
Erling Haaland war (wieder einmal) der entscheidende Mann für den BVB. © ANSA / SASCHA STEINBACH
Haaland entscheidet das Dortmunder Spektakel in Leverkusen
Borussia Dortmund hat Trainer Marco Rose zum 45. Geburtstag ein Fußball-Spektakel und einen furiosen Sieg geschenkt. Das 4:3 des BVB nach dreimaligem Rückstand bei Bayer Leverkusen war das bisher wohl beste und unterhaltsamste Spiel dieser Bundesliga-Saison.
11. September 2021
Von: cst/dpa
Florian Wirtz brachte Bayer früh in Führung (9.) und legte auch das 2:1 durch Patrik Schick auf (45.+1). Bayers dritte Führung erzielte Moussa Diaby (55.). Dennoch gab es für Bayer die erste Saison-Niederlage statt des dritten Sieges in Folge.
Weil der BVB zuerst durch Torjäger Erling Haaland (37.), dann durch den Ex-Leverkusener Julian Brandt (49.) und schließlich per Freistoß durch Raphael Guerreiro (71.) dreimal ausglich. Und Haaland per Strafstoß nach Videobeweis sein 13. Tor im neunten Pflichtspiel für Dortmund und Norwegen nachlegte (77.). Nach dem dritten Sieg im vierten Saison-Spiel wird Rose es verkraften können, dass der BVB erstmals seit 30 Jahren nach vier Spielen schon neun Tore kassierte.
Wolfsburg und Mainz souverän
Der VfL Wolfsburg hat mit seinem vierten Sieg im vierten Spiel seine makellose Startbilanz ausgebaut. Der Spitzenreiter gewann am Samstag bei Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth mit 2:0.Wie Dortmund feierte auch der 1. FSV Mainz seinen dritten Sieg. Die in der Vorsaison lange abstiegsgefährdeten Mainzer gewannen bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 2:0. Der 1. FC Köln verpasste durch ein spätes Eigentor von Rafael Czichos seinen dritten Saisonsieg und kam zu einem 1:1 (1:0) beim SC Freiburg. Der 1. FC Union Berlin und der FC Augsburg trennten sich 0:0.
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. VfL Wolfsburg | 4 | 4 | 0 | 0 | 6:1 | 12 |
2. Bayern München | 4 | 3 | 1 | 0 | 13:4 | 10 |
3. Bor. Dortmund | 4 | 3 | 0 | 1 | 13:9 | 9 |
4. FSV Mainz 05 | 4 | 3 | 0 | 1 | 6:2 | 9 |
5. SC Freiburg | 4 | 2 | 2 | 0 | 6:4 | 8 |
6. Bayer Leverkusen | 4 | 2 | 1 | 1 | 12:6 | 7 |
7. 1. FC Köln | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:6 | 7 |
8. 1. FC Union Berlin | 4 | 1 | 3 | 0 | 5:4 | 6 |
9. 1899 Hoffenheim | 4 | 1 | 1 | 2 | 8:7 | 4 |
10. VfB Stuttgart | 4 | 1 | 1 | 2 | 8:9 | 4 |
11. Bor. M. Gladbach | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:8 | 4 |
12. RB Leipzig | 4 | 1 | 0 | 3 | 5:6 | 3 |
13. VfL Bochum | 4 | 1 | 0 | 3 | 4:6 | 3 |
14. Arminia Bielefeld | 4 | 0 | 3 | 1 | 3:5 | 3 |
15. Eintracht Frankfurt | 4 | 0 | 3 | 1 | 4:7 | 3 |
16. Hertha BSC Berlin | 4 | 1 | 0 | 3 | 5:11 | 3 |
17. FC Augsburg | 4 | 0 | 2 | 2 | 1:8 | 2 |
18. Greuther Fürth | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:11 | 1 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)