a Deutschland

Christopher Nkunku (rechts) trifft für Leipzig, die Freiburger können nur hinterherschauen. © APA/afp / RONNY HARTMANN

Freiburg und Union lassen die Bayern davonziehen

Der FC Bayern hat Platz eins in der Fußball-Bundesliga über Weihnachten sicher. Das ist jetzt schon klar. Freiburg verliert das Topspiel, Union patzt gegen einen Abstiegskandidaten.

Der SC Freiburg und 1. FC Union Berlin haben Tabellenführer FC Bayern davonziehen lassen. Freiburg (27 Punkte) unterlag im Topspiel der Fußball-Bundesliga am Mittwoch bei RB Leipzig mit 1:3 und fiel auf Rang drei zurück. Union Berlin ist mit 27 Zählern wegen der besseren Tordifferenz nun zwar Zweiter, kam gegen den FC Augsburg allerdings nur zu einem 2:2. Mit 31 Punkten kann der FC Bayern, der schon am Dienstag klar gesiegt hat, damit schon vor dem letzten Spieltag im Jahr 2022 nicht mehr von Platz eins verdrängt werden.


Eine starke zweite Halbzeit sicherte den formstarken Leipzigern gegen die Freiburger und Trainer Christian Streich drei Punkte. Zwei Tore durch Mohamed Simakan (54.) und Frankreichs WM-Fahrer Christopher Nkunku (56.) sorgten nach dem Seitenwechsel für ein schnelles 2:0. Nach dem Anschluss durch Lukas Kübler (66.) traf Emil Forsberg (78.) zum 3:1-Endstand.

Union kam nach dem 0:5 vom Sonntag bei Bayer Leverkusen gegen Abstiegskandidat FC Augsburg nur zu einem Punkt. Sheraldo Becker (7.) und Kevin Behrens (22.) brachten die Berliner zwar zweimal in Führung. Florian Niederlechner (9./39.) glich für den FCA jeweils aus.

Eintracht stark, Schalke kann doch noch siegen

Eintracht Frankfurt unterstrich mit einem erneut überzeugenden Mario Götze seine Champions-League-Ambitionen. Beim 4:2 gegen die TSG 1899 Hoffenheim stürmten die Hessen mit 26 Punkten auf Rang vier. Djibril Sow (6.) Randal Kolo Muani (8.), Eric Junior Dina Ebimbe (26.) und Jesper Lindström (56.) markierten die Eintracht-Tore. Christoph Baumgartner (38.) und Ozan Kabak (46.) konnten für die Gäste nur verkürzen.

Frankfurt jubelt über den Sieg. © APA/afp / DANIEL ROLAND


Tabellenschlusslicht Schalke 04 gewann erstmals unter Trainer Thomas Reis und beendete seine Negativserie. Mit dem 1:0 über den FSV Mainz 05 gelang den Königsblauen der erste Erfolg nach zuletzt sieben Liga-Niederlagen in Serie. Stürmer Simon Terodde traf in der 10. Minute für Schalke 04, die mit neun Punkten weiterhin Letzter sind.

Durch starke sechs Minuten gewann Bayer Leverkusen das Rheinderby beim 1. FC Köln mit 2:1 und ist durch den zweiten Sieg in Serie auf Platz 13 geklettert. Benno Schmitz (30.) brachte die Gastgeber in Führung. Nadiem Amiri (65.) und Moussa Diaby (71.) drehten für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso die Partie vor 50.000 Zuschauern.

Die Spiele der 14. Runde

Begegnungen
  • 09.11.22

    Bayern München

    6 : 1

    Werder Bremen

  • 09.11.22

    RB Leipzig

    3 : 1

    SC Freiburg

  • 09.11.22

    1. FC Union Berlin

    2 : 2

    FC Augsburg

  • 09.11.22

    1. FC Köln

    1 : 2

    Bayer Leverkusen

  • 09.11.22

    Eintracht Frankfurt

    4 : 2

    1899 Hoffenheim

  • 09.11.22

    VfL Wolfsburg

    2 : 0

    Bor. Dortmund

  • 09.11.22

    VfL Bochum

    2 : 1

    Bor. M. Gladbach

  • 09.11.22

    VfB Stuttgart

    2 : 1

    Hertha BSC Berlin

  • 09.11.22

    FC Schalke 04

    1 : 0

    FSV Mainz 05



Tabelle

SPGUVTVP
1. Bayern München1494147:1331
2. 1. FC Union Berlin1483323:1627
3. SC Freiburg1483321:1627
4. Eintracht Frankfurt1482431:2326
5. RB Leipzig1474328:2025
6. Bor. Dortmund1481523:1725
7. Werder Bremen1463524:2521
8. VfL Wolfsburg1455422:1920
9. Bor. M. Gladbach1454524:2219
10. 1899 Hoffenheim1453621:2018
11. FSV Mainz 051453618:2318
12. 1. FC Köln1445521:2717
13. Bayer Leverkusen1443723:2615
14. FC Augsburg1443718:2515
15. VfB Stuttgart1435618:2514
16. Hertha BSC Berlin1425717:2211
17. VfL Bochum14311013:3610
18. FC Schalke 041423913:309

Schlagwörter: Fussball Bundesliga

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH