
Joshua Kimmich & Co. sind bedient. © APA/afp / INA FASSBENDER
Bayern verlieren Klassiker in Gladbach
Der FC Bayern München hat im rasanten Klassiker bei Borussia Mönchengladbach die zweite Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga kassiert.
18. Februar 2023
Von: dpa
Das Team von Trainer Julian Nagelsmann verlor am Samstag im Borussia-Park mit 2:3 (1:1) und muss am 21. Spieltag um die Tabellenführung bangen. Die Münchner mussten nach einer diskussionswürdigen Roten Karte für Abwehrspieler Dayot Upamecano mehr als 80 Minuten lang in Unterzahl agieren. Am Sonntag kann der 1. FC Union Berlin mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht FC Schalke 04 (15.30 Uhr) den Titelverteidiger an der Tabellenspitze wieder ablösen und Borussia Dortmund gegen Hertha BSC (17.30 Uhr) immerhin nach Punkten gleichziehen.
Vom Ausrutscher des Rekordmeisters profitierten im Titelkampf bereits RB Leipzig und der SC Freiburg. Die Freiburger verkürzten den Rückstand auf den Tabellenführer durch ein 2:0 (1:0) beim sonst so heimstarken VfL Bochum auf drei Punkte. Die Leipziger rückten durch das 3:0 (1:0) beim VfL Wolfsburg auf vier Zähler an die Bayern heran. Im Abstiegskampf gelang dem VfB Stuttgart durch das 3:0 (1:0) gegen den 1. FC Köln ein Befreiungsschlag und der erste Sieg unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia.
Sommer mit unglücklicher Rückkehr
Vor dem Anpfiff in Gladbach wurde Yann Sommer von seinem Ex-Club offiziell verabschiedet, im Spiel musste der Bayern-Torhüter beim Tor von Lars Stindl (13.) früh hinter sich greifen. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Münchner bereits mit einem Mann weniger, weil Upamecano nach einer Notbremse gegen Alassane Plea die Rote Karte (8.) gesehen hatte.Gladbach spielte groß auf. © APA/afp / INA FASSBENDER
Bayern-Trainer Nagelsmann sah sich aus taktischen Gründen dazu gezwungen, Thomas Müller bereits nach einer Viertelstunde auszuwechseln. Sein 429. Bundesligaspiel, mit dem Müller mit Oliver Kahn auf Platz zwei der Clubrangliste gleichzog, war damit früh beendet. Die Bayern glichen in Unterzahl durch Eric Maxim Choupo-Moting (35.) aus, doch Nationalspieler Jonas Hofmann (55.) und Marcus Thuram (84.) sorgten für den Gladbacher Sieg. Mathys Tel (90.+3) gelang nur noch der Anschlusstreffer für die Gäste.
Die Ergebnisse
- 18.02.23
Bor. M. Gladbach
3 : 2Bayern München
- 18.02.23
VfL Wolfsburg
0 : 3RB Leipzig
- 18.02.23
VfL Bochum
0 : 2SC Freiburg
- 18.02.23
VfB Stuttgart
3 : 01. FC Köln
- 18.02.23
Bayer Leverkusen
2 : 3FSV Mainz 05
- 18.02.23
FC Augsburg
1 : 01899 Hoffenheim
- 18.02.23
Bor. Dortmund
4 : 1Hertha BSC Berlin
- 18.02.23
1. FC Union Berlin
0 : 0FC Schalke 04
- 18.02.23
Eintracht Frankfurt
2 : 0Werder Bremen
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 21 | 12 | 7 | 2 | 61:21 | 43 |
2. Bor. Dortmund | 21 | 14 | 1 | 6 | 44:27 | 43 |
3. 1. FC Union Berlin | 21 | 13 | 4 | 4 | 35:24 | 43 |
4. SC Freiburg | 21 | 12 | 4 | 5 | 34:31 | 40 |
5. RB Leipzig | 21 | 11 | 6 | 4 | 43:26 | 39 |
6. Eintracht Frankfurt | 21 | 11 | 5 | 5 | 42:29 | 38 |
7. VfL Wolfsburg | 21 | 8 | 6 | 7 | 38:29 | 30 |
8. Bor. M. Gladbach | 21 | 8 | 5 | 8 | 38:35 | 29 |
9. FSV Mainz 05 | 21 | 8 | 5 | 8 | 33:34 | 29 |
10. Bayer Leverkusen | 21 | 8 | 3 | 10 | 35:35 | 27 |
11. Werder Bremen | 21 | 8 | 3 | 10 | 31:41 | 27 |
12. 1. FC Köln | 21 | 6 | 8 | 7 | 32:34 | 26 |
13. FC Augsburg | 21 | 7 | 3 | 11 | 26:36 | 24 |
14. VfB Stuttgart | 21 | 4 | 7 | 10 | 26:36 | 19 |
15. 1899 Hoffenheim | 21 | 5 | 4 | 12 | 29:40 | 19 |
16. VfL Bochum | 21 | 6 | 1 | 14 | 24:51 | 19 |
17. Hertha BSC Berlin | 21 | 4 | 5 | 12 | 25:40 | 17 |
18. FC Schalke 04 | 21 | 2 | 7 | 12 | 14:41 | 13 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)