
Kommt immer besser in Form: Leroy Sane vom FC Bayern. © APA/afp / CHRISTOF STACHE
Bayern zerlegt Bochum und stürmt an die Tabellenspitze
Der Rekordmeister präsentiert sich in Torlaune: Durch einen Kantersieg gegen den VfL Bochum erobern die Bayern zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der Bundesliga. Der VfL Wolfsburg kann Sonntag zurückschlagen.
18. September 2021
Von: det/dpa
Mit einer Machtdemonstration gegen Aufsteiger VfL Bochum hat der FC Bayern zumindest vorerst die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga übernommen. Die Münchner setzten sich am Samstag mit 7:0 durch und verdrängten den VfL Wolfsburg, der am Sonntag Eintracht Frankfurt empfängt. Vorerst Dritter ist am fünften Spieltag der FSV Mainz 05, der im Verfolgerduell gegen den SC Freiburg 0:0 spielte. Borussia Mönchengladbach musste beim 0:1 beim zuvor sieglosen FC Augsburg den nächsten Rückschlag verkraften, Arminia Bielefeld holte beim 0:0 gegen die TSG Hoffenheim sein viertes Remis.
Die Bayern ließen gegen Bochum von Beginn an keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Leroy Sané (17. Minute), Joshua Kimmich (27.), Serge Gnabry (32.) und Vasilios Lampropoulos per Eigentor (41.) sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach dem Seitenwechsel legten Torjäger Robert Lewandowski (61.), erneut Kimmich (65.) und der eingewechselte Eric Maxim Choupo-Moting (79.) nach. Lewandowski hat nun in 15 Liga-Partien in Folge getroffen und kann damit in der nächsten Runde die Bestmarke von Gerd Müller aus der Saison 1969/70 einstellen.
Gladbach schwächelt
Die Gladbacher verpassten es, nach dem 3:1 gegen Bielefeld mit dem zweiten Saisonsieg nachzulegen. Florian Niederlechner (80.) bescherte Augsburg mit seinem Tor den ersten Saisonsieg und versetzte der Borussia mit der dritten Niederlage den nächsten Tiefschlag. Das Team von Coach Adi Hütter rutschte zunächst bis auf Tabellenplatz 14 ab, Augsburg zog als neuer Tabellenelfter mit nun fünf Zählern vorbei.Spektakuläres Abendspiel
RB Leipzig hat im Abendspiel mit Mühe die vierte Niederlage im fünften Spiel abgewendet. Der Vizemeister kam am Samstag zu einem 1:1 beim 1. FC Köln. Amadou Haidara rettete dem Team des neuen Trainers Jesse Marsch mit seinem Kopfballtreffer in der 71. Minute einen Punktgewinn. Zuvor hatte Anthony Modeste (54.) die Kölner in Führung gebracht. Kurios: Insgesamt wurden vier Tore wegen Abseits aberkannt, je zwei pro Mannschaft.Bundesliga, 5. Spieltag
Augsburg – Gladbach 1:01:0 Niederlechner (80.)
Bayern München – Bochum 7:0
1:0 Sane (17.), 2:0 Kimmich (27.), 3:0 Gnabry (32.), 4:0 Eigentor Lampropoulos (43.), 5:0 Lewandowski (61.), 6:0 Kimmich (65.), 7:0 Choupo-Moting (79.)
Bielefeld – Hoffenheim 0:0
Mainz – Freiburg 0:0
Köln – Leipzig 1:1
1:0 Modeste (53.), 1:1 Haidara (71.)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 5 | 4 | 1 | 0 | 20:4 | 13 |
2. VfL Wolfsburg | 5 | 4 | 1 | 0 | 7:2 | 13 |
3. Bor. Dortmund | 5 | 4 | 0 | 1 | 17:11 | 12 |
4. Bayer Leverkusen | 5 | 3 | 1 | 1 | 15:7 | 10 |
5. FSV Mainz 05 | 5 | 3 | 1 | 1 | 6:2 | 10 |
6. SC Freiburg | 5 | 2 | 3 | 0 | 6:4 | 9 |
7. 1. FC Köln | 5 | 2 | 2 | 1 | 9:7 | 8 |
8. 1. FC Union Berlin | 5 | 1 | 3 | 1 | 7:8 | 6 |
9. Hertha BSC Berlin | 5 | 2 | 0 | 3 | 7:12 | 6 |
10. 1899 Hoffenheim | 5 | 1 | 2 | 2 | 8:7 | 5 |
11. FC Augsburg | 5 | 1 | 2 | 2 | 2:8 | 5 |
12. RB Leipzig | 5 | 1 | 1 | 3 | 6:7 | 4 |
13. Arminia Bielefeld | 5 | 0 | 4 | 1 | 3:5 | 4 |
14. VfB Stuttgart | 5 | 1 | 1 | 3 | 9:12 | 4 |
15. Eintracht Frankfurt | 5 | 0 | 4 | 1 | 5:8 | 4 |
16. Bor. M. Gladbach | 5 | 1 | 1 | 3 | 5:9 | 4 |
17. VfL Bochum | 5 | 1 | 0 | 4 | 4:13 | 3 |
18. Greuther Fürth | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:13 | 1 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)