:4 Bastian Andergassen (40.24)
Zuschauer: 810
Alleghe Hockey – Hockey Como 5:0
Tore: 1:0 Soppelsa (15.52), 2:0 Gabriel Vinatzer (26:52), 3:0 Zherdev (44.39), 4:0 Simon Vinatzer (51.03), 5:0 Martini (58:58)
Zuschauer: 280
Vadifiemme HC – HC Toblach Icebears 8:2
Tore: 1:0 Pisetta (5.41), 2:0 Odorizzi (6.39), 2:1 De Lorenzo Meo (12.47), 3:1 Mlynar (19.26), 4:1 Gorgone (29.05), 5:1 Moucka (43.51), 6:1 Covi (44.46), 6:2 Plankensteiner (48.21), 7:2 Covi (57.12), 8:2 Chelodi (57.25)
Zuschauer: 407
HC Valpellice Bulldogs - HC Eppan ANet 2:3 n.P.
Tore: 0:1 Graf (7.41), 1:1 Salvai (18.26), 2:1Salvai (20.46), 2:2 Mäkinen (39.50), 2:3 Mäkinen (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 457
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. SV Kaltern | 3 | 3 | 0 | 0 | 10:2 | 9 |
2. HC Varese | 3 | 3 | 0 | 0 | 14:2 | 8 |
3. Valdifiemme HC | 3 | 2 | 0 | 1 | 15:5 | 6 |
4. HC Feltreghiaccio | 3 | 2 | 0 | 1 | 10:7 | 6 |
5. HC Eppan | 2 | 2 | 0 | 0 | 8:2 | 5 |
6. Hockey Pergine | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:3 | 5 |
7. Alleghe Hockey | 3 | 1 | 0 | 2 | 8:5 | 4 |
8. HC Valpellice | 3 | 0 | 0 | 3 | 4:12 | 1 |
9. HC Toblach | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:13 | 1 |
10. Hockey Como | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:11 | 0 |
11. Falcons Brixen | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:16 | 0 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)